22.11.2013 Aufrufe

Vault Server installieren - Canto

Vault Server installieren - Canto

Vault Server installieren - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 CUMULUS® VAULT<br />

Wenn Sie die Cumulus Client Anwendung<br />

das nächste Mal auf dem Rechner starten,<br />

können Sie die <strong>Vault</strong> Funktionen benutzen.<br />

Wenn Sie noch keine Kataloge für die Zusammenarbeit<br />

mit dem <strong>Vault</strong> konfiguriert haben, tun Sie das<br />

nun. Sonst können die Clients, die Sie gerade installiert<br />

haben, Cumulus <strong>Vault</strong> zwar in der Theorie aber<br />

nicht in der Praxis einsetzen.<br />

Wie Cumulus <strong>Vault</strong><br />

funktioniert<br />

Als Cumulus Administrator ist es Ihre Aufgabe,<br />

Cumulus <strong>Vault</strong> entsprechend den Anforderungen<br />

Ihrer Arbeitsgruppe zu konfigurieren. Bevor Sie<br />

damit anfangen, ist es sicherlich nützlich, Grundlegendes<br />

darüber zu wissen, wie Ihre Cumulus Kataloge<br />

mit Cumulus <strong>Vault</strong> zusammenarbeiten. Sind Sie<br />

zusätzlich an technischen Details interessiert, lesen<br />

Sie auch den Abschnitt „Hinter den Kulissen”, S. 17.<br />

Der <strong>Vault</strong> <strong>Server</strong><br />

Cumulus <strong>Vault</strong> ist ein System zur Versionskontrolle,<br />

das die Assets einer Arbeitsgruppe verwaltet und<br />

überwacht. <strong>Vault</strong> ist außerdem ein Speicherort für<br />

die Assets und alle ihre Versionen.<br />

Als Cumulus Administrator bestimmen Sie durch die<br />

Konfiguration des <strong>Vault</strong> <strong>Server</strong>s, wo der <strong>Vault</strong> die<br />

Assets Ihrer Arbeitsgruppe speichert. Dieser Speicherort<br />

kann sein, wo Sie wollen – mit einer Einschränkung:<br />

der physikalische Speicherort muss sich<br />

auf einer lokalen Festplatte des Rechners befinden,<br />

auf dem der <strong>Vault</strong> <strong>Server</strong> läuft. Erstellen Sie einen<br />

Ordner, in dem die <strong>Vault</strong> kontrollierten Assets<br />

gespeichert werden sollen, und teilen Sie dann dem<br />

<strong>Vault</strong> <strong>Server</strong> mit, wo dieser Speicherort ist.<br />

Näheres zum Einstellen des <strong>Vault</strong> <strong>Server</strong>s, siehe<br />

„<strong>Vault</strong> <strong>Server</strong> konfigurieren”, S. 17.<br />

<strong>Vault</strong> und Kataloge<br />

Jeder Cumulus Katalog kann mit Cumulus <strong>Vault</strong><br />

zusammenarbeiten. Wenn sie es tun, können entweder<br />

alle Assets im <strong>Vault</strong> gespeichert werden – und<br />

somit seiner Kontrolle unterliegen – oder nur ausgewählte<br />

Assets. Als Cumulus Administrator bestimmen<br />

Sie für jeden Katalog, ob und wie er mit dem<br />

<strong>Vault</strong> zusammenarbeitet.<br />

Der erste Schritt einen Katalog für die Zusammenarbeit<br />

mit dem <strong>Vault</strong> vorzubereiten, ist das Hinzufügen<br />

der speziellen <strong>Vault</strong> Datensatzfelder zum Katalog.<br />

Die Felder, die zu Cumulus <strong>Vault</strong> gehören sind:<br />

Check-Out-Ort, Check-Out-Datum, Check-Out-<br />

Benutzer und Versionshistorie. Diese Felder ermöglichen<br />

Clients, ein Asset zu einem bestimmten Ort<br />

auszuchecken, und bieten Informationen darüber,<br />

wer, wann welche Version ausgecheckt hat.<br />

Näheres über das Hinzufügen dieser <strong>Vault</strong> Felder zu<br />

Katalogen, siehe „Einen Katalog für den <strong>Vault</strong> vorbereiten”,<br />

S. 22.<br />

Der nächste Schritt ist, den Katalog so einzustellen,<br />

dass er die Assets dem <strong>Vault</strong> übergibt, wenn sie katalogisiert<br />

werden. Der Katalog kann entweder so eingestellt<br />

werden, dass alle Assets übergeben werden<br />

oder dass jeder Benutzer für jeden Katalogisiervorgang<br />

entscheiden kann, ob die Assets der Kontrolle<br />

<strong>Vault</strong> übergeben werden sollen.<br />

Geben Sie den <strong>Vault</strong> als Zentralen Speicherort für<br />

den Katalog an. Zentraler Speicherort bedeutet in<br />

der Cumulus-Sprache: der Ort, wohin Cumulus beim<br />

Katalogisiervorgang Assets kopiert. Näheres über<br />

das Festlegen des <strong>Vault</strong>s als Zentralen Speicherort,<br />

siehe „Einen Katalog mit <strong>Vault</strong> verbinden”, S. 23.<br />

Eine weitere Überlegung sind die Benutzerrechte,<br />

die die Benutzer zum Aus- und Einchecken haben<br />

müssen. Näheres über das Bestimmen von Zugriffsrechten,<br />

siehe „Zugriffsrechte für den <strong>Vault</strong>”, S. 24.<br />

Wenn Assets im <strong>Vault</strong> gespeichert sind, können<br />

Benutzer mit ihnen arbeiten, indem sie ein Check-<br />

Out durchführen. Dieser Vorgang sperrt den zum<br />

Asset gehörigen Datensatz im Katalog für andere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!