20.11.2013 Aufrufe

Hugo 48 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 48 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 48 - Pfadfindergruppe Wien 55

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ski - Tag<br />

Es war acht Uhr in der Früh an einem Sonntag,<br />

als wir Richtung Lackenhof vom Heim weg fuhren.<br />

Es war nicht so einfach an einem Sonntagmorgen<br />

so früh auf zu stehen, aber für die Pfadis doch<br />

immer gerne. Wir waren 8 Kinder und 3 Führer.<br />

Die Autofahrt dauerte ungefähr 2 Stunden. Ninja,<br />

Angi, und ich fuhren beim Renè mit und der fuhr<br />

Robert hinterher, denn er hatte keine Ahnung wo<br />

er hin musste, aber dank Robert ist alles kein Problem<br />

gewesen.<br />

Es war super lustig. Erst redeten wir über<br />

Hamster, und als sich Renè bei einer Raststation<br />

ein Sandwich kaufte und los fuhr viel dieses aus<br />

dem Sackerl. Alle fanden es lustig nur Renè war<br />

nicht so begeistert. Kurz vor der Abfahrt ( Renè<br />

wusste natürlich nicht das er abfahren musste)<br />

wollte Renè noch überholen , denn jemand hatte<br />

sich zwischen den beiden hinein gedrängelt,<br />

plötzlich fuhr Robert ab und Renè war völlig überrascht,<br />

aber er hat die Ausfahrt trotz Überholmanöver<br />

nicht verpasst!<br />

Die Bergstraße zum Parkplatz haben wir mit links<br />

genommen und eingeparkt wurde mit der Handbremse.<br />

Angekommen zogen wir uns die Skiausrüstung<br />

bzw. Snowbordausrüstung an und stapften<br />

Richtung Lift! Das Wetter war nicht so wunderschön.<br />

Es war nebelig, ein Wind blies und es<br />

schneite. Es war auch ziemlich kalt, aber wir hatten<br />

trotzdem unseren Spaß. Manche von uns<br />

kamen auf die Idee ihre Zungen an die kalten<br />

Liftbügel zu halten. Anfangs blieben sie noch<br />

nicht fest kleben, aber dann blieben Nini und<br />

Georg so kleben das ihre Zungen bluteten, aber<br />

sie lachten. Wir fuhren dann zuerst eine blaue<br />

Piste zum Einfahren und als ich meine Schwester<br />

auf dem Snowboard mit meinem Skistock mitnehmen<br />

wollte fiel der auf einmal auseinander, aber<br />

Robert schaffte es ihn wieder zusammen zu<br />

bauen. Danke!<br />

Zu Mittag gingen wir in eine Hütte essen.<br />

Spaghetti, Leberkäse oder Frankfurter standen<br />

zur Auswahl. Die meisten aßen Spaghetti, aber<br />

das ist ja auch egal. Nach dem Essen folgte der<br />

Mützen Wettbewerb. Wer würde wohl gewinnen?<br />

Wer hatte also die coolste Haube? Es waren<br />

Markus auf Platz 1 und Angi auf Platz 2! Aber fair,<br />

wie Pfadis eben sind, teilten sie natürlich ihre<br />

Gewinne! Gummizeug! Und Schokolade!<br />

Um das süße Zeug wieder abzuspecken ging es<br />

gleich wieder auf die Piste, na ja nicht gleich erst<br />

nachdem alle am Klo waren. René rieb noch<br />

schnell Georg ein und dann saßen wir auch schon<br />

wieder am Lift. Wir fuhren fast bis 4 Uhr durch,<br />

aber es war super lustig. Echt cool war der kleine<br />

Waldweg den Robert fand, am Schluss dieses<br />

Weges war eine kleine Schanze auf der Renè und<br />

Sonja ihr Können am Snowboard bewiesen! Die<br />

Jumps waren nicht ohne! Ja, nicht ohne Sturz.<br />

Der Wind und der Schnee machte uns ganz schön<br />

zu schaffen, aber wir meisterten alles perfekt und<br />

hatten immer Spaß. Stürze gab es zwar, aber<br />

keine wirklich schlimmen. Einmal stürzte Babsi<br />

etwas schwerer, aber dass war auch gleich wieder<br />

in Ordnung. Die meisten von uns hatten entweder<br />

kalte Zehen oder kalte Finger. Deshalb auch die<br />

Entscheidung, dass wir nicht bis 4 Uhr weiter fahren,<br />

sondern schon etwas früher wieder nach<br />

Hause fahren.<br />

Die Heimfahrt war auch wieder echt lustig, zumindest<br />

mit Renè, wie es bei den anderen war, kann<br />

ich nicht sagen, denn ich war ja nicht dabei. Vor<br />

der Abfahrt noch mussten wir die Autos abkehren<br />

und die Ski von Schnee befreien. Nein wir mussten<br />

natürlich nicht, wir machten es freiwillig! Es<br />

war jedenfalls nach einem Tag auf den Skiern bei<br />

starkem Schneefall nicht so einfach, aber letzten<br />

Endes schafften wir es doch noch. Alle die mit<br />

waren, denke ich, hatten viel Spaß und würden so<br />

etwas auch gerne noch einmal machen.<br />

Ich möchte mich noch bei den Führern bedanken,<br />

die das auf die Beine gestellt haben, weil ich fands<br />

echt super lustig. Es hat echt viel Spaß gemacht<br />

und einige haben auch etwas dazu gelernt!<br />

Flohmarkt<br />

Nadja Polland<br />

Guide Trupp 3<br />

Herzlichen Dank allen Mitarbeitern, Spendern<br />

und Käufern, die mitgeholfen haben, dass<br />

unser Flohmarkt auch heuer wieder ein schöner<br />

Erfolg wurde.Der Reingewinn betrug diesmal<br />

über 8.000,- Euro.<br />

Elternratsobmann<br />

Karl Gurnhofer<br />

<strong>Hugo</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!