16.11.2013 Aufrufe

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Programmieren</strong> <strong>in</strong> <strong>Java</strong><br />

5.6.5.2 Schaltflächen<br />

Die Klasse JButton und das Interface ButtonMo<strong>de</strong>l<br />

Buttons (Schaltflächen) s<strong>in</strong>d rechteckige Knöpfe, die e<strong>in</strong>e Aktion auslösen, wenn <strong>de</strong>r<br />

Benutzer sie anklickt.<br />

Die visuelle Komponente wird durch die Klasse JButton repräsentiert, die das<br />

Mo<strong>de</strong>ll und die Ansicht speichert. Gleichzeitig dient die Klasse als Vermittler beim<br />

Zugriff auf das Mo<strong>de</strong>ll o<strong>de</strong>r bei Anfor<strong>de</strong>rungen an die Ansicht. Das jeweilige Mo<strong>de</strong>ll<br />

ist durch e<strong>in</strong>e gleichnamige Schnittstelle implementiert. So <strong>de</strong>f<strong>in</strong>iert z.B. die<br />

Schnittstelle ButtonMo<strong>de</strong>l <strong>de</strong>n Zustand <strong>de</strong>r Schaltflächen-Klassen mit <strong>de</strong>n<br />

Zugriffsmetho<strong>de</strong>n:<br />

public Str<strong>in</strong>g getActionCommand()<br />

// liefert <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>s Aktionsfel<strong>de</strong>s<br />

public boolean isArmed()<br />

public boolean isEnabled()<br />

public boolean isPressed()<br />

public boolean isRollover()<br />

public boolean isSelected()<br />

Der Zugriff auf das Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Komponente muß mit Hilfe <strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong><br />

public ButtonMo<strong>de</strong>l getMo<strong>de</strong>l()<br />

<strong>de</strong>r Klasse JButton angefor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n bzw. kann mit<br />

public void setMo<strong>de</strong>l(ButtonMo<strong>de</strong>l newMo<strong>de</strong>l)<br />

<strong>de</strong>r Klasse JButton angefor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n. In Standardfällen ist <strong>de</strong>r direkte Zugriff auf<br />

das Mo<strong>de</strong>ll nicht erfor<strong>de</strong>rlich, da die Klasse JButton über Zugriffsmetho<strong>de</strong>n auf die<br />

meisten Inhalte <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>lls verfügt und diese kapselt. Alle Mo<strong>de</strong>lle mit<br />

"Schaltflächen"-Funktionalität (Schaltflächen, Optionsfel<strong>de</strong>r, Kontrollkästchen)<br />

können dasselbe Mo<strong>de</strong>ll verwen<strong>de</strong>n.<br />

382

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!