21.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 6/2012 - Shopping-Intern

Ausgabe 6/2012 - Shopping-Intern

Ausgabe 6/2012 - Shopping-Intern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 52 service & personal<br />

Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung!<br />

Dank der erfolgreichen Charity Sammlung der SCS im<br />

Jahr 2011 konnte wieder ein großer Spendenbetrag<br />

für die Make-A-Wish-Foundation Austria aufgebracht<br />

werden. Dieser wohltätige Verein erfüllt schwer kranken<br />

Kindern ihren sehnlichsten Wunsch.<br />

Dieser Wunsch konnte in Erfüllung gehen:<br />

Jean-Pierre und Bero<br />

SCS und Make-A-Wish Foundation Austria<br />

machten es möglich.<br />

Mit dem neunjährigen Jean-<br />

Pierre sind die Mitarbeiter<br />

der Make-A-Wish Foundation<br />

schon seit dem Sommer<br />

2011 in Kontakt. Er war sehr<br />

lange im Spital und dann zu<br />

Hause „kaserniert“, um sein<br />

geschwächtes Immunsystem zu schützen. An die Erfüllung<br />

seines Herzenswunsches war lange nicht zu<br />

denken, denn er wollte wieder einen Hund. Wegen<br />

seiner Erkrankung hatte die Familie ihren Hund weggeben<br />

müssen. Das hat Jean-Pierre sehr unglücklich<br />

gemacht. Umso größer die Freude, als im Frühjahr<br />

<strong>2012</strong> klar war, dass er einen neuen bekommen könne!<br />

Schon die Vorfreude auf die Wunscherfüllung machte<br />

ihn sehr glücklich.<br />

Ein wenig Geduld musste Jean-<br />

Pierre dann noch haben, denn es<br />

sollte ein ganz bestimmter Hund<br />

sein: ein weißer Hirtenhund! Doch<br />

eines Tages war es soweit und<br />

mit der Make-A-Wish Mitarbeiterin<br />

fuhr die Familie nach Graz,<br />

um den Welpen abzuholen. Als<br />

der Bub die weißen, flauschigen<br />

Hundebabies sah, strahlte er über das ganze Gesicht:<br />

„Genau so habe ich ihn mir vorgestellt!“ und drückte<br />

seinen neuen Freund fest an sich. „Ich habe dir ein<br />

Bettchen in meinem Zimmer vorbereitet“, flüsterte er<br />

dann noch dem Welpen ins Ohr.<br />

In der Zwischenzeit sind die beiden<br />

unzertrennlich, der Hund<br />

bekam den wohlüberlegten Namen<br />

„Bero“ und beide spielen<br />

stundenlang im Garten und haben<br />

viel Spaß miteinander.<br />

Anmerkung: Make-A-Wish ist sehr vorsichtig beim Verschenken von Tieren, d.h.<br />

diese Wunscherfüllung ist eine Ausnahme aufgrund der Vorgeschichte und es war<br />

klar, dass alle Familienmitglieder im Umgang mit Hunden sehr vertraut sind und<br />

dieser neue Freund für Jean-Pierre eine Riesen-Motivation sein wird.<br />

www.make-a-wish.at<br />

Tag der Lehre <strong>2012</strong><br />

am 16. 10. im MAK Wien<br />

Lehre als gute Investition in die Zukunft.<br />

Am „Tag der Lehre“ kann man Berufe an vielen<br />

interaktiven Messeständen „ausprobieren“!<br />

Interaktive Messestände laden die SchülerInnen ein, die<br />

Welt der Lehrberufe auf spannende Weise zu erkunden.<br />

So können an verschiedensten Ständen diverse praktische<br />

Tätigkeiten getestet werden, wie zum Beispiel Maurerarbeiten,<br />

Frisurstyling und Kosmetik, Maler- und Anstreicherarbeiten<br />

und vieles mehr!<br />

Umfassende Lehrstellenberatung von Österreichs<br />

Top-Institutionen<br />

Nütze den Event<br />

und hol dir Tipps<br />

& Infos beim Arbeitsmarktservice,<br />

dem Bundesministerium<br />

für Wirtschaft &<br />

Jugend, der Wirtschaftskammer<br />

Wien und der<br />

Industriellenvereinigung.<br />

Gerne<br />

hilft man dir dabei, den idealen Job zu finden, der dir tolle<br />

Zukunftsperspektiven bietet und deinen Talenten entspricht.<br />

Das neue Berufsausbildungspaket <strong>2012</strong><br />

startet mit Coaches im Herbst <strong>2012</strong> in Wien, Oberösterreich,<br />

Steiermark und Tirol. Coaches vermitteln zwischen Ausbildungsbetrieb,<br />

Eltern, Berufsschule und Lehrling bei Problemen<br />

während der Ausbildung. Weiters konzentriert sich das Ausbildungspaket<br />

auch darauf, die Qualität der Ausbildung zu erhöhen,<br />

mehr Auslandspraktika zu ermöglichen und Jugendliche<br />

mit Migrationshintergrund zu stärken. Eine Ausbildungsgarantie<br />

sichert allen interessierten Jugendlichen einen Ausbildungsplatz.<br />

Wenn in den Betrieben zu wenig Ausbildungsplätze vorhanden<br />

sein sollten, kann die Lehre in der überbetrieblichen<br />

Einrichtung „Jugend<br />

am Werk“ (eine Lehrwerkstätte<br />

im Auftrag<br />

des AMS und WAFF)<br />

absolviert werden.<br />

Für Herbst <strong>2012</strong> sind<br />

weitere 2000 Ausbildungsplätze<br />

geplant.<br />

Alle Detailinfos dazu: www.tag-der-lehre.at<br />

Folgende Ausbildungsunternehmen triffst du am „Tag der Lehre“:<br />

ADEG, AGM, Austria Trend Hotels, Bank Austria, BAWAG P.S.K.,<br />

BILLA, BIPA, Deichmann, dm drogeriemarkt, Erste Bank, EURO-<br />

SPAR, Henkel, Hervis, Hofer, INTERSPAR, KIKA, Leiner, Logwin<br />

Solutions, Maximarkt, MERKUR, Möbelix, mömax, ÖBB, Palais<br />

Events, PENNY, PORR, Porsche, REWE Group, Ruefa, SCANIA<br />

Österreich, SPAR, Spar-Gourmet, Stadt Wien- Lehrlingsmanagement,<br />

Ströck, Tann, VERBUND, Verkehrsbüro, Wiener Gebietskrankenkasse,<br />

Wiener Stadtwerke, XXXLutz, Zielpunkt.<br />

Fotos: zVg, Make-A-Wish, MAK<br />

SCS SHOPPING intern 5/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!