21.11.2013 Aufrufe

Der Flattermann - Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden ...

Der Flattermann - Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden ...

Der Flattermann - Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AGF BW<br />

<strong>Arbeitsgemeinschaft</strong> <strong>Fledermausschutz</strong><br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg e.V.<br />

Berichte aus dem Regierungsbezirk Stuttgart,<br />

Saison 2009/2010<br />

Birgit Fuggmann (AGF-Regionalvertreterin Nordwürttemberg)<br />

Aus der Fledermaussaison 2009/2010<br />

des Regierungsbezirkes Stuttgart habe<br />

ich einige Punkte für diesen Bericht<br />

herausgegriffen. Auf die allgemeinen en<br />

Themenfelder wie zum Beispiel die<br />

Aufnahme von Pfl eglingen, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Kartierungen und Bestandserfassungen<br />

wird dieses mal nicht<br />

eingegangen, sondern das Feld den<br />

anderen Regionalvertretungen überlassen.<br />

Übersicht über<br />

die Landkreise<br />

des Regierungsbezirkes<br />

Stuttgart.<br />

Quelle: Internetseite<br />

des RP<br />

Stuttgart<br />

Regionaltreffen für den Regierungsbezirk Stuttgart/<br />

Nord-Württemberg<br />

Das Regionaltreffen für den Bezirk<br />

Stuttgart/Nordwürttemberg fand am<br />

6.2.2010 im Kilianshaus in Bietigheim-<br />

Bissingen statt. Herr Pfarrer Reusch-<br />

Frey und die Kirchengemeinde haben<br />

uns freundlicher Weise das Kilianshaus<br />

zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des<br />

Treffens hat uns Herr Reusch-Frey in<br />

die Kilianskirche und in das dortige<br />

Mausohrquartier (Wochenstube) geführt.<br />

Zu dem Treffen wurden neben<br />

den Mitgliedern im Regierungsbezirk<br />

auch andere ehrenamtliche Fledermausschützer<br />

(z.B. Sachverständige<br />

für <strong>Fledermausschutz</strong>, oder andere<br />

bekannte Fledermausschützer) eingeladen.<br />

Neben der Führung in das Mausohrquartier<br />

gab es Fachvorträge zu den<br />

Themen „Förderung von Artenschutzmaßnahmen<br />

nach der Landschaftspfl e-<br />

gerichtlinie (LPR)“ von Frank Schmid<br />

und „Lautanalyse mit BatSound“ von<br />

Dr. Rainer Nagel.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!