23.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kfd<br />

Beliebt wie eh und je -<br />

die Veranstaltungen der kfd St. Martin<br />

von Margrit Hartmann<br />

Am 1. Sonntag <strong>des</strong> Monats freuen<br />

sich viele Damen auf den folgenden<br />

Montag: Frauengemeinschaftsmesse<br />

und anschließen<strong>des</strong> gemeinsames<br />

Frühstück. Da gibt es rege Unterhaltung<br />

und Gedankenaustausch.<br />

Einmal im Monat, meistens an einem<br />

Mittwoch ist dann ein gemeinsames<br />

Kaffee-trinken mit einem<br />

Vortrag oder einer in die Jahreszeit<br />

passenden Veranstaltung: im Februar<br />

Karneval, im März ein Einkehrtag,<br />

im Mai ein Ganztags- und im<br />

September ein Halbtagsausflug. Dazu<br />

kommen die so beliebt gewordenen<br />

Frühschichten in der Fastenzeit,<br />

ein Treffen mit den evangelischen<br />

Damen und denen der KFD St. Blasius.<br />

anlässlich <strong>des</strong> Weltgebetstags<br />

der Frauen, eine Rosenkranzandacht<br />

im Oktober gestaltet von der KFD<br />

und eine gemeinsame Andacht mit<br />

der KAB am Tag <strong>des</strong> Ewigen Gebets<br />

in St. Martin gegen Ende Oktober.<br />

Am 18.1.<strong>06</strong> stand unser Nachmittag<br />

unter dem Titel "Jahreshauptversammlung".<br />

Das schreiben unsere Satzungen so<br />

vor. Unsere Kassiererin berichtete<br />

sachkundig über unsere Finanzen.<br />

So trocken blieb es aber nicht: Es<br />

wurden bereits Karten für unseren<br />

Karneval verkauft. Das Thema <strong>des</strong><br />

diesjährigen Einkehrtags wurde bekannt-<br />

gegeben: "Das Vaterunser".<br />

Die nächste Regionalmesse soll in<br />

St. Bruno sein. Auch gab es eine<br />

Information über bestimmte Filmvorführungen<br />

für Senioren.<br />

Die Karten sind preisgünstig, die<br />

Filme gut.<br />

Es folgte ein Rückblick auf das Jahr<br />

2005, der den trüben Januarnachmittag<br />

weiter aufhellte:<br />

Mit Vergnügen erinnerte man sich<br />

an den Karneval 05. Der Einkehrtag<br />

unter dem Motto <strong>des</strong> Weltjugendtags<br />

„Wir sind gekommen, ihn anzubeten“<br />

weckte das Interesse für<br />

dieses Ereignis. Im April besuchte<br />

uns Frau Ute Schreiber und gab aufschlussreiche<br />

Informationen über<br />

die Tätigkeit <strong>des</strong> Seniorenbeirats<br />

der Stadt Düsseldorf.<br />

Im Mai war der Tagesausflug mit<br />

hl. Messe in der Kirche St. Maria u.<br />

Clemens in Schwarzrheindorf bei<br />

Bonn und der anschließende Aufenthalt<br />

in Königswinter das Ereignis<br />

<strong>des</strong> Monats. Beim Kaffeenachmittag<br />

im Juni verfolgten viele Damen<br />

sehr interessiert den Bericht über<br />

das Leben der Friederike Fliedtner.<br />

Bei der Regionalmesse in St. Dreifaltigkeit<br />

traf man auch Bekannte<br />

aus anderen Gemeinden.<br />

Einen Herbsttag mit Hochsommer-<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!