15.11.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 05 / 2008 (2,3 MB)

Gemeindeblatt Nr. 05 / 2008 (2,3 MB)

Gemeindeblatt Nr. 05 / 2008 (2,3 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>05</strong>/<strong>2008</strong> – welschnofen<br />

Jugendfußball: Das Eggental geht gemeinsame Wege<br />

Im ganzen Lande werden Spielgemeinschaften gegründet, um den relativ hohen Anforderungen in der Jugendarbeit<br />

gerecht zu werden. Auch die Gemeinden des Eggentales mobilisieren sich und bereiten sich bereits<br />

jetzt auf eine Zusammenarbeit ab der nächsten Saison vor.<br />

Bereits vor einigen Jahren wurde die<br />

Idee geboren, im Jugendsektor als Eggentaler<br />

Spielgemeinschaft bei den<br />

verschiedenen Meisterschaften anzutreten.<br />

Damals scheiterte der Versuch<br />

jedoch nach einer Saison am enormen<br />

organisatorischen und logistischen Aufwand.<br />

Nach mehreren stattgefundenen Gesprächen<br />

wird heuer neuerlich der Versuch<br />

gestartet, gemeinsame Wege in Sachen<br />

Jugendarbeit zu gehen. Dies wird<br />

vor allem deshalb notwendig, um dem<br />

ständig steigenden Niveau im Jugendbereich<br />

und der Vielzahl an Freizeitangeboten,<br />

welche die einzelnen Dörfer<br />

vor großen Herausforderungen stellen,<br />

gerecht zu werden.<br />

Ein weiterer Vorteil in der Zusammenarbeit<br />

besteht darin, den Jugendlichen<br />

die Möglichkeit zur Teilnahme<br />

an Meisterschaften aller Altersklassen<br />

bieten zu können. Bisher reichte in gewissen<br />

Altersklassen die Spieleranzahl<br />

nicht aus, eine Mannschaft anzumelden,<br />

oder sie musste im Laufe der Saison<br />

wegen Spielermangels abgemeldet<br />

werden.<br />

Durch diese Zusammenarbeit garantieren<br />

wir unseren Jugendlichen eine<br />

Teilnahme in der jeweiligen Altersgruppe<br />

unter der Leitung von qualifizierten<br />

Trainern.<br />

Voraussetzung für ein gutes Gelingen<br />

der Zusammenarbeit ist die Mitarbeit<br />

und die Einbindung der Eltern in die<br />

Jugendarbeit.<br />

Die einzelnen Sektionen der jeweiligen<br />

Sportvereine erhoffen sich durch<br />

diese Zusammenarbeit auch Einsparungen<br />

in finanzieller Hinsicht und<br />

den Gewinn von neuen Sponsoren,<br />

welche uns durch ihre finanzielle Hilfe<br />

die Teilnahme an den Meisterschaften<br />

sichern.<br />

Dem Organisationsteam dieser Jugendarbeit<br />

steht ein 6-köpfiger Koordinierungsausschuss<br />

vor. Je 2 Vertreter<br />

aus jedem Verein leiten diese Zusammenarbeit,<br />

welche unter dem Namen<br />

SG EGGENTAL in den jeweiligen Meisterschaften<br />

spielt. Gespielt wird in den<br />

3 Dörfern Deutschnofen, Eggen und<br />

Welschnofen. Voraussichtlich wird sich<br />

diese Spielgemeinschaft bereits in der<br />

kommenden Saison <strong>2008</strong>/2009 mit 6<br />

Mannschaften an den Meisterschaften<br />

beteiligen.<br />

Die Mannschaften U8 und U10 spielen<br />

weiterhin aufgrund des Alters in<br />

den einzelnen Dörfern, wo sie von der<br />

jeweiligen Sektion auch besser betreut<br />

werden können.<br />

Für das Organisationsteam der SG<br />

Eggental ist es ein weiteres Ziel, in einigen<br />

Jahren auch eine schlagkräftige<br />

1. Mannschaft, mit Spielern aus den eigenen<br />

Jugendreihen, zu stellen. Zurzeit<br />

sind beide Amateurligamannschaften<br />

auf auswärtige Spieler angewiesen, um<br />

einigermaßen an der Meisterschaft mithalten<br />

zu können.<br />

Für Fragen zur Spielgemeinschaft stehen<br />

die Mitglieder der einzelnen Sektionen<br />

gerne zur Verfügung. Der Koordinierungsausschuss<br />

ist auch unter<br />

folgender E-Mail-Adresse erreichbar:<br />

sgeggental@raiffeisen.it<br />

Erfahrenes Zimmermädchen,<br />

mögl. einheimisch,<br />

mit durchgehender<br />

Arbeitszeit in Saisonsstelle<br />

gesucht.<br />

Romantikhotel<br />

Post Weißes Rössl –<br />

Welschnofen,<br />

Tel. 0471 61 31 13,<br />

posthotel@postcavallino.com<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!