15.11.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 05 / 2008 (2,3 MB)

Gemeindeblatt Nr. 05 / 2008 (2,3 MB)

Gemeindeblatt Nr. 05 / 2008 (2,3 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>05</strong>/<strong>2008</strong> – welschnofen<br />

Der Familienverband Welschnofen lädt ein zur<br />

Kräuterwanderung<br />

„Kräuter mit allen Sinnen erleben“<br />

mit Dora Somvi – Kräuterexpertin<br />

Auf dieser Wanderung lernen<br />

die Teilnehmer das Wesen und die<br />

Heilkräfte einheimischer<br />

Heilkräuter kennen und<br />

schätzen. Sie erfahren zu<br />

den Kräutern Wissenswertes<br />

aus Mythologie,<br />

Geschichte und Brauchtum<br />

und erhalten zahlreiche Tipps für<br />

deren Verarbeitung und Anwendung,<br />

Abenteuertage in der Natur<br />

Wald gehen … mit allen Sinnen die<br />

Natur neu erfahren.<br />

Wir werden uns 4 Tage lang auf Entdeckungsreise<br />

in die Natur begeben. Dabei<br />

sollen auch Spiel und Spaß nicht<br />

zur kurz kommen!<br />

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl<br />

ist eine Anmeldung innerhalb<br />

30. Juni <strong>2008</strong> erforderlich.<br />

Information und Anmeldung<br />

bei Irmgard: Tel. 0471 61 35 79<br />

sei es im gesundheitlichen wie im<br />

kosmetischen und kulinarischen Bereich.<br />

Unterwegs sammeln wir Kräuter und<br />

bereiten aus ihnen dann gemeinsam<br />

einen schmackhaften Tee zu. Dazu genießen<br />

wir selbst gemachten Kräuterquark<br />

mit Schwarzbrot.<br />

Zeit:<br />

Freitag, 23. Mai <strong>2008</strong> um 15.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag:<br />

6 Euro<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Bis 20. Mai <strong>2008</strong> bei Monika<br />

vormittags oder abends: Tel. 0471 61<br />

33 84<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

für Kinder ab 8 Jahren<br />

mit Nadja Cazzoli<br />

Zeit: Montag, 21. bis Donnerstag<br />

24. Juli <strong>2008</strong> jeweils von 9.00 – 14.00<br />

Uhr (nach Bedarf ab 7.00 Uhr)<br />

Unkostenbeitrag:<br />

40,00 Euro für Mitglieder<br />

45,00 Euro für Nichtmitglieder<br />

Blumen pressen, Asseln und Spinnen<br />

fangen, einer Forelle hinterher jagen,<br />

eine Maus fangen, blind durch den<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!