24.11.2013 Aufrufe

FDP stemmt sich gegen Abwärtstrend - e-paper-Login - Die Glocke

FDP stemmt sich gegen Abwärtstrend - e-paper-Login - Die Glocke

FDP stemmt sich gegen Abwärtstrend - e-paper-Login - Die Glocke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokalsport<br />

Montag, 23. April 2012<br />

1:2 bei Heide-Paderborn<br />

Germania Westerwiehe<br />

verspielt die Tabellenführung<br />

Westerwiehe (jokr). Durch eine<br />

1:2 (0:1)-Niederlage <strong>gegen</strong> den SV<br />

Heide-Paderborn hat Germania<br />

Westerwiehe die Tabellenführung<br />

in der Fußball-Bezirksliga, Staffel<br />

4, eingebüßt. Nur einen Punkt<br />

holte das Team von Trainer Mark<br />

Meinhardt aus den vergangenen<br />

vier Partien und wurde somit vom<br />

BV Bad Lippspringe auf Platz<br />

zwei verdrängt.<br />

„Wir schauen aber nicht auf die<br />

Tabelle, wir haben zurzeit ein<br />

paar schwere Wochen und müssen<br />

uns erst einmal wieder fangen“,<br />

sagte Meinhardt. Nach 14 Minuten<br />

bahnte <strong>sich</strong> die Niederlage<br />

bereits an. Heide-Paderborn ging<br />

durch Sijecic in Führung, der ein<br />

Freistoß aus knapp 30 Metern<br />

nicht unhaltbar verwandelte.<br />

Germania wirkte un<strong>sich</strong>er, der SV<br />

erspielte <strong>sich</strong> eine leichte Feldüberlegenheit.<br />

Durch einen unnötigen Ballverlust<br />

in der Innenverteidigung er-<br />

höhte Sijecic frei vorm Tor stehend<br />

auf 2:0. Westerwiehe spielte<br />

nun offensiver und kam durch einen<br />

16-Meter-Schuss von Daniel<br />

Manchado zum Anschluss, Thomas<br />

Isenrath vergab die Ausgleichschance.<br />

Westerwiehe: Kubi – Edenfeld<br />

(63. Hartkamp), Friesen, Vorderbrügge,<br />

Hillemeyer – Austenfeld,<br />

Meyer, Manchado, Mertensotto –<br />

Tuncel (60. Mickenbecker), Moor<br />

(36. Isenrath)<br />

Sechs Tore <strong>gegen</strong> den <strong>Abwärtstrend</strong><br />

FSC-Paukenschlag – „Bewiesen,<br />

dass die Truppe intakt ist“<br />

Rheda-Wiedenbrück (lrs). Der<br />

FSC Rheda hat seinen <strong>Abwärtstrend</strong><br />

in der Fußball-Bezirksliga,<br />

Staffel 2, mit einem Paukenschlag<br />

gestoppt. <strong>Die</strong> Grundmann-Elf besiegte<br />

den FC Augustdorf mit 6:0<br />

(5:0).<br />

<strong>Die</strong> FSC-Kicker waren nach<br />

den letzten enttäuschenden Ergebnissen<br />

hart kritisiert worden.<br />

Bereits nach zehn Minuten lag<br />

das furios auftretende FSC-Ensemble<br />

mit 2:0 Toren in Führung.<br />

Alexander Schmolke und Filipus<br />

Coskun waren erfolgreich. „Ich<br />

habe von der ersten Minute an gesehen,<br />

dass die Jungs brennen“,<br />

lobte Trainer Grundmann die<br />

Einstellung seiner Elf. Erneut<br />

Coskun und zweimal Frederik<br />

Benjamin sorgten für einen 5:0<br />

Halbzeitstand <strong>gegen</strong> bemitleidenswerte<br />

Gäste. Auch im zweiten<br />

Abschnitt war es ein Spiel auf<br />

ein Tor. Allerdings konnte <strong>sich</strong><br />

nur noch Sebastian Henkel in die<br />

Torschützenliste eintragen.<br />

Grundmann: „Wir haben bewiesen,<br />

dass die Truppe intakt ist.“<br />

FSC Rheda: Leier – I. Dirksen,<br />

Nahrmann (67. Wulf), Hermelbracht,<br />

Heinrich – Huerkamp,<br />

Henkel, Coskun, Sen (46. Laukert),<br />

Schmolke (46. Turica), – F.<br />

Benjamin<br />

Tore: 1:0 (8.) Schmolke, 2:0 (10.)<br />

Coskun, 3:0 (24.) Coskun, 4:0 (32.)<br />

Benjamin, 5:0 (33.) Benjamin, 6:0<br />

(67.) Henkel<br />

1:0-Sieg in Langenberg<br />

FCK verschafft<br />

<strong>sich</strong> eine optimale<br />

Ausgangslage<br />

Langenberg (de). Lennart<br />

Schulze hat den FC Kaunitz wieder<br />

mitten ins Titelrennen in der<br />

Fußball-Bezirksliga, Staffel 4,<br />

katapultiert. Dank Schulzes spätem<br />

Treffer zum 1:0 (0:0)-Sieg bei<br />

Grün-Weiß Langenberg ist Kaunitz<br />

dem neuen Spitzenreiter Bad<br />

Lippspringe dicht auf den Fersen.<br />

Ausgeglichen gestaltete <strong>sich</strong> die<br />

erste Halbzeit. Allerdings bemängelte<br />

FCK-Trainer Franz Smuga,<br />

dass seine Spieler Langenberg zu<br />

große Freiräume ließen. Einen<br />

Missstand, den die Gäste im zweiten<br />

Durchgang abstellten. Doch<br />

es dauerte bis zur 70. Minute, ehe<br />

Schulze die spielerische Überlegenheit<br />

der Smuga-Elf in Zählbares<br />

umsetzte. Eine Schiewer-<br />

Flanke stoppte er gekonnt mit der<br />

Brust und schob den Ball aus<br />

sechs Metern mit Über<strong>sich</strong>t zum<br />

0:1 ein.<br />

„Einfach phänomenal, wie er es<br />

macht“, lobte Smuga den Torschützen,<br />

der bereits zum zweitenmal<br />

zum Matchwinner avan-<br />

cierte. Dabei rutsche Schulze lediglich<br />

aufgrund der Personalnot<br />

der ersten Mannschaft aus der<br />

Reserve in den Bezirksligakader.<br />

Für Smuga ist der Torschütze ein<br />

Spieler mit Perspektive, der in<br />

dieser Saison aber gerne weiter in<br />

der Kreisliga mitmischen möchte.<br />

<strong>Die</strong> Freude über den Sieg trübten<br />

jedoch zwei Verletzungen. So<br />

verdrehte <strong>sich</strong> Dominic Pickert<br />

kurz nach seiner Einwechslung<br />

das Knie und musste ins Krankenhaus.<br />

Markus Müller verletzte<br />

<strong>sich</strong> bei einem Sturz heftig an der<br />

Schulter.<br />

GW Langenberg: Marx – Hima<br />

(50. Ribbe), Schoppengerd, Bressel,<br />

Rohde (60. Otterpohl), Meierkord,<br />

Klauke, Uhland, Menzel<br />

(50. Saygili), Lübbert, Gemitzoglou<br />

FC Kaunitz: Brinkhaus – Koch,<br />

Müller (65. Hülsebusch), Böckmann,<br />

Zarzycha, Marcel Uffelmann,<br />

Friesen, Kirschbaum, Siedenhans<br />

(55. Pickert, 57. Schiewer),<br />

Maik Uffelmann, Schulze<br />

Tor: 0:1 (77. Schulze)<br />

Durchgesetzt. Maik Uffelmann (l.) und der FC Kaunitz verschafften <strong>sich</strong> mit dem knappen Sieg im Kreisderby<br />

bei Kellerkind Langenberg eine glänzende Ausgangsposition im Titelkampf. Bild: Nieländer<br />

Schloß Holte<br />

VfB zittert <strong>sich</strong><br />

zum 3:2-Sieg<br />

Schloß Holte (jokr). Hochverdient<br />

mit 3:2 (2:1) hat der<br />

VfB Schloß Holte den Spitzenreiter<br />

der Fußball-Bezirksliga,<br />

Staffel 2, FC Türk Sport Bielefeld<br />

bezwungen. Der Gastgeber<br />

legte nach dem Anpfiff einen<br />

Traumstart hin. Tomasz<br />

Szymura lupfte den Ball zum<br />

1:0 ins Netz, da waren noch<br />

nicht einmal zwei Minuten gespielt.<br />

Der Tabellenführer<br />

konnte <strong>sich</strong> kaum erholen, da<br />

zappelte das Leder erneut im<br />

eigenen Netz. Björn Pähler<br />

hatte auf 2:0 erhöht (6.).<br />

Nach dem 2:1 von Gül (18.)<br />

wurde es noch einmal spannend.<br />

„Durch den Anschlusstreffer<br />

wurden wir etwas un<strong>sich</strong>er“,<br />

gab VfB-Trainer Marc<br />

Kespohl zu.<br />

Der eingewechselte Ibrahim<br />

Kalemci stellte in der 70. Minute<br />

den alten Zwei-Tore-Vorsprung<br />

wieder her. Zehn Minuten<br />

vor Schluss verkürzte der<br />

FC auf 2:3, wodurch der Rest<br />

des Spiels laut Kespohl zu einer<br />

„Zitterpartie mit einem<br />

verdienten Ende“ wurde.<br />

VfB Schloß Holte: Rogalla –<br />

Müller (75. Flecker), Eikelmann,<br />

Elfers, Dagli (45. Kalemci)<br />

– Gentschenfelde, Hartmann,<br />

Pähler, Szymura – Voike<br />

(87. Boyd), Femfert<br />

Fußball<br />

Landesliga St. 1<br />

RW Maaslingen - TuS Tengern 3:1<br />

Preußen Espelkamp - Spvg. Brakel 2:1<br />

Victoria Clarholz - SC Bad Salzuflen 1:1<br />

SV Höxter - SV Rödinghausen 0:1<br />

Spvg. Steinhagen - Union Minden 4:2<br />

1 ( 1) SV Rödinghausen 20 17 2 1 69:13 53<br />

2 ( 2) RW Maaslingen 21 16 0 5 55:20 48<br />

3 ( 3) Victoria Clarholz 20 12 5 3 53:29 41<br />

4 ( 4) SC Herford 19 11 3 5 44:22 36<br />

5 ( 5) SV Höxter 21 11 3 7 42:30 36<br />

6 ( 6) SC Verl II 20 10 2 8 40:27 32<br />

7 ( 7) SV Avenwedde 19 7 6 6 29:25 27<br />

8 ( 8) TuS Tengern 20 7 6 7 35:40 27<br />

9 ( 9) Preußen Espelkamp 20 6 7 7 24:35 25<br />

10 (10) Spvg. Steinhagen 21 5 8 8 30:41 23<br />

11 (11) VfB Fichte 20 4 6 10 27:46 18<br />

12 (12) SC Bad Salzuflen 21 4 5 12 27:50 17<br />

13 (13) Spvg. Brakel 21 4 3 14 26:57 15<br />

14 (14) Union Minden 21 4 2 15 29:59 14<br />

15 (15) Barntrup 20 4 2 14 24:60 14<br />

Landesliga St. 5<br />

SV Herbern - RW Mastholte 0:3<br />

Spvg. Beckum - SVA Bockum-Hövel 1:1<br />

SpVg Holzwickede - Rot-Weiß Horn 1:1<br />

Hammer SpVg II - SV Hüsten 1:3<br />

SC Neheim - Westfalia Rhynern II 2:0<br />

SG Oestinghausen - Weddinghofen 1:3<br />

SuS Bad Westernkotten - SSV Meschede 1:0<br />

SSV Mühlhausen - Davensberg 1:3<br />

1 ( 1) SpVg Holzwickede 22 13 6 3 38: 9 45<br />

2 ( 3) RW Mastholte 22 14 3 5 38:20 45<br />

3 ( 2) SV Herbern 22 13 4 5 41:26 43<br />

4 ( 4) Rot-Weiß Horn 22 12 5 5 44:29 41<br />

5 ( 5) SC Neheim 22 12 4 6 41:24 40<br />

6 ( 6) Davensberg 22 10 8 4 39:28 38<br />

7 ( 7) SSV Meschede 22 9 5 8 46:35 32<br />

8 ( 8) SVA Bockum-Hövel 22 9 5 8 38:37 32<br />

9 ( 9) Spvg. Beckum 22 9 4 9 24:31 31<br />

10 (10) SSV Mühlhausen 22 7 4 11 29:37 25<br />

11 (11) Hammer SpVg II 22 7 4 11 28:39 25<br />

12 (12) Bad Westernkotten 22 6 6 10 17:23 24<br />

13 (13) SV Hüsten 22 7 3 12 17:29 24<br />

14 (15) Weddinghofen 22 4 5 13 29:48 17<br />

15 (14) SG Oestinghausen 22 4 4 14 23:49 16<br />

16 (16) Westfalia Rhynern II 22 3 4 15 24:52 13<br />

Nach 0:2-Niederlage <strong>gegen</strong> SCW-Reserve<br />

Klare Rollenverteilung: Luis Kramer (l.) und der SC Wiedenbrück hatten<br />

Tur Abdin und Yuhan Tastekin im Griff. Bild: Steinecke<br />

Vierter Dreier in Folge<br />

Aramäer-Rumpfelf<br />

überzeugt beim VfL<br />

Tur Abdin begibt <strong>sich</strong><br />

auf Abschiedstournee<br />

Rheda-Wiedenbrück (lrs). Der<br />

SC Wiedenbrück 2000 II hat in<br />

der Fußball-Bezirksliga, Staffel<br />

2, Tur Abdin Gütersloh mit 2:0<br />

(1:0) besiegt. Durch die erneute<br />

Niederlage dürfte der Abstieg für<br />

die Ergun-Elf besiegelt sein.<br />

Als John Thöle den SCW in der<br />

14. Spielminute mit 1:0 in Führung<br />

schoss, deutete alles auf einen<br />

klaren Sieg der Gastgeber<br />

hin. In der Folgezeit zog die Danzi-Elf<br />

zwar ein gekonntes Kombinationsspiel<br />

auf, versagte jedoch<br />

im Abschluss mehrfach kläglich.<br />

In der zweiten Hälfte das gleiche<br />

Bild. John Thöle, Jannis Flaskamp<br />

und Andranik Ter-Nersisyan<br />

vergaben die Chance zum erlösenden<br />

zweiten Treffer. So hatte<br />

Tur Abdin nach einem seiner wenigen<br />

Konter den Ausgleich auf<br />

dem Fuß. Jacob Acar kam aus<br />

acht Metern Entfernung zum<br />

Schuss, SCW-Keeper Florian<br />

Kapp konnte den Ball nicht festhalten,<br />

und Julian Gök schaffte es<br />

nicht, das Leder aus kürzester<br />

Entfernung in die Maschen zu<br />

drücken. Nur eine Minute später<br />

erlöste Jannis Flaskamp den Wiedenbrücker<br />

Anhang mit seinem<br />

Tor zum 2:0-Endstand. Tur-Abdin-Spielertrainer<br />

Hazni Ergun<br />

sah dann noch die Ampelkarte.<br />

„Wir hatten Torchancen für<br />

mindestens drei Spiele, da muss<br />

die Ausbeute einfach größer<br />

sein“, schüttelte SCW-Coach<br />

Thomas Danzi den Kopf. Sein Gegenüber<br />

Ergun blickte schon in<br />

die Zukunft: „Wir wollen uns anständig<br />

aus der Bezirksliga verabschieden<br />

und in der Kreisliga<br />

einen Neuanfang starten.“<br />

SCW II: Kapp – Dik, Peterburs,<br />

Stroisz (46. Zanghi), Starostzik<br />

(77. Cetin) – Kramer, Ahmed,<br />

Ter-Nersisyan, Yilmaz (73.<br />

Aslan) – Flaskamp, Thöle<br />

Tur Abdin: Talyak – Seifert, M.<br />

Cilgin, Aygün (46. Gök) Deja – I.<br />

Cilgin, Ergun, Dag, Aydin – Tastekin,<br />

Acar<br />

Tore: 1:0 (14.) Thöle, 2:0 (85.)<br />

Flaskamp<br />

Schabizadeh trifft<br />

Remis <strong>gegen</strong> Canlar<br />

hilft St. Gabriel kaum<br />

Bezirksliga, St. 4<br />

Westf. Liesborn - SuS Westenholz 2:3<br />

SV Atteln 21 - BV Bad Lippspringe 1:2<br />

Arminia Langeneicke - Overhagen 3:0<br />

SV Marienloh - DJK Mastbruch 3:2<br />

Germania Westerwiehe - SV Heide Paderborn 1:2<br />

SJC Hövelriege - SV Upsprunge 2:0<br />

GW Langenberg - FC Kaunitz 0:1<br />

SC GW Espeln - SC Borchen 1:2<br />

1 ( 2) Bad Lippspringe 25 15 6 4 61:29 51<br />

2 ( 1) Ger. Westerwiehe 25 15 4 6 54:28 49<br />

3 ( 4) FC Kaunitz 23 14 6 3 57:28 48<br />

4 ( 3) Suryoye Paderborn 24 13 6 5 61:31 45<br />

5 ( 5) SV Marienloh 25 13 4 8 59:44 43<br />

6 ( 7) SC Borchen 24 12 3 9 55:37 39<br />

7 ( 6) SC GW Espeln 24 11 4 9 50:45 37<br />

8 (10) Heide Paderborn 24 10 6 8 46:32 36<br />

9 ( 8) SV Atteln 21 24 11 3 10 39:46 36<br />

10 (11) SJC Hövelriege 25 8 10 7 42:32 34<br />

11 ( 9) Westf. Liesborn 24 9 7 8 50:44 34<br />

12 (12) Arm. Langeneicke 24 9 7 8 40:38 34<br />

13 (13) SuS Westenholz 25 9 6 10 46:42 33<br />

14 (14) SV Upsprunge 24 4 7 13 36:60 19<br />

15 (15) GW Langenberg 25 3 8 14 43:73 17<br />

16 (16) DJK Mastbruch 24 2 4 18 26:79 10<br />

17 (17) Overhagen 25 2 3 20 22:99 9<br />

Kreisliga A<br />

SW Marienfeld II - Victoria Clarholz II 1:1<br />

SV Spexard II - SW Marienfeld II 4:0<br />

FC Isselhorst - SW Sende 6:1<br />

TSG Harsewinkel - Suryoye Verl 1:0<br />

TuS Friedrichsdorf - FSC Rheda II 7:0<br />

Herzebrocker SV - SC Verl III 3:3<br />

Victoria Clarholz II - Viktoria Rietberg 4:2<br />

Türkgücü Gütersloh - TSG Harsewinkel II 3:2<br />

Gütersloher TV - Aramäer Rheda-Wiedenbrück 7:1<br />

1 ( 1) TSG Harsewinkel 22 19 3 0 69:13 60<br />

2 ( 2) TuS Friedrichsdorf 22 14 5 3 65:25 47<br />

3 ( 3) FC Isselhorst 22 14 3 5 54:24 45<br />

4 ( 5) Herzebrocker SV 22 13 3 6 62:53 42<br />

5 ( 6) Gütersloher TV 22 13 2 7 72:34 41<br />

6 ( 4) Viktoria Rietberg 22 12 5 5 57:32 41<br />

7 ( 7) Victoria Clarholz II 22 12 1 9 54:47 37<br />

8 ( 8) SW Marienfeld II 22 8 4 10 34:38 28<br />

9 (10) Türkgücü Gütersloh 22 7 5 10 44:51 26<br />

10 ( 9) TSG Harsewinkel II 22 7 3 12 37:47 24<br />

11 (11) Suryoye Verl 22 5 7 10 25:40 22<br />

12 (12) A. Rheda-Wiedenb. 22 6 2 14 33:68 20<br />

13 (15) SV Spexard II 22 6 2 14 33:74 20<br />

14 (13) SW Sende 22 6 1 15 30:48 19<br />

15 (14) SC Verl III 22 3 9 10 29:50 18<br />

16 (16) FSC Rheda II 22 3 1 18 13:67 10<br />

Bezirksliga, St. 2<br />

VfR Wellensiek - TSV Amshausen 2:1<br />

SC Wiedenbrück II - Tur Abdin Gütersloh 2:0<br />

St. Gabriel Gütersloh - SuK Canlar 1:1<br />

TuS Jöllenbeck - Hillegossen 5:0<br />

FSC Rheda - FC Augustdorf 6:0<br />

VfB Schloß Holte - FC Türk Sport 3:2<br />

Aramäer Gütersloh - Theesen II 4:0<br />

SW Marienfeld<br />

spielfrei<br />

1 ( 1) FC Türk Sport 20 12 4 4 58:27 40<br />

2 ( 2) Theesen II 20 12 2 6 51:40 38<br />

3 ( 4) FSC Rheda 20 11 2 7 37:25 35<br />

4 ( 3) VfR Wellensiek 21 10 5 6 45:36 35<br />

5 ( 5) Aramäer Gütersloh 20 10 4 6 42:39 34<br />

6 ( 7) SC Wiedenbrück II 21 10 2 9 46:28 32<br />

7 ( 9) VfB Schloß Holte 20 9 5 6 30:23 32<br />

8 ( 6) St. Gabriel Gütersl. 21 8 8 5 41:43 32<br />

9 ( 8) SW Marienfeld 20 7 8 5 30:20 29<br />

10 (10) SuK Canlar 21 7 8 6 24:23 29<br />

11 (11) TuS Jöllenbeck 21 7 7 7 42:32 28<br />

12 (12) FC Augustdorf 20 7 3 10 35:41 24<br />

13 (13) TSV Amshausen 21 4 6 11 37:53 18<br />

14 (14) Tur Abdin Gütersloh 21 3 4 14 16:66 13<br />

15 (15) Hillegossen 21 1 4 16 16:54 7<br />

Gütersloh (lrs). <strong>Die</strong> Aramäer<br />

Gütersloh haben in der Fußball-<br />

Bezirksliga, Staffel 2, ihre beeindruckende<br />

Erfolgsserie fortgesetzt.<br />

Der 4:0 (2:0)-Heimsieg <strong>gegen</strong><br />

den Tabellenzweiten VfL<br />

Theesen II war der vierte Dreier<br />

in Folge.<br />

Obwohl stark ersatzgeschwächt,<br />

übernahmen die Gastgeber<br />

von Beginn an die Initiative.<br />

In der 24. Minute bediente Yukan<br />

Das seinen Mitspieler Angel<br />

Martinez so mustergültig, dass<br />

dieser den Ball nur noch über die<br />

Torlinie schieben musste. Auch<br />

der zweite Treffer ging auf das<br />

Konto des Mittelfeldspielers.<br />

Der VfL Theesen bot auch in<br />

der zweiten Halbzeit eine ent-<br />

täuschende Leistung. So gelang<br />

Elio Igrek mit seinem Treffer zum<br />

3:0 (72.) die Vorentscheidung. Den<br />

Schlusspunkt setzte Thomas Aksoy<br />

mit dem 4:0. Spielertrainer<br />

Keles war nach dem Abpfiff verständlicherweise<br />

überglücklich:<br />

„Wir haben heute unser bestes<br />

Saisonspiel gemacht, und dass<br />

mit einer Rumpfelf.“ Den Abwehrspielern<br />

Maik Schiller und<br />

Elio Igrek sprach er ein Sonderlob<br />

aus.<br />

Aramäer: Dilmenc – Hark, Demircan<br />

(74. Youssef), Schiller,<br />

Igrek – Aksoy, Büyükdag (60. Dering),<br />

Aydin, Martinez – Das (84.<br />

Sahin), Keles<br />

Tore: 1:0 (24.), 2:0 (37.) Martinez,<br />

3:0 (72.) Igrek, 4:0 (90.) Aksoy<br />

Gütersloh (jokr). Navid Schabizadeh<br />

hat St. Gabriel Gütersloh<br />

einen Punkt beim 1:1 (0:0) <strong>gegen</strong><br />

SuK Canlar Bielefeld gerettet. In<br />

der 70. Minute traf Schabizadeh<br />

nach einer schönen Kombination<br />

ins kurze Eck. Der Offensivspieler<br />

<strong>sich</strong>erte den Ausgleich, nachdem<br />

Canlar zehn Minuten zuvor nach<br />

einer Flanke mit 1:0 in Führung<br />

gegangen war.<br />

<strong>Die</strong> Partie fing sehr zäh an, kein<br />

Team zeigte Risikobereitschaft.<br />

Beide Mannschaften erspielten<br />

<strong>sich</strong> zunächst kaum zwingende<br />

Chancen. Torschütze Schabizadeh<br />

scheiterte mit einem direkten<br />

Freistoß an der Latte. In der 32.<br />

Minute feierten die Bielefelder<br />

den Führungstreffer, den Referee<br />

Cakmak wegen Abseitsposition<br />

jedoch nicht gab.<br />

„In der Situation hatten wir<br />

Glück, ansonsten ist das Unentschieden<br />

aber sehr gerecht“, zog<br />

St. Gabriels Spielertrainer Jarek<br />

Tarnowski Bilanz. „Beide Mannschaften<br />

hatten jeweils zwei oder<br />

drei Möglichkeiten, das Geschehen<br />

spielte <strong>sich</strong> aber meistens im<br />

Mittelfeld ab“. Das Unentschieden<br />

hilft jedoch keiner der beiden<br />

Mannschaften weiter, denn beide<br />

treten im Tabellenmittelfeld auf<br />

der Stelle.<br />

St. Gabriel: Demir – Brummel,<br />

Erdogmus (75. Akcay), Tarnowski,<br />

Cilgin – Erdmann, Ivanovic,<br />

Ghneim, Gün (60. Martina) –<br />

Schabizadeh, Hasiev<br />

Kreisliga B, St. 1<br />

SV Avenwedde II - SW Sende II 4:1<br />

FC Isselhorst II - BW Gütersloh 2:3<br />

SCW Liemke - SC Blankenhagen 5:1<br />

VfB Schloß Holte II - SF Kattenstroth 2:0<br />

KF Drita Gütersloh - SV Spexard III 1:3<br />

FC Sürenheide - TuS Friedrichsdorf II 3:3<br />

Aramäer Gütersloh II - SCE Gütersloh 1:4<br />

Gütersloher TV II<br />

spielfrei<br />

1 ( 1) SCW Liemke 21 14 5 2 58:25 47<br />

2 ( 2) FC Sürenheide 20 13 5 2 57:24 44<br />

3 ( 3) BW Gütersloh 21 13 4 4 67:34 43<br />

4 ( 4) SV Spexard III 20 12 1 7 45:29 37<br />

5 ( 5) SCE Gütersloh 20 11 1 8 58:41 34<br />

6 ( 7) VfB Schloß Holte II 21 9 3 9 51:37 30<br />

7 ( 6) TuS Friedrichsdorf II 20 8 6 6 43:36 30<br />

8 ( 8) SV Avenwedde II 21 8 6 7 53:48 30<br />

9 ( 9) SF Kattenstroth 21 8 3 10 36:38 27<br />

10 (10) Aram. Gütersloh II 20 7 5 8 62:67 26<br />

11 (11) FC Isselhorst II 21 7 3 11 41:55 24<br />

12 (12) Gütersloher TV II 20 6 3 11 32:47 21<br />

13 (13) SW Sende II 21 4 4 13 37:61 16<br />

14 (14) KF Drita Gütersloh 20 5 1 14 50:88 16<br />

15 (15) SC Blankenhagen 21 2 4 15 30:90 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!