23.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

und Trinken; und – nicht zuletzt:<br />

ganz wichtig fürs Alter –„die blau<br />

gesicherte Finanzabsicherung von<br />

BHW“ - dann haben wir’s in der<br />

Tasche, dann kann nichts mehr passieren,<br />

dann sind wir auf der sicheren<br />

Seite.<br />

Komisch.<br />

Wenn ich morgens die RP aufschlage,<br />

gerate ich irgendwann an Sätze<br />

wie:<br />

„plötzlich und unerwartet“ …,<br />

„infolge eines tragischen Verkehrsunfalls<br />

…“ oder „nach langer<br />

schwere Krankheit …“.<br />

Tod mitten im Leben, aus dem eigenen<br />

Jahrgang, vor der Haustür, in<br />

der eigenen Familie!<br />

Und schon bin ich, wenn ich mich<br />

betreffen lasse, im Fragen und Suchen<br />

und damit mitten drin im Geheimnis<br />

<strong>des</strong> Glaubenswortes:<br />

„Der Herr ist wahrhaft auferstanden!<br />

Halleluja.“<br />

Wie wirkliches Leben aussieht und<br />

nicht das, was uns die Werbestrategen<br />

als solches für teures Geld verkaufen<br />

und millionenfach gesehene<br />

Reality-Shows wie „Big Brother“<br />

„Dschungelkamp“, „Deutschland<br />

sucht den Superstar“ oder auch „Nur<br />

die Liebe zählt!“ glauben machen<br />

wollen – wie wirkliches Leben aussieht,<br />

das leuchtet auf in den alten<br />

Geschichten der Bibel.<br />

Wie im Evangelium der Osternacht,<br />

das für mich eine der bewegensten<br />

österlichen Menschengestalten enthält:<br />

nämlich Maria Magdalena.<br />

Sie, die (nach Johannes) unter dem<br />

Kreuz stand und sich auf der Müllhalde<br />

von Jerusalem diesem<br />

schrecklichsten aller Tode aussetzte,<br />

weil da ein Freund und Wohltäter,<br />

ihr Meister starb;<br />

sie, die (nach Matthäus) den Leichnam<br />

Jesu mit ins Grab legte und sich<br />

trauernd davor setzte;<br />

sie, die (nach Johannes) in aller Frühe<br />

am Ostermorgen den geschundenen<br />

und entwürdigten Leichnam<br />

Jesu durch die Salbung mit kostbarem<br />

Öl die letzte Würde wiedergeben<br />

will –<br />

diese Frau, die das Leben kennt -<br />

Herzliche Einladung<br />

an alle Gemeindemitglieder<br />

Unsere Fronleichnamsprozession am 18. Juni 20<strong>06</strong><br />

beginnt mit der<br />

Hl. Messe um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Den Schlusssegen empfangen wir in der Kapelle <strong>des</strong><br />

St. Martinus-Krankenhauses, Martinstr. 7.<br />

Anschließend findet im Innenhof unser Frühschoppen statt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!