16.11.2013 Aufrufe

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programmieren</strong> <strong>in</strong> <strong>Java</strong><br />

boolean<br />

startsWith(Str<strong>in</strong>g s)<br />

boolean endsWith(Str<strong>in</strong>g<br />

s)<br />

<strong>in</strong>t compareTo(Str<strong>in</strong>g s)<br />

boolean regionMatches(<strong>in</strong>t<br />

toffset, Str<strong>in</strong>g other, <strong>in</strong>t<br />

ooffset, <strong>in</strong>t len)<br />

Testet, ob das Str<strong>in</strong>g-Objekt mit <strong>de</strong>r Zeichenkette s beg<strong>in</strong>nt.<br />

Ist dies <strong>de</strong>r Fall, dann gibt die Metho<strong>de</strong> „true“ zurück,<br />

an<strong>de</strong>renfalls „false“.<br />

Führt e<strong>in</strong>en lexikalischen Vergleich <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Str<strong>in</strong>gs durch.<br />

Bei e<strong>in</strong>em lexikalischen Vergleich wer<strong>de</strong>n die Zeichen<br />

paarweise von l<strong>in</strong>ks nach rechts verglichen. Tritt e<strong>in</strong><br />

Unterschied auf o<strong>de</strong>r ist e<strong>in</strong>er <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Str<strong>in</strong>gs been<strong>de</strong>t,<br />

wird das Ergebnis ermittelt. Ist das aktuelle Str<strong>in</strong>g-Objekt<br />

kle<strong>in</strong>er als s, wird e<strong>in</strong> negativer Wert zurückgegeben. Ist er<br />

größer, wird e<strong>in</strong> positiver Wert zurückgegeben. Bei Gleichheit<br />

liefert die Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Rückgabewert 0.<br />

Testet, ob 2 Str<strong>in</strong>g-Abschnitte gleich s<strong>in</strong>d.<br />

Suchen <strong>in</strong> Zeichenketten<br />

<strong>in</strong>t <strong>in</strong><strong>de</strong>xOf(Str<strong>in</strong>g s)<br />

<strong>in</strong>t In<strong>de</strong>xOf(Str<strong>in</strong>g s, <strong>in</strong>t<br />

vonIn<strong>de</strong>x)<br />

<strong>in</strong>t lastIn<strong>de</strong>xOf(Str<strong>in</strong>g s)<br />

Sucht das erste Vorkommen <strong>de</strong>r Zeichenkette s<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>de</strong>s Str<strong>in</strong>g-Objekts. Wird s gefun<strong>de</strong>n, liefert<br />

die Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>n In<strong>de</strong>x <strong>de</strong>s ersten<br />

übere<strong>in</strong>stimmen<strong>de</strong>n Zeichens zurück, an<strong>de</strong>rnfalls wird<br />

–1 zurückgegeben.<br />

Die Metho<strong>de</strong> gibt es auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er an<strong>de</strong>ren Version,<br />

die e<strong>in</strong>en Parameter vom Typ char akzeptiert. In<br />

diesem Fall sucht sie nach <strong>de</strong>m Auftreten <strong>de</strong>s ersten<br />

angegebenen Zeichens.<br />

Diese Metho<strong>de</strong> arbeitet wie die vorige, beg<strong>in</strong>nt mit <strong>de</strong>r<br />

Suche aber erst ab Position vonIn<strong>de</strong>x. Wird s<br />

beg<strong>in</strong>nend ab dieser Position gefun<strong>de</strong>n, liefert die<br />

Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>n In<strong>de</strong>x <strong>de</strong>s ersten übere<strong>in</strong>stimmen<strong>de</strong>n<br />

Zeichens, an<strong>de</strong>rnfalls –1.<br />

E<strong>in</strong>e Variante dieser Metho<strong>de</strong> erwartet anstelle e<strong>in</strong>es<br />

Str<strong>in</strong>g-Parameters e<strong>in</strong> Argument vom Typ char.<br />

Sucht nach <strong>de</strong>m letzten Vorkommen <strong>de</strong>s Teilstr<strong>in</strong>gs s<br />

im aktuellen Str<strong>in</strong>g-Objekt- Wird „s“ gefun<strong>de</strong>n, liefert<br />

die Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>n In<strong>de</strong>x <strong>de</strong>s ersten<br />

übere<strong>in</strong>stimmen<strong>de</strong>n Zeichens, an<strong>de</strong>rnfalls –1. E<strong>in</strong>e<br />

Variante dieser Metho<strong>de</strong> erwartet e<strong>in</strong> Argument <strong>de</strong>s<br />

Typs char.<br />

Ersetzen von Zeichenketten<br />

Str<strong>in</strong>g toLowerCase() Liefert <strong>de</strong>n Str<strong>in</strong>g zurück, <strong>de</strong>r entsteht, wenn alle Zeichen <strong>in</strong><br />

Kle<strong>in</strong>buchstaben umgewan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n. Besitzt <strong>de</strong>r Str<strong>in</strong>g ke<strong>in</strong>e<br />

umwan<strong>de</strong>lbaren Zeichen, dann wird <strong>de</strong>r Orig<strong>in</strong>al-str<strong>in</strong>g<br />

zurückgegeben.<br />

Str<strong>in</strong>g toUpperCase() Liefert <strong>de</strong>n Str<strong>in</strong>g zurück, <strong>de</strong>r entsteht, wenn alle Zeichen <strong>in</strong><br />

Großbuchstaben umgewan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n. Besitzt <strong>de</strong>r Str<strong>in</strong>g ke<strong>in</strong>e<br />

umwan<strong>de</strong>lbaren Zeichen, wird <strong>de</strong>r Orig<strong>in</strong>al-Str<strong>in</strong>g zurückgegeben.<br />

Str<strong>in</strong>g replace(char<br />

altesZeichen, char<br />

neuesZeichen)<br />

Konvertierungsfunktionen:<br />

static Str<strong>in</strong>g valueOf(boolean b)<br />

Diese Metho<strong>de</strong> führt e<strong>in</strong>e zeichenweise Konvertierung <strong>de</strong>s<br />

aktuellen Str<strong>in</strong>g-Objekts durch. Je<strong>de</strong>s Auftreten von<br />

altesZeichen wird durch neuesZeichen ersetzt. Es gibt <strong>in</strong><br />

<strong>Java</strong> ke<strong>in</strong>e Metho<strong>de</strong>, die das Ersetzen von Teilstr<strong>in</strong>gs durch<br />

an<strong>de</strong>re Teilstr<strong>in</strong>gs (von möglicherweise unterschiedlicher Länge)<br />

ermöglicht. „replace“ ist das e<strong>in</strong>zige Mittel für Ersetzungen.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!