14.11.2013 Aufrufe

Aufgabe 1 - gilligan-online

Aufgabe 1 - gilligan-online

Aufgabe 1 - gilligan-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösung zu <strong>Aufgabe</strong> 8<br />

Skizze zu <strong>Aufgabe</strong>nteil (a)<br />

1 3<br />

A<br />

2<br />

B<br />

C<br />

3'<br />

2'<br />

4<br />

Glas<br />

Luft<br />

Glas<br />

Das von oben durch die Glasplatte kommende Licht wird bei A<br />

teils reflektiert - Strahl 1<br />

ohne Phasensprung - Grenze optisch dichteres / optisch dünneres Medium<br />

teils durchgelassen - Strahl 2.<br />

Bei B wird Strahl 2<br />

teils reflektiert - Strahl 2‘<br />

mit Phasensprung - Grenze optisch dünneres / optisch dichteres Medium<br />

teils durchgelassen - Strahl 4<br />

Bei C wird Strahl 2‘<br />

teils reflektiert - Strahl 3‘ (interessiert für die <strong>Aufgabe</strong>nstellung nicht)<br />

mit Phasensprung - Grenze optisch dünneres / optisch dichteres Medium<br />

teils durchgelassen - Strahl 3<br />

Die kohärenten Strahlen 1 und 3 interferieren.<br />

Der Weg A B C des Lichts im Luftkeil ist ein ganzzahliges Vielfaches der<br />

Wellenlänge (geradzahliges Vielfaches der halben Wellenlänge)<br />

<br />

Glas<br />

n 2n<br />

.<br />

2<br />

Wegen des Phasensprungs um 2<br />

von Strahl 2‘ (Grenze optisch dünneres / optisch<br />

dichteres Medium) ist die gesamte Phasendifferenz zwischen den Strahlen also<br />

<br />

gesamt<br />

2<br />

n 1<br />

.<br />

2<br />

Zusammengenommen unterscheiden sich die beiden Strahlen um eine halbe Wellenlänge;<br />

d. h. ein Wellental von Strahl 3 trifft auf einen Wellenberg von Stahl 1, es<br />

tritt destruktive Interferenz auf.<br />

© 2004 Günther Kurz · Alle Rechte vorbehalten · Nur zur privaten Nutzung · Öffentliche und kommerzielle Verwendung und Verbreitung sowie Vervielfältigung nur nach Rücksprache mit dem Autor<br />

Grundkurs Physik<br />

- 12 -<br />

<strong>Aufgabe</strong>n und Lösungen – Optik<br />

KURZ<br />

Günther

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!