06.11.2013 Aufrufe

Ein hochsymmetrisches Heterodyninterferometer zur Demonstration ...

Ein hochsymmetrisches Heterodyninterferometer zur Demonstration ...

Ein hochsymmetrisches Heterodyninterferometer zur Demonstration ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 <strong>Ein</strong>leitung 1<br />

2 Der Gravitationswellendetektor LISA 5<br />

2.1 Historisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.2 Gravitationswellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.3 Nachweis von Gravitationswellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.4 LISA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.4.1 Aufbau des Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.4.2 DFACS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.4.3 Kapazitive Positionsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.4.4 Optische Positionsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4.5 Strap-Down Architecture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3 Theoretisches Konzept der Interferometrie 21<br />

3.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.1.1 Interferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.1.2 Phasenauslese in Quadratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.1.3 Heterodyne Phasenauslese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.1.4 Zeitliches Mittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.2 Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.2.1 Erzeugung von Teilwellen durch Wellenfrontteilung . . . . . . 28<br />

3.2.2 Erzeugung der Teilwellen durch Amplitudenteilung . . . . . . 29<br />

3.3 Spezielle Michelson-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.3.1 Heterodynes Michelson-Interferometer . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.3.2 Räumlich getrennte Frequenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.3.3 Interferometer nach Wu et al. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.4 Winkelmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!