19.11.2013 Aufrufe

Zeitung-06-2012 - WordPress – www.wordpress.com

Zeitung-06-2012 - WordPress – www.wordpress.com

Zeitung-06-2012 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juni <strong>2012</strong><br />

Pressbaumer mitteilungen<br />

Pressbaumer mitteilungen i 3<br />

POLITIK<br />

Splitter aus dem Gemeinderat<br />

Sitzung am 22. Mai <strong>2012</strong><br />

Dringlichkeitsantrag eingebracht von der Fraktion<br />

WIR betreffend verkehrstechnische Überprüfung zur<br />

Schulwegsicherung und zum Schutz der Pressbaumer<br />

Bevölkerung<br />

Dringlichkeit von der ÖVP abgelehnt, keine Behandlung<br />

Dringlichkeitsantrag eingebracht von der Fraktion WIR<br />

betreffend Petition der Anrainer im Ortsteil Haitzawinkel<br />

Dringlichkeit von der ÖVP abgelehnt, keine Behandlung<br />

Hier wird ganz einfach gegen die Bevölkerung gearbeitet.<br />

Wenn der Antrag nicht von der ÖVP kommt, wird er<br />

abgelehnt, so sind ihnen die Gemeindebürger “wurscht”.<br />

Es gibt noch immer 20 % Wasserverlust in Pressbaum.<br />

Hauptsache, wir haben die Preise erhöht.<br />

Die Rechtsanwaltskosten sind durch die ÖVP-<br />

Streithanslpolitik noch immer sehr hoch.<br />

Die Wartung der Straßenbeleuchtung wird ein weiteres<br />

Jahr von der Fa. Heinrich als Bestbieter durchgeführt.<br />

Der Themenkreis Feuerwehren war bisher keinem<br />

Ausschuss zugeordnet und wird nun dem Ausschuss für<br />

Jugend, Sport, Kultur und Bildung incl. Subventionen<br />

zugeordnet. Das ist natürlich vollkommener<br />

Schwachsinn. Abgesehen davon, dass GGR Söldner<br />

schon jetzt nicht in der Lage ist, die Subventionsansuchen<br />

rechtzeitig zu behandeln, wäre der Ausschuss für<br />

Gemeindeeinrichtungen der Richtige gewesen. Aber<br />

den leitet kein Schwarzer. Daher wurde ein diesbezüglicher<br />

Gegenantrag der SPÖ abgelehnt. Seit mehr als 35 Jahren<br />

sind die Feuerwehren öffentlich rechtliche Körperschaften,<br />

bei uns werden sie im Vereinsausschuss angesiedelt. Da<br />

fehlen einem die Worte.<br />

Eine Resolution, „keine Schiefergas-Bohrungen in<br />

Niederösterreich“ durchzuführen, wurde einstimmig<br />

beschlossen.<br />

Gemeindeführung zur Rückzahlung gemacht werden<br />

konnten, haben wir uns der Stimme enthalten.<br />

Zwischenzeitig haben uns aber viele Bürger quer durch<br />

alle Parteien klargemacht, dass sie zu dieser neuerlichen<br />

Schuldenausweitung gefragt werden wollen. Diese<br />

Initiative hat die SPÖ Pressbaum unterstützt und eine<br />

Plattform geboten. In kurzer Zeit wurden 330 Unterschriften<br />

gesammelt und dem Bürgermeister mit dem Ersuchen<br />

im Gemeinderat einer Volksbefragung zuzustimmen,<br />

übergeben.<br />

In einer Sitzungsunterbrechung ersuchte ich die Vertreter<br />

der ÖVP mit uns gemeinsam die Pressbaumer/innen zu<br />

dem Thema zu informieren und sie darüber entscheiden<br />

zu lassen.<br />

ÖVP und die Grünen enthielten sich der Stirmme,<br />

wodurch der Antrag abgelehnt wurde.<br />

Jeden Tag wird zwar von der ÖVP in den Tageszeitungen<br />

gefordert, dass es mehr Volksentscheide und<br />

Bürgerbeteiligung geben muss. Wenn es dann aber so<br />

weit ist, dann stimmen sie dagegen. Nur wenn es in ihren<br />

Kram passt, sind sie dafür.<br />

GGR Alfred Gruber<br />

Zuschriften, Meinungen und Leserbriefe an<br />

spoe.gruber@kabsi.at<br />

Initiativantrag der Fraktion SPÖ<br />

Am 8. Mai <strong>2012</strong> wurde folgender Initiativantrag gemäß<br />

§ 16 NÖ GO 73 an den Gemeinderat der Marktgemeinde<br />

Pressbaum gestellt:<br />

Durchführung einer Volksbefragung zum Ankauf der<br />

Liegenschaften der Hauptstraße 63 (Hansenvilla)<br />

Die SPÖ- Pressbaum hatte sich bei der Gemeinderatssitzung<br />

Ende Jänner <strong>2012</strong> der Stimme enthalten. Das<br />

Objekt und die Liegenschaften wären grundsätzlich eine<br />

gute Gelegenheit für die Entwicklung des Zentrums<br />

von Pressbaum. Da aber die Neuverschuldung<br />

um mindestens weitere 2,5 Millionen Euro steigen<br />

würde, kein Nutzungskonzept und keine Angaben der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!