25.12.2013 Aufrufe

(*.pdf) downloaden - Ernst-Barlach-Gymnasium Kiel

(*.pdf) downloaden - Ernst-Barlach-Gymnasium Kiel

(*.pdf) downloaden - Ernst-Barlach-Gymnasium Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Jahre EBG-Jahrbuch<br />

– 10 gute Argumente dafür<br />

Seit 1999 erscheint es jährlich ohne Unterbrechung: das EBG-<br />

Jahrbuch. Und es erfreut sich ungetrübter, erfreulicher Nachfrage.<br />

Es gibt viele gute Argumente dafür, die Jahrbuchaktion auch in<br />

Zukunft fortzusetzen:<br />

• Das Jahrbuch bietet die beste Grundlage zum Kennenlernen<br />

unserer Schulgemeinschaft.<br />

• Es schafft vielfältige Identifizierungsmöglichkeiten mit<br />

unserer Schule.<br />

• Es ist eine wertvolle Gesprächsgrundlage bei Ehemaligentreffen.<br />

• Viele fröhliche Gesichter auf den Fotos spiegeln die gute<br />

Atmosphäre am EBG.<br />

• Auf nunmehr fast 700 Seiten ist ein wertvolles Dokument<br />

der Zeitgeschichte unserer Schule entstanden.<br />

• Das Jahrbuch ist ein Spiegel der pädagogischen Arbeit<br />

und zahlreicher außerunterrichtlicher Aktivitäten.<br />

• In ihm wird das besondere Profil unserer Schule bunt<br />

illustriert sichtbar.<br />

• Von der Einschulung bis zum Abitur zeigt es die Entwicklung<br />

unserer Schülerinnen und Schüler.<br />

• Es entsteht professionelles Informationsmaterial über<br />

unsere Schule im vorzeigbaren Layout.<br />

• Und mittlerweile gibt es sogar jährlich ein großes<br />

Lehrertableau, mit dem wir im Flur vor dem Sekretariat<br />

das Kollegium vorstellen können.<br />

Aus meiner Sicht spricht deshalb viel dafür, auch in Zukunft<br />

Jahrbücher herauszugeben. Selbstverständlich muss<br />

über Inventar und Layout immer wieder neu nachgedacht<br />

werden.<br />

Danke zu sagen gilt es an dieser Stelle dem Redaktionsteam,<br />

das in wechselnder Besetzung dafür gesorgt hat, dass<br />

zehn ansprechende Jahrbücher entstanden sind. Dank<br />

auch den Autorinnen und Autoren für Textbeiträge und<br />

Fotos sowie dem Sekretariat und den Klassenlehrkräften<br />

für den aufwendigen Vertrieb! Zu danken ist schließlich<br />

der Firma PHOTOPRODUCTIONS Symanzik und insbesondere<br />

Herrn Symanzik persönlich für zehn Jahre erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit.<br />

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich viel Vergnügen<br />

bei der Lektüre des Jahrbuchs 2009 und bei künftigen<br />

Publikationen!<br />

Ihr<br />

Michael Scholz<br />

Die Schulleitung (v.l.n.r.):<br />

Herr Becker (stellv. Schulleiter), Herr Brandecker (Orientierungsstufe),<br />

Frau Hein (Oberstufe), Herr Klingenberg (musischer Bereich), Frau Bobertz (Mittelstufe),<br />

Herr Scholz (Schulleiter), Frau Becker (Beauftragte für den Ganztagsbereich),<br />

Frau Liebrenz (Gleichstellungsbeauftragte)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!