19.11.2013 Aufrufe

Zeitung-06-2012 - WordPress – www.wordpress.com

Zeitung-06-2012 - WordPress – www.wordpress.com

Zeitung-06-2012 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juni <strong>2012</strong><br />

Pressbaumer mitteilungen<br />

Pressbaumer mitteilungen i 17<br />

wirtschaft, verkehr, umwelt, arbeitswelt<br />

ÖBB-Fahrplan im Wienerwaldtakt<br />

NAGELPROBE FÜR ÖVP-GEMEINDEN<br />

UND DAS LAND NÖ<br />

Nimm Urlaub vom Auto, fahr mit der Bahn, so<br />

lautete einst ein Werbeslogan der ÖBB. Ein<br />

Spruch, der neben dem Umweltschutz durch die<br />

hohen Spritpreise aktueller denn je ist. Mehr<br />

mit der Bahn fahren täten wir ja eh, sagen viele<br />

Menschen, aber bei dem Fahrplan???<br />

Von und nach der Haltestelle Pressbaum und dem<br />

Bahnhof Tullnerbach Pressbaum geht’s ja noch,<br />

aber in Dürrwien gibt’s nur jede Stunde einen Zug,<br />

eine Katastrophe, und ab Rekawinkel ist es nicht viel<br />

besser. Das gleiche Fiasko in der Gegenrichtung:<br />

Besonders am Abend. Ebenso schlecht oder noch<br />

schlechter geht es den Gemeinden zwischen Eichgraben<br />

und der St. Pöltner Gemeinde Pottenbrunn, wo zu den<br />

fehlenden Zügen und Halten noch die viel längere<br />

Fahrzeit kommt.<br />

Nun gab es eine bemerkenswerte<br />

Bürgerinitiative der Wienerwaldgemeinden.<br />

Das Aktionskomitee<br />

„Unsere Westbahn, unsere Busse“,<br />

dem Vertreter aller betroffenen<br />

Gemeinden aus allen politischen<br />

Richtungen (ohne FPÖ) angehören,<br />

hatte einen Fahrplan ausgearbeitet,<br />

der für alle Verbesserungen gebracht<br />

hätte, System hatte und wirtschaftlich<br />

durchkalkuliert war. Zunächst schien auch<br />

alles gut zu laufen, das Land NÖ schien diesen regionalen<br />

Wunschfahrplan bei den ÖBB bestellen und bezahlen<br />

zu wollen. Aber nun hat das Land auf einmal kein<br />

Geld mehr, weil einige verkehrsplanerisch<br />

Minderbemittelte aus Prestigegründen<br />

eigene REX-Züge über die weitgehend<br />

durch unbesiedeltes Gebiet trassierte<br />

Neubaustrecke über das Tullnerfeld<br />

führen möchten, die pro Zugpaar über<br />

1 Mio €/ Jahr kosten. Daher bleibt kein<br />

Geld für den Fahrplan der Bürger. Der<br />

neue Fahrplan ist so schlecht wie der<br />

derzeitige. Ein Aufschrei der betroffenen<br />

Gemeinden war die Folge. Per Email und in<br />

Schreiben gaben die Betroffenen ihrem Unmut<br />

vehement Ausdruck und verlangten von allen,<br />

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, 17.04.<strong>2012</strong><br />

Sie müssten heute eine Mail von Herrn Offenborn vom Aktionskomitee „Unsere Westbahn, Unsere Busse“ bekommen<br />

haben. Der Text dieser Nachricht wurde weitgehend mit allen Mitarbeitern (aus Pressbaum neben mir Koll. Barta<br />

und die drei Grünen) des Komitees abgestimmt. Ich ersuche Sie - dem Schreiben entsprechend - dringend die<br />

vorgeschlagene Intervention vorzunehmen. Es kann und darf nicht sein, dass der von allen Gemeinden zwischen<br />

Purkersdorf und Böheimkirchen erstellte ÖBB-Fahrplan (Wienerwald -Takt) ab Dez. <strong>2012</strong> nicht realisiert wird, weil<br />

durch die von irgendwelchen Landespolitikern gewünschte Führung von 4 REX-Zugpaaren auf der Neubaustrecke<br />

durch das Tullnerfeld (Jahreskosten über 4 Mio. €) kein Geld mehr für den regionalen Wienerwaldfahrplan übrig ist.<br />

Dadurch würden sich für die in unserem Gemeindebereich liegenden Bahnhöfe und Haltestellen nicht nur keinerlei<br />

Verbesserungen, sondern für Dürrwien sogar Verschlechterungen ergeben. Auch der Transitverkehr durch Pressbaum<br />

würde dadurch eher verstärkt (CO2-Ausstoß?) werden. Ich ersuche Sie allein oder in neuerlichem Einvernehmen mit<br />

den übrigen Bürgermeistern auf dem Fahrplan des Komittees, insbesondere auf dem ganztägigen Halbstundentakt<br />

zwischen Wien Westbf. und Rekawinkel sowie in den Hauptverkehrszeiten auf den Viertelstundentakt zwischen<br />

Hütteldorf und Tullnerbach Pressbaum zu bestehen und diesen Fahrplan im Rahmen des neu abgeschlossenen<br />

Verkehrsdienstevertrags zwischen Bund und Land NÖ zu realisieren.<br />

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, dieses Ersuchen an Sie wurde mit den GR der SPÖ-Pressbaum akkordiert und<br />

wird von unserer Fraktion voll unterstützt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

GR Peter Grosskopf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!