14.11.2013 Aufrufe

Das gläserne Rathaus. - Gemeinde Heidesee

Das gläserne Rathaus. - Gemeinde Heidesee

Das gläserne Rathaus. - Gemeinde Heidesee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Heidesee</strong><br />

Beschluss<br />

Vorlage Nr.: 057/11 Beschluss Nr.: 053/11<br />

begleitendes Fachamt: Bauamt Datum: 18.08.2011<br />

Betreff:<br />

Vergabe von Planungsleistungen für den Bau eines Feuerwehrgebäudes im<br />

OT Friedersdorf<br />

öffentlich<br />

Beschlussvorschlag<br />

nichtöffentlich<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung beschließt, das am 18.08.2011 ausgewählte Planungsbüro Dorn + Becker<br />

Architekten, Karl-Marx- Str. 16, 15754 Wildau, im Rahmen der HOAI mit den Leistungsphasen 1 – 4<br />

für die Planung des Feuerwehrgebäudes in Höhe von 21.600 € zu beauftragen.<br />

<br />

Unterschrift Bürgermeister<br />

Unterschrift Fachamt<br />

Sitzungs-<br />

Beratungsfolge<br />

datum<br />

2 <strong>Gemeinde</strong>vertretung 13.09.2011<br />

1 Hauptausschuss 29.08.2011<br />

Vertreter Abstimmungsergebnis Beschlussöff.<br />

* gew. anw. ja nein enth. ausg. empfehlung<br />

17 16 0 0 1<br />

7 6 0 1 0 *<br />

Verfahrensvermerk: Ausschluss von der Beratung und Abstimmung Aufgrund des § 22 BbgKVerf<br />

<br />

Änderungen/Ergänzungen:<br />

7<br />

19<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Vorsitzender der <strong>Gemeinde</strong>vertretung


Sachvortrag / Begründung / Rechtsgrundlage:<br />

Im Rahmen eines Gutachterverfahrens wurden folgende 3 Büros zur Erstellung eines Entwurfes für<br />

den Bau der Feuerwehr aufgefordert:<br />

- Dipl. Ing. (FH) M.Enzmann, Belzig<br />

- IKW Ingenieurbüro Rainer Krüger, Bindow<br />

- Dorn + Becker Architekten, Wildau<br />

Zur Anhörung der vorgenannten Büros am 18.08.2011 wurden eingeladen:<br />

Herr Nimtz<br />

Herr Schinz<br />

Herr Licht<br />

Herr Anders<br />

Herr Teßmann<br />

Bürgermeister <strong>Gemeinde</strong> <strong>Heidesee</strong><br />

Ortvorsteher OT Friedersdorf<br />

Vorsitzender Bauausschuss<br />

<strong>Gemeinde</strong>brandmeister<br />

stellv. <strong>Gemeinde</strong>brandmeister<br />

Die erschienenen Vertreter prüften und bewerteten die eingereichten gutachterlichen Lösungsvorschläge<br />

für den Bau der Feuerwache in Friedersdorf.<br />

Die Mitglieder des o.g. Gremiums haben den gutachterlichen Lösungsvorschlag des Büros Dorn +<br />

Becker Architekten bei der Umsetzung der Aufgabenstellung aus wirtschaftlichen, technischen und<br />

ästhetischen Gesichtspunkten als besonders empfehlenswert herausgestellt.<br />

<strong>Das</strong> Büro Dorn + Becker Architekten stellte in ihrem Entwurf einen 1-etagigen Neubau mit<br />

5 Einstellplätzen für die Feuerwehrfahrzeuge vor.<br />

Die Variante des Baus von 4 Einstellplätzen und einer späteren Erweiterung auf 5 Stellplätze für<br />

Feuerwehrfahrzeuge wird aus konstruktiven und wirtschaftlichen Gründen nicht empfohlen.<br />

Die zusätzlichen Kosten von ca. 100.000 € sind im Haushalt 2012 einzustellen.<br />

Die entscheidenden Merkmale der Entscheidungsfindung für das Dorn + Becker Architektenbüro<br />

lagen dabei bei der Bewertung hinsichtlich der Zweckmäßigkeit sowie der Betriebs- und Folgekosten,<br />

die der Bau der Feuerwache verursacht.<br />

Finanzielle Auswirkungen Produktsachkonto: 12601<br />

Haushaltsansatz: 1.349.900,00 €<br />

Bemerkungen: Betrag Haushaltsansatz = Neubau Noch verfügbar: 1.346.771,28 €<br />

Feuerwehrgebäude, Neubau<br />

Außenanlagen, Erwerb Ausstattung<br />

<br />

ja<br />

nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!