25.12.2013 Aufrufe

Biotopverbundkonzept - Gemeinsame Landesplanungsabteilung ...

Biotopverbundkonzept - Gemeinsame Landesplanungsabteilung ...

Biotopverbundkonzept - Gemeinsame Landesplanungsabteilung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planungsträger<br />

für die Fortschreibung des Braunkohlenplans Welzow-Süd:<br />

<strong>Gemeinsame</strong> <strong>Landesplanungsabteilung</strong> Berlin-Brandenburg GL ¾, Potsdam/ Cotbus<br />

Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien, Bautzen<br />

Auftraggeber<br />

Vatenfal Europe Mining AG Cotbus, Abt. Rekultivierung/ Naturschutz<br />

Vom-Stein-Straße 39, 03050 Cotbus<br />

Auftragnehmer<br />

Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V., Brauhausweg 2, 03238 Finsterwalde<br />

Beak Consultants GmbH, Am St. Niclas Schacht 13, 09599 Freiberg<br />

Bearbeiter<br />

Dr. Christian Hildmann (FIB)<br />

Dr. Reinhard Reißmann (Beak)<br />

Kontakt<br />

Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. (FIB)<br />

Brauhausweg 2<br />

03238 Finsterwalde<br />

Tel. 03531/ 7907-0<br />

www.fib-ev.de, fib@fib-ev.de<br />

Amtsgericht Cotbus – Vereinsregister VR 3792<br />

Geschäftsführung: Dr. Michael Haubold-Rosar<br />

Auskunft zu der vorliegenden Studie:<br />

Dr. Christian Hildmann, c.hildmann@fib-ev.de, 03531 7907-25<br />

Stand: 22.03.2013<br />

Photo Titel: Bergbaufolgelandschaft im Tagebau Welzow (Wolkenberg) (Hildmann, 2011)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!