17.11.2013 Aufrufe

Stärke durch Veränderung - Swiss Re

Stärke durch Veränderung - Swiss Re

Stärke durch Veränderung - Swiss Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stärke</strong> <strong>durch</strong> <strong>Veränderung</strong><br />

Corporate Solutions<br />

Wie die Wirtschaft Brasiliens erlebt auch<br />

der Versicherungsmarkt des Landes<br />

einen Boom. Durch die Übernahme<br />

von UBF Seguros festigt <strong>Swiss</strong> <strong>Re</strong><br />

Corporate Solutions ihre Marktstellung<br />

und baut eine lokale Präsenz auf.<br />

Hunderte von Kränen prägen die Skyline<br />

von São Paulo: Sie sind das sichtbare Zeichen<br />

für die boomende Wirtschaft Brasiliens und<br />

ein Indikator für die bemerkenswertesten<br />

gesellschaftlichen <strong>Veränderung</strong>en des Landes<br />

in jüngster Zeit. Zwischen 2003 und<br />

2010 entkamen über 20 Millionen Brasilianer<br />

der Armut; weitere 34 Millionen stiegen<br />

in die Mittelschicht auf und wollen nun<br />

Güter konsumieren, die sie sich früher nicht<br />

leisten konnten. Das Land ist zu einem<br />

Exportriesen mutiert: Bei Zucker, Sojabohnen,<br />

Kaffee und Fleisch liegt Brasilien heute<br />

weltweit an der Spitze. Die Öl- und die<br />

Bergbaubranche wachsen rasant. Weitere<br />

wichtige Exportprodukte sind Maschinen,<br />

Elektrogeräte, Flugzeuge und Automobile.<br />

Der neue Wohlstand bringt eine alternde<br />

Infrastruktur unter Druck. Deshalb plant die<br />

<strong>Re</strong>gierung bis zum Beginn der in Brasilien<br />

stattfindenden FIFA-Fussball-Weltmeisterschaften<br />

2014 und der Olympischen<br />

Spiele im Jahr 2016 zusätzliche Investitio-<br />

Links:<br />

Skyline von<br />

São Paulo – Blick<br />

auf die Westzone<br />

Versicherungs-Know-how<br />

fördert private Investitionen,<br />

den Ausbau der Infrastruktur,<br />

die Agrarindustrie und<br />

die soziale Entwicklung.<br />

nen in Höhe von 11 Mrd. USD in den Ausbau<br />

von Strassen, Hafenanlagen und Flughäfen<br />

sowie in andere Transportprojekte.<br />

Mit dem wirtschaftlichen Boom des Landes<br />

wächst auch die Nachfrage nach Industrieversicherung:<br />

Grosse inländische Unternehmen<br />

leisten einen wachsenden Beitrag<br />

zum BIP. Sie investieren stark in den Bereichen<br />

Bauwesen, Transport, Öl und Gas,<br />

Bergbau, Landwirtschaft und weitere<br />

wichtige Sektoren. Die Bedürfnisse dieser<br />

Grossunternehmen im Hinblick auf das<br />

Risikomanagement sind so spezifisch und<br />

komplex wie die Sektoren, in denen sie<br />

tätig sind. Es ist daher nicht überraschend,<br />

dass Brasilien Prognosen zufolge bis 2020<br />

zum achtgrössten Versicherungsmarkt<br />

aufrücken soll und punkto Jahresprämien<br />

mit 140 Mrd. USD das gemeinsame Volumen<br />

von Russland und Mexiko übertreffen<br />

dürfte.<br />

Für <strong>Swiss</strong> <strong>Re</strong> Corporate Solutions ist der<br />

wachsende Erstversicherungsmarkt in<br />

Brasilien eine einmalige Gelegenheit, eine<br />

starke Marktpräsenz in der <strong>Re</strong>gion aufzubauen<br />

und in neue Geschäftsbereiche<br />

vorzustossen. So übernahm <strong>Swiss</strong> <strong>Re</strong> im<br />

April 2011 UBF Seguros, einen führenden<br />

brasilianischen Spezialversicherer mit<br />

Schwerpunkt Kautions- und Agrarversicherung.<br />

Durchgeführt wurde die Transaktion<br />

in Kooperation mit der International<br />

Finance Corporation, dem privatwirtschaftlichen<br />

Teil der Weltbankgruppe.<br />

Um die langfristigen Wachstumspläne des<br />

brasilianischen Versicherers zu unter<br />

stützen, wurde dessen Kapitalbasis um<br />

40 Mio. USD verstärkt.<br />

Zusammenarbeit als Team Corporate Solutions<br />

<strong>Swiss</strong> <strong>Re</strong> Unternehmensprofil 2011 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!