23.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

Pfarrbrief 01_06 - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ihre Häuser schmückten und Inschriften<br />

machten, wie: „Ehre, wem<br />

Ehre gebührt.“ „Wohl dem, der da<br />

kommt ....“. „Als er am Sonntag<br />

nach dem Hochamt zur Kirche heraustrat,<br />

„umringte ihn seine ganze<br />

Gemeinde; auf allen, Gesichtern war<br />

die größte Freude und Anhänglichkeit<br />

ausgedrückt, Jung und Alt<br />

drängte sich heran, ihn zu bewillkommnen<br />

und einen Händedruck<br />

von ihm zu empfangen. Zuletzt umringte<br />

ihn die Jugend, wo einer dem<br />

andern irgend einen Zipfel seines<br />

Rockes, der noch nicht in Beschlag<br />

genommen war, streitig machte.“<br />

Im Volksmund wurde folgen<strong>des</strong><br />

Gedicht verbreitet:<br />

Billiks Pfarrer, jenen Greisen,<br />

Der von Petri Stuhl gekrönt,<br />

Ihn, den gottgelehrten Weisen<br />

Hätt der Teufel gern verpönt.<br />

Historisches<br />

Ihn auch führten sie gefangen<br />

Hinter Riegel in Verwahr,<br />

Weil er ohne Furcht und Bangen<br />

Treu und ähnlich seinem Hirten war.<br />

Siegreich gingen unsre Helden aus<br />

den Kerkern bald hervor.<br />

Die Geschichte wird noch melden,<br />

Wie sie zum Werkzeug Gott erkor.<br />

Wie verehrt Binterim wurde, das<br />

zeigte sich, als er im Jahre 1852 sein<br />

goldenes Priesterjubiläum feierte.<br />

Das Wesentliche wollen wir von<br />

ihm selbst vernehmen: „Am Montag<br />

(den 2o. September; ein Fackelzug<br />

war am Samstag oder Sonntag<br />

Abend vorausgegangen) fing, gegen<br />

9 Uhr die Feierlichkeit an, wofür der<br />

Ritus eigens gedruckt war. Man holte<br />

mich im Hause ab, zu einer Seite<br />

der Weihbischof von Münster, zu<br />

der andern Seite der Dechant. Achtzig<br />

Geistliche gingen vor, dann die<br />

Musik; an der Kirche traten circa 3o<br />

andere Geistliche zu uns unter dem<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!