16.11.2013 Aufrufe

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programmieren</strong> <strong>in</strong> <strong>Java</strong><br />

anstelle <strong>de</strong>s Metho<strong>de</strong>nrumpfs (<strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong>n<strong>de</strong>f<strong>in</strong>ition) steht nur das "Semikolon",<br />

z.B. public abstract Str<strong>in</strong>g toStr<strong>in</strong>g();.<br />

Enthält e<strong>in</strong>e Klasse m<strong>in</strong><strong>de</strong>stens e<strong>in</strong>e abstrakte Metho<strong>de</strong>, so wird automatisch die<br />

gesamte Klasse zu e<strong>in</strong>er abstrakten Klasse. Abstrakte Klassen enthalten ke<strong>in</strong>e<br />

Konstruktoren. Sie können zwar Konstruktoren aufnehmen, allerd<strong>in</strong>gs führt je<strong>de</strong>r<br />

explizite Versuch zur Erzeugung e<strong>in</strong>es Objekts e<strong>in</strong>er abstrakten Klasse zu e<strong>in</strong>er<br />

Fehlermeldung. Abstrakte Metho<strong>de</strong>n stellen e<strong>in</strong>e Schnittstellenbeschreibung dar, die<br />

<strong>de</strong>r Programmierer e<strong>in</strong>er Subklasse zu <strong>de</strong>f<strong>in</strong>ieren hat. E<strong>in</strong> konkrete Subklasse e<strong>in</strong>er<br />

abstrakten Klasse muß alle abstrakten Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Superklasse(n)<br />

implementieren.<br />

Beispiel: E<strong>in</strong>e Klassenhierarchie für "geometrische" Objekte 86<br />

Das folgen<strong>de</strong> Klassendiagramm zeigt die hierarchische Struktur von Klassen, die<br />

"geometrische Objekte" beschreiben. All diesen geometrischen Objekten ist<br />

geme<strong>in</strong>sam: Sie wer<strong>de</strong>n durch e<strong>in</strong>en Bezugspunkt (x,y) fixiert. DieGeme<strong>in</strong>samkeiten<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>de</strong>r abstrakten Klasse "Geomobjekt" zusammengefaßt.<br />

86 vgl. pr14131<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!