23.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter uns<br />

Kennen Sie schon...<br />

…dass Kompendium der Soziallehre<br />

der Katholischen Kirche?<br />

"Die soziale Dimension ist zwar<br />

nicht die einzige, aber eine wesentliche<br />

und unumgängliche Dimension<br />

der Verkündigung <strong>des</strong> Evangeliums",<br />

schreibt der Päpstlichen Rat<br />

für Gerechtigkeit und Frieden im<br />

neuen Kompendium der Soziallehre<br />

der Kirche. Sinn und Bedeutung<br />

wird auf den Punkt gebracht: "In<br />

Jesus Christus erlöst Gott jeden<br />

Menschen und den ganzen Menschen".<br />

Alles kirchliche Handeln<br />

steht unter dieser Heilszusage.<br />

Folgerichtig steht schon im ersten<br />

Teil der Mensch als Person und Abbild<br />

Gottes im Vordergrund. Von<br />

der uneingeschränkten Liebe Gottes<br />

zu den Menschen leitet sich der<br />

Auftrag der Kirche ab, durch ihren<br />

Einsatz für Wahrheit, Freiheit und<br />

Gerechtigkeit zu einer menschenwürdigen<br />

Gesellschaft beizutragen.<br />

Wo und wie dies möglich ist, wird<br />

im zweiten Teil <strong>des</strong> Kompendiums<br />

behandelt. Hier werden die verschiedenen<br />

Lebensbereiche aufgefächert,<br />

in die der Mensch sozial eingebunden<br />

ist: in Familie und Arbeit,<br />

Wirtschaft und Politik, Umwelt und<br />

Frieden.<br />

Im vierten und letzten Teil geht es<br />

vor allem um die Betätigungsfelder<br />

<strong>des</strong> einzelnen gläubigen Laien in<br />

seinem gesellschaftlichen Umfeld:<br />

in Kultur, Wissenschaft und Politik.<br />

Diesen vorangestellt ist dies, erstens<br />

der Dienst an der eigenen Person<br />

durch Erinnerung an die Heilszusage<br />

Gottes – und zweitens davon abgeleitet<br />

der Dienst am Nächsten.<br />

In der kirchlichen Soziallehre<br />

„bringt die Kirche ein theoretisches<br />

und praktisches Wissen zum Ausdruck“,<br />

<strong>des</strong>sen Anwendung zu einer<br />

immer menschenwürdigeren Gesellschaft<br />

führen soll.<br />

Das erschienene Kompendium<br />

gibt wertvolle Entscheidungshilfe n<br />

an die Hand. Es ist eine Herausforderung<br />

an alle Christen, auf der<br />

Grundlage ihres Glaubens gemeinsam<br />

Wege zur Umsetzung von Gerechtigkeit<br />

und Frieden zu suchen.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!