21.11.2013 Aufrufe

MRG_2200_20_DE - rmg.com

MRG_2200_20_DE - rmg.com

MRG_2200_20_DE - rmg.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>MRG</strong> – FUNKTIONEN (<strong>MRG</strong> – INSTANZ)<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

60<br />

4.10 Kartenkonfiguration<br />

4.10.1 Steckplatzbelegung<br />

Diese Maske zeigt welche Karten im System gesteckt sind.<br />

1234567890123456789012345678901234567890<br />

Gerätekennung 27.08.99 14-32-28<br />

Steckplatzbelegung<br />

Das Gerät scannt beim Hochlaufen die Steckplätze<br />

durch und prüft ob bzw. welche Karte in den<br />

Steckplätzen steckt.<br />

Platz Steckkarte<br />

analog binär<br />

L1 : Ein-/Ausgangskarte 10<br />

L2 : Ein-/Ausgangskarte 8/2<br />

L3 : Eingangskarte 8<br />

L4 : freier Steckplatz 10<br />

L5 : Umwerterkarte<br />

L6 : - belegt<br />

Rev Meldungen Eich<br />

Es gibt zur Zeit folgende Karten:<br />

− Standard Ein/Ausgang-Karte, binär: Sie belegt zwei Steckplätze. Die Karte hat<br />

12 Impulseingänge, 4 Meldeeingänge und 4 Signalausgänge. Die Ein- und Ausgänge sind nicht<br />

parametrierbar<br />

− Umwerterkarte: Die Karte belegt zwei Steckplätze. Ihre Ein- und Ausgänge sind nur für<br />

Umwerterfunktionen verfügbar.<br />

− Eingangskarte, analog: Diese Karte hat 8 analoge Eingänge.<br />

− Ein-/ Ausgangskarte, analog: Die Karte hat 8 analoge Eingänge und 2 analoge Ausgänge.<br />

− Ein-/ Ausgangskarte, binär: Die Karte hat 10 Ein-/ Ausgänge, welche parametriert werden<br />

können.<br />

− Ausgangskarte, analog: Diese Karte hat 10 analoge Eingänge.<br />

Wird eine Karte gesteckt, die zwei Plätze braucht, so wird der nicht nutzbare mit „- belegt“<br />

gekennzeichnet. Freie Steckplätze werden gekennzeichnet.<br />

Das Kompaktgerät besitzt nur 3 Steckplätze. Auf L4 sitzt die DSfG-Karte und auf den Steckplätzen<br />

L5 und L6 die Prozessorkarten (siehe Kapitel 1.3, Seite 3).<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Manual <strong>MRG</strong> <strong>2<strong>20</strong>0</strong> · <strong>DE</strong>01 · <strong>20</strong>05-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!