16.11.2013 Aufrufe

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

Programmieren in Java - HostFiXX.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Programmieren</strong> <strong>in</strong> <strong>Java</strong><br />

{<br />

return (i >= 10) ? Integer.toStr<strong>in</strong>g(i) : "0" + i;<br />

}<br />

}<br />

Die Klasse TimeZone (abstract class java.util.TimeZone implements<br />

Serializable, Cloneable)<br />

Die Klasse TimeZone repräsentiert e<strong>in</strong>e Zeitzone <strong>in</strong>klusive Zeitverschiebung und<br />

benutzt dazu folgen<strong>de</strong> statische Metho<strong>de</strong>n:<br />

public static TimeZone getDefault()<br />

// gibt die Zeitzone für die Umgebung zurück<br />

public static Str<strong>in</strong>g[] getAvailableIDs()<br />

// liefert alle verfügbaren IDs<br />

public static TimeZone getTimeZone(Str<strong>in</strong>g ID)<br />

// liefert die Zeitzone für e<strong>in</strong>e gegebene ID<br />

Bsp.: Gib e<strong>in</strong>e Aufzählung aller unterstützten Zeitzonen 327 an.<br />

import java.util.*;<br />

public class AlleZonen<br />

{<br />

public static void ma<strong>in</strong>(Str<strong>in</strong>g args[])<br />

{<br />

Str<strong>in</strong>g s[] = TimeZone.getAvailableIDs();<br />

Arrays.sort(s);<br />

for (<strong>in</strong>t i = 0; i < s.length; i++)<br />

System.out.pr<strong>in</strong>tln(s[i]);<br />

}<br />

}<br />

327 Unter W<strong>in</strong>dows mit <strong>de</strong>m JDK 1.3 s<strong>in</strong>d dies 321 Zeitzonen, pr65100<br />

460

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!