17.11.2013 Aufrufe

Stärke durch Veränderung - Swiss Re

Stärke durch Veränderung - Swiss Re

Stärke durch Veränderung - Swiss Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stärke</strong> <strong>durch</strong> <strong>Veränderung</strong><br />

Partnerschaft =<br />

Gemeinschaft<br />

Mikrokredite für arme Menschen helfen<br />

diesen, eine bessere Zukunft aufzubauen.<br />

Doch wie weiter, wenn im Falle einer<br />

Katastrophe alles verloren geht? Mit MiCRO<br />

können sich Frauen in Haiti dagegen<br />

versichern.<br />

Links: Ein Mann auf<br />

dem Strassenkunstmarkt<br />

in Petionville,<br />

Haiti, präsentiert<br />

ein Gemälde mit<br />

Erdbebenszene<br />

«Die Bevölkerung von<br />

Haiti ist sehr widerstandsfähig.<br />

Doch wir<br />

mussten realisieren,<br />

dass es nicht sinnvoll<br />

ist, die Menschen<br />

beim Aufbau ihrer<br />

Vermögenswerte zu<br />

unterstützen, solange<br />

wir ihnen nicht<br />

helfen können, diese<br />

Werte zu schützen.»<br />

Anne Hastings, CEO von Fonkoze<br />

Mitten im Wiederaufbau nach dem<br />

schweren Erdbeben ist Haiti im vergangenen<br />

Juni von Überschwemmungen<br />

getroffen worden. Josette Lazzare<br />

erinnert sich: «Wir waren acht Frauen,<br />

die ihr Hab und Gut und in einigen Fällen<br />

sogar ihre Häuser verloren – dies aber<br />

versichert hatten. Ohne Versicherung<br />

hätten wir nicht gewusst, wie es weitergehen<br />

soll!»<br />

Armut ist teuer: Es braucht Geld, um Waren<br />

für den Weiterverkauf zu beschaffen.<br />

Ohne Kredite ist es jedoch fast unmöglich,<br />

dieses Geld zu erhalten. So auch für Josette<br />

Lazzare, die medizinische Behandlungen<br />

anbietet. Aus diesem Grund hatte ihr<br />

Ehemann sie kurz vor dem verheerenden<br />

Erdbeben ermuntert, der Mikrofinanzorganisation<br />

Fonkoze beizutreten. Er kam<br />

bei der Katastrophe ums Leben, und Josette<br />

muss ihre drei Kinder seither alleine<br />

versorgen.<br />

Fonkoze bietet Frauen in Haiti einen Ausweg<br />

aus der Armutsfalle. Ein langfristiges,<br />

mehrstufiges Programm, das Ausbildung,<br />

Kreditvergabe und gegenseitige Unterstützung<br />

umfasst, soll ihnen den Unterhalt<br />

und ihre Unabhängigkeit sichern. Die<br />

Organisation beschäftigt 900 Mitarbeitende<br />

und betreut mehr als 58 000 Kreditnehmerinnen<br />

und 255 000 Sparerinnen,<br />

überwiegend in ländlichen Gebieten. Sie<br />

vergibt Kleinkredite und schafft in einem der<br />

ärmsten Länder der Welt so die Grundlagen<br />

für eine funktionierende Wirtschaft. Dank<br />

einem Kredit in Höhe von 250 USD erweiterte<br />

die gelernte Krankenschwester Josette<br />

ihr Angebot um Gesundheitsprodukte.<br />

<strong>Swiss</strong> <strong>Re</strong> Unternehmensprofil 2011 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!