24.12.2013 Aufrufe

PDF (6.1 Mb)

PDF (6.1 Mb)

PDF (6.1 Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltzweck und Lebenszweck<br />

Weltzweck und Lebenszweck<br />

Bestimmung des Menschen<br />

170 «-14 / 184»<br />

17019-a» / 184"<br />

nur bei menschlichen ?<br />

[Wortlaut der 1. Auflage: «... Umweg durch das menschliche Vorstellen...»}<br />

menschliche ?<br />

170" / 184« notwendig<br />

durchaus notwendig<br />

Handeln denn die Tiere nicht auch nach Zwecken, und Geschöpfe auf<br />

anderen Planeten werden es nicht minder tun. Es maßte also statt «menschlichen»<br />

heißen: ^intelligentem Handlungen. Darum ist gar kein Streit,<br />

sondern nur erstens, wie weit das zwecktätige Handeln hinuntersteigt in<br />

der Reihe der Indtviduatton, und zweitens, ob das Bewußtsein eine unentbehrliche<br />

Bedingung desselben ist oder nicht.<br />

172" / 186 4 zurück<br />

173'^ / 186"" 2 *<br />

Der Phänomenalismus ist darin nur dann konsequent, wenn er alle Bewußtseine<br />

außer dem des eigenen Ich leugnet; denn wenn einmal die Leugnung<br />

alles Transzendenten durch Anerkennung anderer menschlicher<br />

Bewußtseine durchbrochen ist, so ist kein Halten mehr, und jede Grenzziehung,<br />

bis wie weit du Annahme eines Transzendenten gehen dürfe,<br />

und wo sie aufhören müsse, ist ein schlechthin willkürliches Dogmatisieren.<br />

Hält er die Konsequenz inne, daß nur Ein Bewußtsein existiert,<br />

dann fällt selbstverständlich der Zweckbegriff in jedem Sinne dahin; auch<br />

für das eigene Handeln wird er zum falschen Schein.<br />

sprechen<br />

Ideen ... durch Menschen verwirklicht... also unstatthaft ?<br />

[Hg.: In Zeile 5 fügte Hartmann zwischen die Worte «nur» und «durch» ein Fragezeichen<br />

ein.]<br />

Was ist denn die Menschheitsgeschichte als die Summe dessen, was Menschen<br />

getan und verwirklicht haben?<br />

46<br />

nicht.. .sondern... von innen<br />

falscher Gegensatz<br />

[Hg.: Die Worte «von außen» sind von Hartmann in Klammern gesetzt und durchgestrichen.]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!