07.11.2013 Aufrufe

Tabelle der Bankentgelte

Tabelle der Bankentgelte

Tabelle der Bankentgelte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bearbeitungsgebühr bei<br />

Kontokorrentkrediten<br />

www.eJuris.de<br />

Zulässig<br />

gewährt wird, direkt korrespondiert.<br />

Daher ist das Disagio bei<br />

<strong>der</strong> Effektivzinsberechnung auch<br />

auf den Zeitraum zu verrechnen,<br />

für den dem Kreditnehmer <strong>der</strong><br />

Vorzugszins gesichert ist (also<br />

einen Festzins-<br />

Bindungsabschnitt) o<strong>der</strong> für den<br />

ihm – bei variablem Zinssatz –<br />

<strong>der</strong> Zinsvorteil vorgehalten wird,<br />

d. h. die Zinsdifferenz zum Regelzinssatz<br />

bei Auszahlung ohne<br />

Disagio wird auch bei künftigen<br />

Zinssatzän<strong>der</strong>ungen des variablen<br />

Zinssatzes beibehalten, jedenfalls<br />

für einen bestimmten Zeitabschnitt.<br />

Auf diesen muss dann das<br />

Disagio im Effektivzins verrechnet<br />

werden. Dieser Zeitraum ist<br />

zusätzlich zum Effektivzins anzugeben,<br />

so dass <strong>der</strong> Kreditnehmer<br />

daraus die vertragliche Verpflichtung<br />

des Instituts herleiten<br />

kann, bei Zinsän<strong>der</strong>ungen die<br />

Zinsvorteilsdifferenz beizubehalten.<br />

Aus <strong>der</strong> Behandlung des Disagios<br />

als laufzeitabhängig ergibt sich<br />

zwangsläufig, dass es als vorweg<br />

bezahlter Zinsbestandteil anteilig<br />

zu erstatten ist, wenn <strong>der</strong> damit<br />

erkaufte Vorteilszins dem Kreditnehmer<br />

nicht für den vollen Zeitabschnitt<br />

zugute kommt, z. B. bei<br />

vorzeitiger Tilgung o<strong>der</strong> Umschuldung.<br />

Dies ist in <strong>der</strong> höchstrichterlichen<br />

Rechtsprechung<br />

inzwischen anerkannt.<br />

Die Berechnung einer Bearbeitungsgebühr<br />

beschränkt sich natürlich<br />

nicht auf Kleinkredite,<br />

Anschaffungskredite (wo sie ganz<br />

allgemein üblich ist) und gegebenenfalls<br />

Realkredite. Sie kommt<br />

auch in Betracht z. B. bei Kontokorrentkrediten.<br />

Hier ist allerdings<br />

zu beachten, dass eine Bearbeitungsgebühr<br />

bei Überziehungskrediten<br />

dazu führt, dass<br />

eine Bearbeitungsgebühr bei<br />

Überziehungskrediten dazu führt,<br />

Steppeler, Rn. 433<br />

Copyright by RA Wolfgang Benedikt-Jansen & Guido Lenné

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!