24.12.2013 Aufrufe

PDF (6.1 Mb)

PDF (6.1 Mb)

PDF (6.1 Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Idee der Freiheit<br />

Freiheitsphilosophie und Monismus<br />

161 1 / 172 nicht... da<br />

[Wortlaut der 1. Auflage: «Der Mensch ist nicht da, um eine sittliche Weltordnung<br />

zu begründen.»]<br />

bloß dazu<br />

161 >•« / 172«<br />

der Stier hätte Hörner, damit er stoßen könne<br />

Das bat er auch!<br />

161 «-7 / 172 »-** geworfen<br />

Naturforscher ... zu den Toten geworfen<br />

[Wortlaut der 1. Auflage: «Die Naturforscher haben glücklich den objektiven Zweckbegriff<br />

zu den Toten geworfen.»]<br />

weil er sie nichts angeht<br />

16110-12 / 172H-18<br />

nicht... sondern<br />

Das ist gar kein Gegensatz! Beides gleich wahr!<br />

161"-" /172 2 »-* 4 Gewißi I<br />

164«-« / 176»"" auszuführen<br />

44<br />

Sittengesetze ... diktiert<br />

Freiheitsphilosophie und Monismus<br />

Durchaus nicht bei mir, so das Absolute keinerlei Gesetze diktiert, sondern<br />

nur Zwecke verfolgt, aber daßr sorgt, daß der Mensch diese Zwecke so<br />

weit, als für ihn nötig, erkennt, und diese Zwecke zu Normen und Gesetzen<br />

für sein Handeln autonom erhebt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!