21.11.2013 Aufrufe

Erholung und Gesundheit Eine Fragebogenstudie - Universität ...

Erholung und Gesundheit Eine Fragebogenstudie - Universität ...

Erholung und Gesundheit Eine Fragebogenstudie - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diskussion<br />

___________________________________________________________________________________________<br />

5. Diskussion<br />

Mit der vorliegenden Untersuchung wurde das Ziel verfolgt, im Rahmen des von Allmer<br />

erstellten Belastungs-<strong>Erholung</strong>s-Zyklus die Komponente <strong>Erholung</strong>sfähigkeit <strong>und</strong> ihre<br />

Auswirkung auf den Ges<strong>und</strong>heitszustand zu überprüfen. Hauptziel war es festzustellen, ob<br />

die Häufigkeit von <strong>Erholung</strong>smaßnahmen, die davon erhofften Effekte <strong>und</strong> die <strong>Erholung</strong>sdimensionen<br />

nach Allmer (<strong>Erholung</strong>svernachlässigung, <strong>Erholung</strong>sbarrieren, <strong>Erholung</strong>sorganisation<br />

<strong>und</strong> <strong>Erholung</strong>sgestaltung) einen Einfluss auf den subjektiven Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

der Teilnehmer haben.<br />

Es werden zuerst die Ergebnisse zu den anfangs erstellten Hypothesen diskutiert <strong>und</strong> im<br />

Anschluss daran einige Einschränkungen <strong>und</strong> Kritikpunkte erörtert.<br />

Die für diese Untersuchung aufgestellten Hypothesen 1, 2 <strong>und</strong> 3 können nicht bestätigt<br />

werden. <strong>Erholung</strong>svernachlässigung, <strong>Erholung</strong>sgestaltung <strong>und</strong> <strong>Erholung</strong>sorganisation, aber<br />

auch die Häufigkeit verschiedener <strong>Erholung</strong>smaßnahmen <strong>und</strong> die dabei angestrebten <strong>Erholung</strong>seffekte<br />

scheinen unabhängig vom Ges<strong>und</strong>heitszustand zu sein. <strong>Eine</strong> statistisch bedeutsame<br />

Korrelation besteht nur zwischen <strong>Erholung</strong>sbarrieren <strong>und</strong> der Häufigkeit, mit der<br />

psychosomatische Beschwerden angegeben werden. Mit <strong>Erholung</strong>sbarrieren sind in diesem<br />

Zusammenhang Überforderungen <strong>und</strong> daraus resultierende Erschöpfung <strong>und</strong> Abgespanntheit<br />

gemeint. Dadurch kann die Initiative für erholungsbezogene Handlungen behindert<br />

werden.<br />

Auch die Hypothese 4, nach der erholungsbezogenen Intentionsbildung <strong>und</strong> Intentionsrealisierung<br />

die Häufigkeit erholungsbezogener Maßnahmen erhöhen soll, kann in dieser Untersuchung<br />

nicht bestätigt werden. Die Zusammenhänge zwischen den Dimensionen des<br />

<strong>Erholung</strong>sfragebogens <strong>und</strong> den Faktoren des Fragebogens zur Häufigkeit von <strong>Erholung</strong>smaßnahmen<br />

sind statistisch nicht bedeutsam oder es bestehen signifikante, aber nur<br />

schwache Korrelationen. Diese weisen darauf hin, dass die Möglichkeiten einer Person,<br />

sich die für den <strong>Erholung</strong>sprozess förderlichen Bedingungen selbst zu schaffen, wie sie im<br />

<strong>Erholung</strong>sfragebogen mit der Dimension <strong>Erholung</strong>sgestaltung erfasst werden, assoziiert<br />

sind mit aktiven <strong>Erholung</strong>smaßnahmen, wie Ausgehen <strong>und</strong> Veranstaltungen besuchen. Die<br />

Fähigkeit, <strong>Erholung</strong>smaßnahmen beanspruchungsspezifisch zu organisieren <strong>und</strong> vor allem<br />

vorausschauend zu konzipieren, scheint mit vorwiegend geistigen <strong>Erholung</strong>smaßnahmen<br />

einherzugehen, wie z.B. Spazieren gehen oder lesen. Dabei war es in dieser Studie von<br />

Interesse, ob bestimmte <strong>Erholung</strong>smaßnahmen hauptsächlich ergriffen werden, um bestimmte<br />

<strong>Erholung</strong>seffekte zu erzielen. Die Ergebnisse sprechen dafür, dass aktive Erho-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!