06.11.2013 Aufrufe

Ein hochsymmetrisches Heterodyninterferometer zur Demonstration ...

Ein hochsymmetrisches Heterodyninterferometer zur Demonstration ...

Ein hochsymmetrisches Heterodyninterferometer zur Demonstration ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 Theoretisches Konzept der Interferometrie<br />

Abbildung 3.13: In diesem Aufbau nach Wu et al. werden die einlaufenden<br />

Strahlen in parallele Strahlenpaare aufgespaltet.[20]<br />

Abbildung 3.14: Es gibt viele Möglichkeiten, zwei parallele Strahlen zu<br />

erzeugen. Die grauen Pfeile bei den ersten beiden Methoden sollen parasitäre<br />

Reflexionen an den Oberflächen andeuten, die zusätzlich parallel zu<br />

den erzeugten Strahlen laufen.<br />

a) <strong>Ein</strong>e sehr kompakte Art, ein paralleles Strahlenpaar zu erzeugen, ist eine halbverspiegelte<br />

planparallele Platte. Der Abstand der Strahlen lässt sich über den<br />

<strong>Ein</strong>fallswinkel in einem kleinen Bereich steuern. Die Parallelität der Strahlen<br />

hängt von der Parallelität der verwendeten Platte ab. <strong>Ein</strong> Strahl durchläuft<br />

die Platte dreimal, der andere nur einmal, daher sind die optischen Wege<br />

unterschiedlich lang. Zusätzlich muss bei dieser Methode auf die parasitäre<br />

Reflexionen geachtet werden, die zu Performance-<strong>Ein</strong>bußen führen können.<br />

b) Auch bei diesem Aufbau treten parasitären Reflexionen auf. Die Parallelität<br />

der Strahlen lässt sich über die Verkippung des oberen Spiegels regeln. Ebenso<br />

ist der Abstand der Strahlen beliebig einstellbar. Die Strahlen laufen in den<br />

Medien – Luft und Spiegelmaterial – unterschiedlich lange Wege.<br />

c) Dieser Aufbau ist (b) sehr ähnlich. Das Problem der parasitären Reflexionen<br />

wurde durch den Austausch eines normalen Strahlteilers gegen einen Strahl-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!