21.11.2013 Aufrufe

MRG_2200_20_DE - rmg.com

MRG_2200_20_DE - rmg.com

MRG_2200_20_DE - rmg.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>MRG</strong> – FUNKTIONEN (<strong>MRG</strong> – INSTANZ)<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Mit den wird die gewünschte Zeile ausgewählt und mit der Eingabetaste die Wahl bestätigt. Es<br />

wird dann das zum ausgewähltem Wert gehörendes Eingabefeld angezeigt.<br />

Datum und Zeit können über die numerische Tastatur direkt eingegeben werden. Nach Betätigen<br />

der Eingabetaste wird die Zeit bzw. das Datum übernommen. Unzulässige Eingaben werden<br />

ignoriert. Beispielsweise, wenn bei offenen Benutzerschloss die Zeit um mehr als <strong>20</strong> Sekunden<br />

verstellt worden ist.<br />

Für die Aktivierung der Sommer-Winterzeitautomatik und der Synchronisationstelegramme kann<br />

mit nur zwischen den Einstellungen Nein und Ja gewechselt werden:<br />

Nein = nicht aktiv<br />

Ja = aktiv<br />

Mit wird die Eingabe beendet und die Einstellung übernommen, mit wird das Eingabefeld<br />

verlassen, ohne die Änderung zu übernehmen.<br />

33<br />

Bitte beachten: Es können in der Zeitmaske nur die Felder mit den Tasten<br />

werden, für deren Änderung eine Berechtigung vorliegt!<br />

angewählt<br />

Ist das Eichschloss offen, kann das Datum, die Zeit, das Tages- und Jahresende, die Sommer-<br />

Winterzeitautomatik, die Synchronisationstelegramme und der Synchronisationskontakt eingestellt<br />

werden.<br />

Ist das Benutzerschloss offen, kann die Zeit (max. <strong>20</strong> sec), die Sommer-Winterzeitautomatik, die<br />

Synchronisationstelegramme und der Synchronisationskontakt eingestellt werden.<br />

Benutzerschloss öffnen: Funktionstaste und dann drücken und Code eingeben!<br />

Gemäß PTB-Vorschrift darf die Zeit bei geschlossenem Eichschalter nur einmal täglich und<br />

dabei maximal <strong>20</strong> sec verstellt werden!<br />

4.3.3 Überprüfen der Zeitbasis<br />

Beim Eichen und Nacheichen des Gerätes muss die Zeitbasis überprüft werden. Hierzu ist der<br />

Zeittakt der internen Uhr auf den Stecker SS0, Pin 9 (Servicestecker auf der Frontplatte) geführt.<br />

Der Ausgang ist ein TTL-Signal.<br />

Stecker SS0<br />

PIN 9<br />

Sollfrequenz 1 Hz ±0,1% (0,999 bis 1,001 Hz)<br />

Signalpegel TTL<br />

Einstellungen an der Uhr sind keine möglich. Liegt der Systemtakt außerhalb der Toleranzgrenze, ist<br />

der Uhrenbaustein defekt.<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Manual <strong>MRG</strong> <strong>2<strong>20</strong>0</strong> · <strong>DE</strong>01 · <strong>20</strong>05-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!