23.11.2013 Aufrufe

Integration STRADA → MISTRA Vorgehenskonzept

Integration STRADA → MISTRA Vorgehenskonzept

Integration STRADA → MISTRA Vorgehenskonzept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Integration</strong> <strong>STRADA</strong> <strong>MISTRA</strong> V 2.1<br />

Vorgehen Migration nicht-<strong>STRADA</strong>-<br />

7.2 Migration Kantonsstrassen<br />

7.2.1 Migration Basisdaten KS<br />

Abbildung 4: Terminplan Migration Basisdaten Kantonsstrassen<br />

Schritt 1: Testübernahme Basisdaten KS<br />

Die Basisdaten der Testkantone (FR, NE, VD, VS) werden zu Testzwecken in die Installation des<br />

<strong>MISTRA</strong>-Basissystems des ASTRA übernommen und durch die Testkantone und die GS auf<br />

Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Die Nachführung wird weiterhin mit <strong>STRADA</strong> in den<br />

Kantonen gemacht. Die Daten in <strong>MISTRA</strong> werden nach Abschluss der Testübernahme (vor<br />

Schritt 3) wieder gelöscht.<br />

Schritt 2: Datenbereinigung Basisdaten KS in <strong>STRADA</strong><br />

Basierend auf den Erfahrungen der Testdatenübernahme (Schritt 1) werden die Daten soweit<br />

sinnvoll in <strong>STRADA</strong> bei den Kantonen bereinigt.<br />

Schritt 3: Erstübernahme Achsdaten<br />

Die Achsdaten umfassen die Achsen, die Bezugspunkte, die Achsgeometrien und die Kalibrierungspunkte.<br />

Damit die Achsdaten für die Verwendung in <strong>MISTRA</strong> zur Verfügung stehen, erfolgt<br />

eine Erstübernahme der bereinigten Achsdaten bereits in Q4/2007. Die Nachführung der Achsdaten<br />

wird weiterhin mit <strong>STRADA</strong> gemacht. Bis zum Schritt 4 dürfen die Achsdaten der KS nicht in<br />

<strong>MISTRA</strong> bearbeitet werden.<br />

Schritt 4: Inkrement Achsdaten<br />

Die Achsdaten in <strong>MISTRA</strong> werden inkrementell aus <strong>STRADA</strong> nachgeführt. Im Anschluss an das<br />

letzte Inkrement Ende 2008 werden die Achsdaten ausschliesslich im <strong>MISTRA</strong>-Basissystem des<br />

Kantons nachgeführt und in <strong>STRADA</strong> eingefroren.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!