26.11.2013 Aufrufe

Adventkrone_BGLD_131121.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wird immer beliebter: Individuell<br />

gestalteter Weihnachtsschmuck<br />

Natur im Wohnzimmer<br />

Früher nannte man es basteln, heute sagt man „Do it<br />

yourself“: Selbst gestaltete Deko liegt im Trend.<br />

Vor allem Naturmaterialien werden dabei immer beliebter.<br />

Glänzende Weihnachtskugeln,<br />

Sterne<br />

in Glas-Optik und<br />

schillernde Girlanden:<br />

Schon seit Wochen finden<br />

sich in zahlreichen Geschäften<br />

Unmengen an Deko-Artikeln<br />

für das Frohe<br />

Fest. Und wie es scheint,<br />

wird die eigentlich besinnliche<br />

Zeit immer bunter:<br />

Trends aus Amerika<br />

schwappen nun in rauen<br />

Mengen auch in unsere Gefilde.<br />

Weihnachtsmann<br />

und Christbaumkugel war<br />

gestern – heute finden sich<br />

neben pinken Nilpferden<br />

und Meerjungfrauen Glasfiguren<br />

wie Eulen, Schildkröten<br />

oder Dinosaurier<br />

im Anzug und mit Hut in<br />

den Regalen. Alles blinkt<br />

und glitzert – und mag für<br />

so manchen Weihnachtsfan<br />

ein Dorn im Auge sein.<br />

Denn während die einen<br />

dem Trend zur künstlichen<br />

Welt inklusive Disney-Figuren<br />

und Glas-Fast-Food<br />

als Christbaumschmuck<br />

folgen, besinnen die anderen<br />

sich auf „damals“ als<br />

noch Äpfel, Nüsse und<br />

Holzfiguren die Bäume zu<br />

Weihnachten erstrahlen<br />

ließen. Einerseits sind gemeinsame<br />

Bastelaktionen<br />

Auch selbst Genähtes findet seinen<br />

Weg auf heimische Christbäume.<br />

genau das Richtige für kalte<br />

Winterabende, andererseits<br />

schafft individuell gestaltete<br />

Weihnachtsdeko eine<br />

ganz eigene Atmosphäre.<br />

Der Spaß beginnt hier<br />

schon beim Sammeln der<br />

„Zutaten“ – zum Beispiel<br />

beim Spaziergang im Wald.<br />

Mitgenommen werden<br />

dürfen freilich nicht alle<br />

Schätze, die die Natur zu<br />

Foto: Thinkstock<br />

Foto: Thinkstock<br />

Anzeige<br />

Foto: zVg<br />

bieten hat. Doch Tannenund<br />

Fichtenzapfen, lose<br />

Baumrinde, kleine Stöckchen,<br />

Reisig, Farn oder Haselnüsse<br />

in kleinen Mengen<br />

kann der Waldboden entbehren.<br />

Wichtig dabei: Naturmaterialien<br />

gut trocknen<br />

lassen, bevor man mit<br />

der Verarbeitung beginnt.<br />

Der Fantasie sind dabei keine<br />

Grenzen gesetzt.<br />

Selbst gemacht: Sterne<br />

aus Baumrinde<br />

Wer beispielsweise auf<br />

Plastiksterne aus dem Laden<br />

verzichten möchte,<br />

kann diese ganz einfach aus<br />

Baumrinde selbst machen:<br />

Mit dem Keks-Ausstecher<br />

eine Sternenform auf die<br />

getrocknete Rinde zeichnen<br />

und den Stern mit geeigneten<br />

Werkzeug ausschneiden.<br />

Oder aber die<br />

Rinde in kleine Teile brechen<br />

und mit der Heißklebepistole<br />

auf ein zuvor in<br />

Sternenform geschnittenes<br />

Stück Karton kleben. Verziert<br />

werden können die<br />

Sterne zusätzlich mit bunten<br />

Bändern, Glitter, Draht<br />

oder Goldstaub.<br />

Auch die Küche ist eine<br />

wahre Fundgrube für Bastelzubehör:<br />

getrocknete<br />

Orangenscheiben, Zimtstangen,<br />

rote Äpfel oder<br />

Anis-Sterne verströmen<br />

Weihnachtsduft und lassen<br />

sich zu stimmigen Deko-<br />

Teilen verarbeiten. Damit<br />

die Vorweihnachtszeit auch<br />

wirklich besinnlich wird.<br />

Naturmaterialien liegen auch zu<br />

Weihnachten immer mehr im Trend.<br />

Adventliches Mittelburgenland<br />

Der Geruch nach Bratapfel, Maroni<br />

und Glühwein, kulinarische Köstlichkeiten,<br />

geschmückte Christbäume<br />

bei Programm für Groß<br />

und Klein: Die Schlösser und Burgen<br />

des Sonnenland Mittelburgenland<br />

feiern die zauberhafte Adventzeit.<br />

Von 30.11. bis 1.12. lädt<br />

der Weihnachtsmarkt im Renaissancehof<br />

des Schlosses Kobersdorf<br />

ein, das stimmungsvolle Ambiente<br />

bei Selbstgemachtem von<br />

Weihnachtsbäckerei über Wildwaren<br />

bis hin zu Krippen und Adventkränzen<br />

zu genießen. Am Wochenende<br />

von 6. bis 8.12. bietet<br />

das weihnachtlich geschmückte<br />

Schloss Lackenbach schönstes<br />

Adventflair mit einzigartigen Naturprodukten<br />

und besonderem<br />

Kunsthandwerk. Am 2. und 3. Adventwochenende<br />

präsentiert sich<br />

die Ritterburg Lockenhaus mit Geschenksideen<br />

und lokalen Spezialitäten.<br />

Buchen Sie Ihr Wunschhotel und<br />

erleben Sie das weihnachtliche<br />

Sonnenland Mittelburgenland.<br />

Infos auf www.sonnenland.at<br />

oder unter 02615/87 947.<br />

Foto: Fotolia<br />

ADVENT<br />

ZAUBER<br />

PinkafelderChristkindlmarkt<br />

Der Innenhof des Schloss<br />

Batthýany, der heutigen Landesberufsschule<br />

in Pinkafeld, erstrahlt<br />

von 6. bis 8. und 13. bis<br />

15. Dezember im Lichterglanz –<br />

der traditionelle Christkindlmarkt<br />

öffnet seine Pforten in der Vorweihnachtszeit<br />

und zählt auch bestimmt<br />

in diesem Jahr zu den<br />

schönsten und stimmungsvollsten<br />

Adventmärkten des Südburgenlandes.<br />

Gestartet wird auch heuer bereits<br />

am 6. Dezember mit dem Nikolausbesuch<br />

am Nachmittag und<br />

einem großen Perchtenlauf am<br />

Abend.<br />

Die feierliche Eröffnung für den<br />

Christkindlmarkt 2013 findet am<br />

Samstag, 7. Dezember, um 16.30<br />

Uhr statt.<br />

Auch für die kleinen Christkindlmarktbesucher<br />

wird jede Menge<br />

Spaß geboten –mit unserer betreuten<br />

Spiel- und Bastelecke und<br />

dem lustigen Ponyreiten!<br />

im Südburgenland.<br />

Lichterglanz beim<br />

Christkindlmarkt in Pinkafeld<br />

Foto: zVg<br />

Weihnachtliche Bläsermusik und<br />

viele weitere musikalische Darbietungen<br />

werden für ein stimmungsvolles<br />

Ambiente sorgen.<br />

6.-8. Dezember und 13.-15.<br />

Dezember, jeweils freitags ab<br />

16 Uhr, Samstag und Sonntag<br />

von 15 bis 20 Uhr.<br />

Schlossgasse 1, 7423 Pinkafeld<br />

Nähere Infos zum Programm unter<br />

+43 664/395 09 90 oder auf<br />

www.pinkafeld.gv.at<br />

Anzeige<br />

12 ADVENT BURGENLAND<br />

ADVENT BURGENLAND 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!