15.11.2013 Aufrufe

Das gläserne Rathaus. - Gemeinde Heidesee

Das gläserne Rathaus. - Gemeinde Heidesee

Das gläserne Rathaus. - Gemeinde Heidesee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Heidesee</strong><br />

1<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Heidesee</strong> OT Friedersdorf, Lindenstraße 14 b, 15754 <strong>Heidesee</strong><br />

Internet:<br />

http://gemeinde-heidesee.de/<br />

Sprechzeiten:<br />

Di 09:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 19:00 Uhr<br />

Do 13:00 – 16:30 Uhr<br />

Fr 09:00 – 11:30 Uhr<br />

bearbeitet durch: Telefon: Fax: E-Mail:<br />

Frau H. Buchstein 033767/79518 033767/795818 h.buchstein@gemeinde-heidesee.de<br />

E I N L A D U N G<br />

04.04.2012<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

hiermit lade ich Sie zur 3. Sitzung des Hauptausschusses ein. Sie findet<br />

statt.<br />

am Montag, dem 16. April 2012<br />

um 17:00 Uhr<br />

im Verwaltungsgebäude OT Friedersdorf, Lindenstraße 14 b, Versammlungsraum<br />

Tagesordnung:<br />

TOP<br />

A) öffentliche Sitzung<br />

01. Zur Geschäftsordnung<br />

01.01 Eröffnung der Sitzung<br />

01.02 Feststellung der erschienenen Mitglieder (Beschlussfähigkeit)<br />

01.03 Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 05.03.2012<br />

01.04 Änderungsanträge zur Tagesordnung<br />

02. Informationen des Bürgermeisters<br />

03. Verwaltungsvorlagen - Vorbereitung der <strong>Gemeinde</strong>vertretersitzung<br />

am 08.05.2012<br />

03.01 Haushaltssatzung und Haushaltsplan der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Heidesee</strong> für das<br />

Haushaltsjahr 2012<br />

03.02 Satzung über die Verlängerung der Veränderungssperre zum<br />

Bebauungsplan „Gewerbegebiet Kohlgärten“ im OT Friedersdorf<br />

03.03 Vergabe von Bauleistungen für den Bau eines Feuerwehrgebäudes im<br />

OT Friedersdorf – Bauhauptleistungen / Erweiterter Rohbau<br />

04. Städtebaulicher Vertrag zur Umsetzung des B-Planes<br />

„Lehnschulzenhaus“ im OT Prieros<br />

Vorlagen-<br />

Nr.<br />

019/12<br />

015/12<br />

TOP B) nichtöffentliche Sitzung<br />

01. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 05.03.2012<br />

02. Bericht des Bürgermeisters


2<br />

03. Verwaltungsvorlagen - Vorbereitung der <strong>Gemeinde</strong>vertretersitzung<br />

am 08.05.2012<br />

Vorlagen-<br />

Nr.<br />

03.01 Verkauf Arrondierungsflächen, Gemarkung Prieros Flur 5 Flurstücke 100 011/12<br />

und 101<br />

03.02 Dienstbarkeit - Abstandsflächen Gemarkung Dolgenbrodt, Flur 5,<br />

079/11<br />

Flurstück 160/4<br />

03.03 Dienstbarkeit - Brandschutzabstand Gemarkung Dolgenbrodt, Flur 5, 087/11<br />

Flurstück 160/4<br />

03.04 Dienstbarkeit - Abstandsflächen Gemarkung Wolzig, Flur 4,<br />

016/12<br />

Flurstück 261<br />

03.05 Dienstbarkeit - Brandschutzabstand Gemarkung Wolzig, Flur 4,<br />

017/12<br />

Flurstück 261<br />

03.06 Grundstücksverkauf Gemarkung Prieros Flur 5 Flurstück 12 018/12<br />

Romberg<br />

stellvertretender Hauptausschussvorsitzender<br />

Verteiler:<br />

Hauptausschussmitglieder einschließlich Bürgermeister<br />

Bekanntmachungskästen Ortsteile und Verwaltung<br />

A 10, A 20, A 30, A 40<br />

Ortsvorsteher/-innen/GV z. K.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!