16.11.2013 Aufrufe

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programmieren</strong> <strong>in</strong> <strong>Java</strong><br />

{<br />

// Variablen-Deklarationen bzw. Def<strong>in</strong>itionen<br />

// ...<br />

// Eigene Metho<strong>de</strong>n<br />

// ...<br />

// Metho<strong>de</strong>n, die ueberschrieben wer<strong>de</strong>n<br />

//<br />

public void <strong>in</strong>it()<br />

{<br />

// ...<br />

}<br />

public void start()<br />

{<br />

// ...<br />

}<br />

public void stop()<br />

{<br />

// ...<br />

}<br />

public void <strong>de</strong>stroy()<br />

{<br />

// ...<br />

}<br />

// Optional: die Ausgabemetho<strong>de</strong><br />

public void pa<strong>in</strong>t(Graphics g)<br />

{<br />

// ..<br />

}<br />

}<br />

E<strong>in</strong> Applet erbt Metho<strong>de</strong>n und Variablen <strong>de</strong>r Applet-Klasse. Die Applet-Klasse erbt<br />

wie<strong>de</strong>rum von e<strong>in</strong>er Reihe an<strong>de</strong>rer Klassen. E<strong>in</strong>e Klasse, die<br />

java.applet.Applet erweitert, kann Variablen und Metho<strong>de</strong>n aus<br />

java.lang.Object, java.awt.Component, java.awt.Conta<strong>in</strong>er sowie<br />

java.awt.Panel verwen<strong>de</strong>n.<br />

1.3.3 Programmablaufpläne und Strukturierte Programmierung<br />

1.3.3.1 Darstellung von Algorithmen durch Programmablaufpläne<br />

Komposition<br />

Aus e<strong>in</strong>er Anweisungsfolge 44 (mit n ∈ N ) „anweisung 1 anweisung 2 ... anweisung n “<br />

konstuiert man durch Klammerung mit { und } e<strong>in</strong>e Anweisung, die Komposition <strong>de</strong>r<br />

Anweisungen <strong>de</strong>r Folge<br />

{ anweisung 1 anweisung 2 ... anweisung n }<br />

Die Anweisungen wer<strong>de</strong>n nache<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r <strong>in</strong> <strong>de</strong>r angegebenen Reihenfolge ausgeführt.<br />

Die Klammern umschließen e<strong>in</strong>en Block, <strong>in</strong> <strong>de</strong>m Variablen neu bzw. lokal vere<strong>in</strong>bart<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

44 vgl. 2.4.1<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!