22.11.2013 Aufrufe

Manipulations-Methoden: erfolgreiche Gesprächsführung ... - ZHI

Manipulations-Methoden: erfolgreiche Gesprächsführung ... - ZHI

Manipulations-Methoden: erfolgreiche Gesprächsführung ... - ZHI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 1: EINFÜHRUNG<br />

„Die Welt erwacht mit einem Menschen nach dem anderen.“<br />

– Lao-Tzu<br />

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauend<br />

gestaltet sind. Es empfiehlt sich, es in der gedachten Reihenfolge zu lesen.<br />

Zu Beginn eines jeden Kapitels möchte ich einen kurzen Überblick<br />

über den Inhalt geben und am Ende mit einer Zusammenfassung anschließen.<br />

Möchten Sie sich also schnell informieren, bevor Sie ein Themengebiet<br />

vertiefen, empfiehlt es sich, diese Teile zuerst zu überfliegen.<br />

In der Einführung möchte ich aufzeigen, was Manipulation tatsächlich<br />

ist, was sie kann und wann sie eingesetzt wird. Ebenso ist zum Verständnis<br />

der Rhetorik-Werkzeuge nötig, in Grundzügen zu verstehen, wie unsere<br />

Wahrnehmung und die zwischenmenschliche Kommunikation anhand<br />

des Reiz-Reaktion-Musters an sich funktioniert. Zudem soll gezeigt<br />

werden, wie wir in unserem Alltag laufend Botschaften mit beeinflussender<br />

Wirkung ausgesetzt sind, vor allem durch die Medien, aber auch im<br />

Beruf und in der Familie. Abgeschlossen wird mit einem Kapitel über die<br />

Programmierung von Verhalten, also wie Verhalten entsteht, unsere Entscheidungen<br />

und die anderer beeinflusst werden und wie die unbewussten<br />

Verhaltensmuster verändert werden können.<br />

1.1 Was ist Manipulation?<br />

Der Begriff „Manipulation“ ist geprägt von negativer Assoziation. In<br />

Wirklichkeit jedoch ist jede Art von Kommunikation Manipulation. Dabei<br />

gilt das natürliche „Reiz-Reaktion“ Muster. Ein Stimulus (also Reiz),<br />

beispielsweise wenn Sie Ihren Nachbarn morgens mit einem einfachen<br />

„Hallo!“ begrüßen, löst eine Reaktion (wieder ein Reiz) aus. Egal, was<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!