15.11.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 05 / 2008 (2,3 MB)

Gemeindeblatt Nr. 05 / 2008 (2,3 MB)

Gemeindeblatt Nr. 05 / 2008 (2,3 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>05</strong>/<strong>2008</strong> – welschnofen<br />

Welschnofner Kegler sind top<br />

AVS-Frühlingswanderung:<br />

St. Martin im Kofl -<br />

Schlanderser Höhenweg<br />

Nach 8 Spieljahren in der C-Klasse<br />

hat der Kegelverein den Aufstieg in die<br />

B-Klasse wieder geschafft. Obwohl wir<br />

die letzten Jahre um den Aufstieg mitkämpften,<br />

fehlte schlussendlich immer<br />

das nötige Glück. Dank einer konstanten<br />

Mannschaftsleistung und unserem<br />

hervorragenden Jungkegler Klaus Pattis<br />

(16 Jahre) holten wir an 22 Spieltagen<br />

17 Siege und ein Unentschieden.<br />

Mit einem Mannschaftsschnitt<br />

von 578 Holz auf der Heimbahn in<br />

Deutschnofen ließen wir dem Gegner<br />

keine Chance.<br />

Nach einer kurzen Sommerpause halten<br />

wir ein Trainingslager in Österreich,<br />

um dann im September die B-Liga in<br />

Angriff zu nehmen.<br />

<br />

Christian Mahlknecht<br />

Tag der offenen Tür am Golfplatz<br />

Die Welschnofner Mitglieder des<br />

Golfclub Karersee<br />

haben für den<br />

31. Mai <strong>2008</strong> einen<br />

Tag der offenen Tür<br />

für alle interessierten<br />

Bürger/innen<br />

angesagt.<br />

Wir möchten allen Sportsfreunden<br />

einen gemeinsamen Tag mit Übungsmöglichkeiten<br />

und Informationen<br />

über dieses wunderbare Spiel anbieten,<br />

denn<br />

Golf ist ein Spaziergang<br />

mit Hindernissen<br />

(Mark Twain).<br />

Wir treffen uns am 31. Mai<br />

ab 10 Uhr im Clubhaus.<br />

Es freuen sich auf euer Kommen die<br />

Welschnofner Mitglieder:<br />

Eduard, Heidi, Max, Gerlinde, Klaus,<br />

Erich, Didi, Luis, Brigitte, Rainer, Verena,<br />

Konny, Hansi, Philip, Christoph,<br />

Christian<br />

Panorama-Höhenwanderung am<br />

Vinschger Sonnenberg zwischen Latsch<br />

und Schlanders. Wunderbare Aussicht<br />

auf den Obervinschgau, ins Martelltal<br />

und auf die Ortlergruppe.<br />

Sehenswert: Das Kirchlein Sankt Martin<br />

im Kofel ist ein uralter Wallfahrtsort<br />

der Bauern und wurde bereits 1510 erstmals<br />

erwähnt. Der heilige Martin wird<br />

hier als Patron der Herden verehrt, und<br />

zahlreiche Votivtafeln erzählen von seiner<br />

wunderkräftigen Hilfe in der Not.<br />

Die Kirche ist ab Ostern bis Ende Oktober<br />

geöffnet.<br />

am 18. Mai <strong>2008</strong><br />

Infos und<br />

Anmeldung bei<br />

Ferdinand 348 88 16 213<br />

Der Sportverein sucht anlässlich<br />

seines 30-Jahr-Jubiläums alte Foto-<br />

und Filmaufnahmen, welche<br />

die Aktivitäten des Sportvereines<br />

und seiner Mitglieder in unserem<br />

Dorf von damals bis heute dokumentieren.<br />

Diese sollen anlässlich des Jubiläums<br />

veröffentlicht werden. Wir<br />

freuen uns über jede Art von Bildern<br />

und Filmen.<br />

Die Dokumente und Filme können<br />

bis 30.06.<strong>2008</strong> in der Gemeinde<br />

bei Ferdinand abgegeben werden<br />

und werden selbstverständlich<br />

wieder rückerstattet.<br />

<br />

Der Ausschuss<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!