21.11.2013 Aufrufe

Der Flattermann - Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden ...

Der Flattermann - Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden ...

Der Flattermann - Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AGF BW<br />

<strong>Arbeitsgemeinschaft</strong> <strong>Fledermausschutz</strong><br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg e.V.<br />

Arbeitskreis Fledermäuse Bodensee-<br />

Oberschwaben. Tote Fledermäuse und<br />

Fledermauskot schicke ich an Ernst<br />

Auer vom Arbeitskreis Fledermäuse<br />

Bodensee-Oberschwaben. Von dort<br />

werden die Funde an die Landessammlung<br />

des Staatlichen Museums für Naturkunde<br />

Karlsruhe weitergeleitet.<br />

Alle Fledermäuse, die ich bisher<br />

bestimmen konnte, sind Waldfl edermäuse.<br />

Großer Abendsegler (Nyctalus noctula)<br />

und Rauhautfl edermaus (Pipistrellus<br />

nathusii) sind wandernde Arten.<br />

Fransenfl edermaus (Myotis nattereri)<br />

und Braunes Langohr (Plecotus auritus)<br />

sind ortstreue Arten. Die Wasserfl<br />

edermaus (Myotis daubentonii)<br />

ist eine wanderfähige Art. Von den<br />

Braunen Langohren und den Fransenfl<br />

edermäusen hatte ich zuletzt fast nur<br />

juvenile Tiere. Am Blindersee hatte<br />

ich in einem Fledermauskasten letztes<br />

Jahr Rauhautfl edermäuse (Pipistrellus<br />

nathusii). Dieser Fledermauskasten<br />

war dieses Jahr mit Fransenfl edermäusen<br />

(Myotis nattereri) besetzt.<br />

Die Rauhautfl edermäuse aus diesem<br />

Fledermauskasten am Blindersee, vermute<br />

ich, sind in die Fledermauskästen<br />

am NSG Federseeried umgewandert.<br />

Die Entfernung vom NSG Blindersee<br />

zum NSG Federseeried beträgt 5 Km.<br />

Großer Abendsegler<br />

(Nyctalus noctula).<br />

Foto: Andreas<br />

Köberlein<br />

Juvenile Fransenfl e-<br />

dermäuse (Myotis<br />

nattereri). Foto:<br />

Andreas Köberlein<br />

Braune Langohren<br />

(Plecotus auritus).<br />

Foto: Andreas<br />

Köberlein<br />

Braune Langohren<br />

(Plecotus auritus).<br />

Foto: Andreas<br />

Köberlein<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!