06.11.2013 Aufrufe

iso_inf_ops_de_08:isla italiano - Ferien in Sizilien

iso_inf_ops_de_08:isla italiano - Ferien in Sizilien

iso_inf_ops_de_08:isla italiano - Ferien in Sizilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cefalù. Oben<br />

die Fassa<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s von Roger<br />

II. gestifteten<br />

normannischen<br />

Doms.<br />

Rechts: das<br />

mit Gold<br />

grundierte<br />

Mosaik <strong>de</strong>s<br />

Christus<br />

Pantokrator <strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>r Kuppel<br />

<strong>de</strong>s Doms.<br />

10<br />

BAGHERIA<br />

Die Stadt liegt <strong>in</strong>mitten e<strong>in</strong>er von<br />

Zitrusplantagen, Ölha<strong>in</strong>en und We<strong>in</strong>bergen<br />

be<strong>de</strong>ckten Nie<strong>de</strong>rung. Sie bil<strong>de</strong>te sich im Laufe <strong>de</strong>s<br />

18. Jahrhun<strong>de</strong>rts um die Villa <strong>de</strong>s Fürsten<br />

Giuseppe Branciforte, <strong>de</strong>r das Land zu bewirtschaften<br />

begann und 1657 dort se<strong>in</strong>e Villa errichtete.<br />

1769 legte Salvatore Branciforte die lange,<br />

gera<strong>de</strong> Straße an, die von se<strong>in</strong>er Villa auf das<br />

Meer zu verläuft, sowie die sie rechtw<strong>in</strong>klig kreuzen<strong>de</strong><br />

Straße und schuf damit die Hauptachsen für<br />

die spätere Entwicklung <strong>de</strong>r Stadt.<br />

Das Städtchen ist wegen se<strong>in</strong>er zahlreichen<br />

Villen berühmt, die <strong>de</strong>r palermitanische A<strong>de</strong>l hier<br />

im 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt als sommerliche Wohnsitze<br />

erbaute.<br />

Die Villa Grav<strong>in</strong>a von Valguarnera wur<strong>de</strong><br />

1721 nach <strong>de</strong>m Plan von Tommaso Maria Napoli<br />

errichtet. Es han<strong>de</strong>lt sich um die von allen Villen<br />

am besten erhaltene und auch <strong>de</strong>r sie umgeben<strong>de</strong><br />

Park zeigt sich noch <strong>in</strong> gutem Zustand.<br />

Sie ist darüber h<strong>in</strong>aus diejenige, die am<br />

getreuesten <strong>de</strong>m “klassischen” Aufriß <strong>de</strong>s 16. f<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rts folgt, <strong>de</strong>r zwei niedrige Baukörper<br />

vorsah, welche sich bühnenbildartig vor das<br />

Zentralgebäu<strong>de</strong> schieben. Dieser Anlagetyp hatte<br />

im 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt e<strong>in</strong>en enormen Erfolg und<br />

wur<strong>de</strong> beim Entwurf <strong>de</strong>r Villen <strong>in</strong> weitem<br />

Umfang angewandt. Vor <strong>de</strong>m Hauptgebäu<strong>de</strong> öffnet<br />

sich e<strong>in</strong> großer Freiplatz, <strong>de</strong>r aus zwei<br />

Halbrund besteht, und e<strong>in</strong>e große zentrale Treppe<br />

mit sich zwei gegenüberliegen<strong>de</strong>n Aufgängen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!