23.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modenschau im St. Hubertusstift<br />

der/die Delegierte aus dem Kirchenvorstand<br />

und ein weiterer Vertreter<br />

der in der Seelsorge der Pfarrei<br />

hauptamtlich Tätigen, den der<br />

Pfarrer nach Beratung im Pastoralteam<br />

festlegt.<br />

In der konstituierenden Sitzung hat<br />

der Pfarrgemeinderat aus seinen<br />

Reihen den Vorstand gewählt. Er<br />

besteht aus dem Vorsitzenden<br />

Herrn Karger und der stellvertretenden<br />

Vorsitzenden Sr. Franzesko.<br />

Als Schriftführerin wurde Frau Ormanns<br />

bestätigt.<br />

Als Vertreter <strong>des</strong> PGR im Kirchenvorstand<br />

wurde Herr Karger gewählt.<br />

Als Vertreterin <strong>des</strong> PGR für<br />

das Dekanat wurde Frau Schorn im<br />

Amt bestätigt und Frau Steinbrecher<br />

als Vertreterin gewählt.<br />

Erneut durch eine Wahl wurden die<br />

Vertreter unserer Gemeinde in der<br />

Pfarrverbands-Konferenz (PVK),<br />

Sr. Franzesko und Herr Karger,<br />

bestätigt. Frau Ormanns erklärte<br />

sich bereit, in der PVK die Schriftführung<br />

zu übernehmen.<br />

Neben den bestehenden funktionierenden<br />

Ausschüssen, Feste und<br />

Feiern, Öffentlichkeitsarbeit, etc.<br />

gibt es viele autark arbeitenden<br />

Arbeitsgruppen, die eine Rückbindung<br />

(direkt/indirekt) an den Pfarrgemeinderat<br />

haben.<br />

Nach den ersten Beratungen und<br />

einem Arbeits- und Besinnungs-<br />

im St. Hubertusstift<br />

Neusser Str. 25<br />

Frühjahr/Sommerkollektion 20<strong>06</strong>.<br />

Die Präsentation der Kollektion<br />

am Donnerstag, den 27.04.20<strong>06</strong><br />

von 10:00 bis 16:00 Uhr.<br />

Die Modenschau beginnt um 15:00 Uhr.<br />

Gelegenheit zum Einkauf der Seniorenmode<br />

besteht ab 10:00 Uhr.<br />

Anmeldung über Frau Kaup, Tel.: 30 40 04<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!