21.11.2013 Aufrufe

Erholung und Gesundheit Eine Fragebogenstudie - Universität ...

Erholung und Gesundheit Eine Fragebogenstudie - Universität ...

Erholung und Gesundheit Eine Fragebogenstudie - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________________________<br />

4.2 Ges<strong>und</strong>heitliche Bedeutung der erholungsbezogenen Variablen<br />

Um die ges<strong>und</strong>heitliche Bedeutung der in dieser Untersuchung erhobenen erholungsbezogenen<br />

Variablen abschätzen zu können, wurden diese zunächst alle mit dem Ges<strong>und</strong>heitsindikator<br />

„Beschwerdenhäufigkeit„ korreliert (Bravais-Pearson Produkt-Moment Korrelation).<br />

In Tabelle 4.2 werden die einzelnen Koeffizienten im Überblick dargestellt.<br />

Tabelle 4.2: Zusammenhang zwischen Beschwerdenhäufigkeit <strong>und</strong> erholungsbezogenen<br />

Variablen.<br />

Variable<br />

Beschwerdehäufigkeit<br />

Dimensionen des <strong>Erholung</strong>sfragebogens<br />

<strong>Erholung</strong>svernachlässigung 0,19<br />

<strong>Erholung</strong>sgestaltung -0,04<br />

<strong>Erholung</strong>sorganisation 0,12<br />

<strong>Erholung</strong>sbarrieren 0,48**<br />

Faktoren des Fragebogens zur Häufigkeit von <strong>Erholung</strong>smaßnahmen<br />

aktive <strong>Erholung</strong> -0,07<br />

passive <strong>Erholung</strong> 0,13<br />

körperliche, weniger geistige <strong>Erholung</strong> -0,01<br />

geistige, weniger körperliche <strong>Erholung</strong> 0,04<br />

Häufigkeiten angestrebter <strong>Erholung</strong>seffekte<br />

Energie tanken 0,01<br />

Anregendes machen 0,13<br />

zur Ruhe kommen -0,00<br />

Sinnvolles tun 0,08<br />

Nur die Korrelation zwischen den Variablen <strong>Erholung</strong>sbarrieren <strong>und</strong> Beschwerdenhäufigkeit<br />

erweist sich als statistisch bedeutsam. Es besteht ein mittelstarker Zusammenhang in<br />

der erwarteten Richtung.<br />

4.3. Beziehung der erholungsbezogenen Variablen untereinander<br />

Abgesehen von der ges<strong>und</strong>heitsprotektiven Relevanz der erhobenen Parameter ist es auch<br />

von Interesse, etwas über die Beziehungen der erholungsbezogenen Variablen untereinander<br />

herauszufinden.<br />

Die Korrelationen zwischen den Faktoren des Fragebogens zur Häufigkeit von <strong>Erholung</strong>smaß-<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!