23.12.2013 Aufrufe

Download - InnoZ

Download - InnoZ

Download - InnoZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Acatech (2006): Mobilität 2020 – Perspektiven für den<br />

Verkehr von morgen. München<br />

ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen),<br />

DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und<br />

Raumfahrt) (2008): Low-Cost-Monitor 1/2008. Köln<br />

und Berlin<br />

BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)<br />

(2006): Raumordnungsprognose 2020/2050. Bonn<br />

BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)<br />

(2008): Datentabelle Basisvariante Raumordnungsprognose<br />

2025 sowie Sonderrechnung für die <strong>InnoZ</strong><br />

GmbH (unveröffentlicht). Bonn<br />

Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg<br />

in eine andere Moderne. Frankfurt am Main<br />

Bertelsmann-Stiftung (2006): Schuldenmonitor 2006.<br />

Gütersloh<br />

Blümel, Hermann, Weert Canzler, Andreas Knie, Lisa<br />

Ruhrort (2007): Zukunftsfähige Mobilitätsangebote für<br />

schrumpfende Regionen. <strong>InnoZ</strong>-Bausteine Nr. 2. Berlin<br />

BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit) (2004): Umweltbewusstsein in<br />

Deutschland 2004. Berlin<br />

BMVBW (Bundesministerium für Verkehr, Bau- und<br />

Wohnungswesen) (2004): Mobilität in Tabellen 2002,<br />

Statistiksoftware. Bonn<br />

BMVBW (Bundesministerium für Verkehr, Bau- und<br />

Wohnungswesen) (2007): Verkehr in Zahlen 2007-<br />

2008, Statistiksoftware. Bonn<br />

BVU (Beratergruppe Verkehr+Umwelt), ifo (ifo-<br />

Institut), ITP (ITP Intraplan Consult), PLANCO<br />

(PLANCO Consulting) (2001): Verkehrsprognose 2015<br />

für die Bundesverkehrswegeplanung. München,<br />

Freiburg, Essen<br />

Canzler, Weert, Andreas Knie (2004): Umdeutung des<br />

Automobils – Eine sozialwissenschaftliche Unternehmung.<br />

In: WZB-Mitteilungen 105, Berlin, S. 29-33<br />

Canzler, Weert, Andreas Knie, Lisa Ruhrort, Hinrich<br />

Schmöe (2007): ÖPNV ist nicht gleich ÖPNV – Funktionswandel<br />

des öffentlichen Verkehrs in dünn besiedelten<br />

ländlichen Räumen. <strong>InnoZ</strong>-Bausteine Nr. 3.<br />

Berlin<br />

CAWM (Centrum für angewandte Wirtschaftsforschung)<br />

(2008): Bedeutung der Infrastrukturen im<br />

internationalen Standortwettbewerb und ihre Lage in<br />

Deutschland. Münster<br />

DAT (Deutsche Automobil Treuhand) (2008): Leitfaden<br />

zu Kraftstoffverbrauch und CO 2<br />

-Emmissionen. 2.<br />

Quartal. Ostfildern<br />

DENA (Deutsche Energie-Agentur GmbH) (2006):<br />

Biomass to Liquid (BtL), Realisierungsstudie. Berlin<br />

Deutsche Bank Research (2002): Verkehr in Europa –<br />

Privatisierung und Wettbewerb unverzichtbar. Sonderbericht,<br />

25. November 2002. Frankfurt am Main<br />

Deutsche Bank Research (2005): Indien im Aufwind:<br />

Ein mittelfristiger Ausblick. Sonderausgabe ‚Indien<br />

Spezial’, 3. Juni 2005. Frankfurt am Main<br />

Deutsche Bank Research (2007): Globalisierung und<br />

Verteilung. Aktuelle Themen 396, 20. September<br />

2007. Frankfurt am Main<br />

Deutsche Bank Research (2008): Wege zur qualitativen<br />

Haushaltskonsolidierung. Aktuelle Themen 409,<br />

16. Januar 2008. Frankfurt am Main<br />

Eisenkopf, Alexander (2002): Effiziente Straßenbenutzungsabgaben.<br />

Theoretische Grundlagen und<br />

konzeptionelle Vorschläge für ein Infrastrukturabgabensystem.<br />

Hamburg<br />

Europäische Kommission (2008): Vorschlag für eine<br />

Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates<br />

zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die<br />

Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter<br />

Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge.<br />

KOM(2008) 436 endgültig/2, 2008/0147 (COD).<br />

Brüssel<br />

European Commission (2007): Communication from<br />

the Commission to the Council and the European<br />

Parliament. Results of the review of the Community<br />

Strategy to reduce CO 2<br />

emissions from passenger cars<br />

and light-commercial vehicles, COM (2007) 19 final.<br />

Brüssel<br />

Franke, Sassa, Christian Maertins (2005): Die unentdeckte<br />

Spezies der Multimodalen – Möglichkeiten der<br />

Bindung und Gewinnung von ÖPNV-Kunden mit<br />

innovativen Mobilitätsdienstleistungen. In: Schöller,<br />

Oliver (Hrsg.): Öffentliche Mobilität. Perspektiven für<br />

eine nachhaltige Verkehrsentwicklung, Wiesbaden, S.<br />

216-239<br />

Glaser, Rüdiger (2008): Klimageschichte Mitteleuropas.<br />

Darmstadt<br />

Hradil, Stefan (2006): Soziale Milieus – eine praxisorientierte<br />

Forschungsperspektive. In: Das Parlament<br />

44-45. http://www.bundestag.de/dasparlament/<br />

2006/44-45/Beilage/001.html, Zugriff 21.08.2008<br />

Hunecke, Marcel, Steffi Schubert, Frank Zinn (2005):<br />

Mobilitätsbedürfnisse und Verkehrsmittelwahl im<br />

Nahverkehr. In: Internationales Verkehrswesen, Heft<br />

1+2, Hamburg, S. 26-33<br />

Hunsicker, Frank, Andres Knie, Günter Lange (2007):<br />

Wie korrekt sind die Nachfragedaten des Straßenverkehrs?<br />

In: Internationales Verkehrswesen, Heft 4,<br />

Hamburg, S. 144-148<br />

Ifmo (Institut für Mobilitätsforschung) (2008): Mobilität<br />

2025. Berlin<br />

ILS (Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung<br />

und Bauwesen des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen) (2006): Steuerung von Raumentwicklung<br />

und Verkehrsnachfrage, Modul 2 des Projektes ‚Untersuchung<br />

zentraler Rahmenbedingungen, Instrumente<br />

Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!