21.11.2013 Aufrufe

MRG_2200_20_DE - rmg.com

MRG_2200_20_DE - rmg.com

MRG_2200_20_DE - rmg.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 SERVICEFUNKTIONEN<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

7.4 Einstellung der Prozessarchive<br />

12345678901234567890123456789012345678<br />

Gerätekennung 27.08.99 14-32-28<br />

Parametrierung Prozessarchiv 1 [1/4]<br />

DSfG-Quelladresse : G<br />

Archivierungstakte : 1 Min<br />

Log.Kanal Art <strong>DE</strong>L<br />

Kanal 1: 1 Mittelwert weabb<br />

Kanal 2: 2 Mittelwert weacb<br />

Kanal 3: 3 Mittelwert weadb<br />

Kanal 4: 4 Mittelwert weaeb<br />

Kanal 5: 5 Mittelwert weafb<br />

Kanal 6: 0 Mittelwert<br />

Kanal 7: 0 Mittelwert<br />

Kanal 8: 0 Mittelwert<br />

Rev<br />

Meldungen<br />

Dem Anwender stehen 4 Prozessarchive zur<br />

Verfügung. Pro Archiv können 8 Kanäle zugeordnet<br />

werden. Die Kanäle werden im logischen<br />

Ausgabekanal definiert. Der logische Ausgabewert<br />

wird unter Verwendung des Parameters „Art“ in<br />

periodischen Abständen aufgezeichnet. Zur<br />

Kontrolle wird das Datenelement angezeigt. Der<br />

Wert kann als Momentanwert, Mittelwert, Maximum<br />

und Minimum aufgezeichnet werden. Der<br />

Archivierungstakt kann von <strong>20</strong> Sekunden bis 999<br />

Stunden gewählt werden. Der Takt sollte größer<br />

gewählt werden, wie der Abfragezyklus im logischen<br />

Ausgabekanal. Bitte beachten Sie, dass alle<br />

verwendete logischen Kanäle die gleiche DSfG-<br />

Quelladresse haben müssen. Die Konfigurierung wird mit abgeschlossen. Erste Hilfe bei dem<br />

parametrieren eines Prozessarchivs mit den logischen Ausgabekanälen finden Sie im Kapitel 4.9,<br />

Prozessdatenausgabe Seite 46.<br />

Die logischen Ausgabekanäle sind solange gesperrt, soweit sie Inhalt eines Prozessarchives sind.<br />

77<br />

7.5 DSfG - Einstellungen / Anzeigen<br />

12345678901234567890123456789012345678<br />

Gerätekennung 27.08.99 14-32-28<br />

DSfG-Einstellungen 1 / 2<br />

Adresse <strong>MRG</strong>-Instanz : H<br />

Adresse Reg.instanz : J<br />

Abfragezyklus Umw [sec] : 5<br />

Abfragezyklus PGC [sec] : 60<br />

Pollingzyklus [min] : 10<br />

NAK-Anfragepause [min] : 005<br />

DSfG-Baudrate : 9600<br />

DSfG-Überwachungszeit T A<br />

: <strong>20</strong><br />

DSfG-Überwachungszeit T C<br />

: 1024<br />

DSfG-Überwachungszeit T S<br />

: 60<br />

CRC an DFÜ senden : N<br />

Baudrate für DFÜ-Kanal : 38400<br />

Baudrate V24 (Front) : 9600<br />

Rev<br />

Meldungen<br />

12345678901234567890123456789012345678<br />

Gerätekennung 27.08.99 14-32-28<br />

DSfG-Statusanzeigen 2 / 2<br />

Aktive Adresse A – P : C<strong>DE</strong>F.H........<br />

Aktive Adresse Q - _ : .T...XY......_<br />

SSK – Zustandsleiste : 0000001000000000<br />

Status der DSfG – Karte : ..TE...I<br />

Empfangene Telegramme : 00<br />

Zu sendende Telegramme : 00<br />

Version der DSfG – Karte : SSK.V030599<br />

Rev<br />

Meldungen<br />

Pollingzyklus [ min. ]<br />

Zeit zwischen zwei automatisch ausgelösten Generalpollings. Dieser Parameter ist nur wirksam,<br />

wenn das <strong>MRG</strong> <strong>2<strong>20</strong>0</strong> Busmaster ist.<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Manual <strong>MRG</strong> <strong>2<strong>20</strong>0</strong> · <strong>DE</strong>01 · <strong>20</strong>05-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!