26.12.2013 Aufrufe

KW 20, 17.05.2013 - Deilingen

KW 20, 17.05.2013 - Deilingen

KW 20, 17.05.2013 - Deilingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55. Jahrgang Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13 Ausgabe <strong>20</strong><br />

• Fundsachen<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Apothekendienst<br />

Sa., 18.05. Apoth., Frittlingen, Tel.: 07426 / 33 22<br />

So., 19.05. Dr. Sailers Römer-Apoth, Rottweil,<br />

Tel.: 0741 / <strong>20</strong> 96 64 70<br />

Mo., <strong>20</strong>.05. Marien-Apoth., Spaichingen,<br />

Tel.: 07424 / 9 56 90<br />

Augen- u. Hals-Nasen-Ohrenarzt:<br />

Der jeweils Dienst habende Arzt ist über das Kreiskrankenhaus<br />

Tuttlingen, Tel. 07461/970 zu erfahren.<br />

Hospizgruppe Heuberg: Tel. 0175 1181652<br />

Notfalldienst der Ärzte von Sa., 8.00 – Mo., 8.00 Uhr,<br />

Tel.: 0180 519292 – 370<br />

Tierarzt: (Dauer des Sonntagsdienstes<br />

von Sa., 12.00 Uhr bis So., <strong>20</strong>.00 Uhr)<br />

Samstag-Montag 18.-<strong>20</strong>.05.<strong>20</strong>13 (Pfingsten)<br />

Dr. Hipp, Unterer Damm 26, Fridingen, Tel. 07463 57521<br />

Zahnarzt:<br />

Zahnärztliche Notrufnummer: 0180 3222555-<strong>20</strong><br />

Abfallkalender<br />

Bio-Tonne: 28.05.<strong>20</strong>13<br />

Restmüll-Tonne: 04.06.<strong>20</strong>13<br />

Windel-Tonne: 22.05.<strong>20</strong>13<br />

Grüner Deckel 04.06.<strong>20</strong>13<br />

Wert-Tonne: 05.06.<strong>20</strong>13<br />

Papier-Tonne: 22.05.<strong>20</strong>13<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

• Sprechstunde des Bürgermeisters<br />

Meine nächste Sprechstunde findet am Do., dem 23.05.<br />

von 16.00 – 18.00 Uhr statt.<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch.<br />

Bei der Firma Schwedt wurde ein Fahrrad gefunden.<br />

Es handelt sich um ein Herrenfahrrad der Marke: Giant<br />

Terrago.<br />

Nähere Infos erhalten Sie bei Frau Rombey im Rathaus<br />

Tel.: 94 71 – 13.<br />

• Standesamt im April <strong>20</strong>13<br />

Den Bund fürs Leben schlossen:<br />

am 30.04.<strong>20</strong>13 Peter Nikol, Eichenweg 6, <strong>Deilingen</strong> und<br />

Jeanette Melissa Burri, Eichenweg 6,<br />

<strong>Deilingen</strong><br />

Wir trauern um:<br />

am 01.04.<strong>20</strong>13 Ingeborg Häring, geborene Reger,<br />

Lauterbachstraße 31, <strong>Deilingen</strong><br />

• Einladung zur Gemeinderatssitzung<br />

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am Donnerstag,<br />

dem 23.05.<strong>20</strong>13 lade ich Sie um 19.00 Uhr<br />

freundlich in den Sitzungssaal des Rathauses ein.<br />

Tagesordnung<br />

öffentlicher Teil<br />

1. Ausbau der L 435, 2. Bauabschnitt<br />

- Vergabe der Straßenbeleuchtungsarbeiten<br />

2. Erschließung des Wohnbaugebiets Schnelling I<br />

- Vergabe der Straßenbeleuchtungsarbeiten<br />

3. Friedhof<br />

- Vergabe von Bestattungsleistungen<br />

4. Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre <strong>20</strong>14 – <strong>20</strong>18<br />

für das Landgericht Rottweil und das Schöffengericht<br />

Tuttlingen<br />

5. Einvernehmen zu Baugesuchen<br />

6. Bekanntgaben<br />

7. Anfragen, Verschiedenes<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Ragg<br />

Bürgermeister<br />

• Brennholzversteigerung aus dem Gemeindewald<br />

<strong>Deilingen</strong> am Samstag,18. 05. <strong>20</strong>13<br />

Die Brennholzversteigerung in <strong>Deilingen</strong> findet am Samstag,<br />

18. Mai <strong>20</strong>13 um 09.00 Uhr im Rathaus statt.<br />

Grundlage für den Anschlagspreis sind bei Hartlaubholz<br />

58,00 €/Fm; bei Weichlaubholz 40,00 €/Fm und bei Nadelholz<br />

von 28,00 bis 40,00 €/Fm.<br />

Bei der Versteigerung wird jedes Polter als Ganzes angeschlagen.<br />

(Z.B. 2,75 Fm x 58 €/Fm = 159,50 €; aufgerundet auf<br />

vollen geraden Eurobetrag ergibt sich einen Anschlag


2 Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13 Mitteilungsblatt <strong>Deilingen</strong> Nr. <strong>20</strong><br />

von 160,- €)<br />

Gesteigert wird der Polterpreis in 2 Euro-Schritten aufwärts<br />

(z. B. 160,-€; 162,-€; 164,-€; kein weiteres Gebot,<br />

also Zuschlag für 164,- €).<br />

Das Brennholz liegt an folgenden Wegen:<br />

Tannweg, Steinbruchweg , Ortenbergweg, Holzeckweg,<br />

Weilerhangweg, Blaideweg, Oberer Risiwaldweg, Unterer<br />

Risiwaldweg<br />

Aus dem Staatswald auf Gemarkung Egesheim wird bei<br />

der Versteigerung ebenfalls Holz zum Kauf angeboten.<br />

Dies liegt dort am Unteren Winkelhaldeweg, Steighaldeweg,<br />

Bärenstallweg, Deichelwaldweg.<br />

Ab sofort können die Skizzen mit den entsprechenden<br />

Wegen auf der Homepage der Gemeinde unter www.deilingen.de<br />

- Aktuelles eingesehen werden. Kaufinteressenten<br />

können die Polter besichtigen. Bei der Versteigerung wird<br />

Holz nur an Einwohner der Gemeinde <strong>Deilingen</strong> verkauft.<br />

• 2 Goldmedaillen und 5 Silbermedaillen für<br />

Produkte unserer Metzgerei Schätzle<br />

Bei der internationalen Qualitätsprüfung für Wurst des<br />

Deutschen Fleischerverbandes wurden die Qualitätsprodukte<br />

unserer Metzgerei Schätzle prämiert. Herr Metzgermeister<br />

Anton Schätzle erhielt Goldmedaillen für seine<br />

Produkte grobe Bauernwurst und Bierwurst, sowie Silbermedaillen<br />

für die Produkte Schinkenwurst, Blutwurst,<br />

Leberwurst, Lyoner und Jagdwurst.<br />

Die Metzgerei Schätzle bezieht ihre Tiere seit Jahren von<br />

Landwirten aus der Region und überzeugt durch Qualität<br />

und Leistung.<br />

Die Gemeinde gratuliert Herrn Metzgermeister Anton<br />

Schätzle und seinem Team sehr herzlich zu den hohen<br />

Auszeichnungen des Deutschen Fleischerverbandes.<br />

• Südwest Messe:<br />

Ein Erlebnis für die ganze Familie!<br />

Bummeln - Neuheiten, Bewährtes und<br />

Schnäppchen entdecken, Informationen<br />

sammeln, Unterhaltung genießen: All das<br />

bietet die Südwest Messe vom 25. Mai<br />

bis 02. Juni <strong>20</strong>13. Schon jetzt kann man<br />

Eintrittskarten im Vorverkauf erwerben und<br />

dabei sparen! Wer sich die Karten - bei uns in der Gemeindeverwaltung<br />

- rechtzeitig sichert, der bekommt sie<br />

zu günstigen Preisen: Erwachsene zahlen im Vorverkauf<br />

gerade mal € 4,00 (statt € 6,00 Tageskasse), Kinder von<br />

sechs bis 14 Jahren zahlen € 2,50 (statt € 4,00 Tageskasse).<br />

Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.<br />

Achtung: Der Vorverkauf endet am 24. Mai <strong>20</strong>13.<br />

Weitere Informationen zur Südwest Messe im Internet:<br />

www.suedwest-messe-vs.de.<br />

Gemeindeverwaltungsverband Heuberg<br />

Bubsheim <strong>Deilingen</strong> Egesheim Gosheim<br />

Königsheim Reichenbach Wehingen<br />

Geänderte Öffnungszeiten<br />

Am 31.05.<strong>20</strong>13 (Freitag nach Fronleichnam) ist der Gemeindeverwaltungsverband<br />

Heuberg für den Publikumsverkehr<br />

geschlossen.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Kindergarten <strong>Deilingen</strong><br />

Ferienbetreuung in den Pfingstferien<br />

Der Kindergarten bietet dieses Jahr wieder die Möglichkeit<br />

zur Ferienbetreuung während den Pfingstferien an.<br />

Die erste Woche ist von Dienstag, 21.05. bis einschließlich<br />

Freitag, 24.05. In der zweiten Ferienwoche ist der<br />

Kindergarten von Montag, 27.05. bis Mittwoch, 29.05.<br />

geöffnet. Die Betreuung findet vormittags von 7.30 –<br />

12.30 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich in der ersten<br />

Woche auf <strong>20</strong>,00 € und in der zweiten auf 15,00 €.<br />

Ist eine Betreuung bis 13.30 Uhr mit Mittagessen gewünscht,<br />

so kostet dieses pro Tag 2,50 € zusätzlich.<br />

Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bitte bei Frau<br />

Carina Mayer im Kindergarten Tel.: 83 59.<br />

Jugendreferat <strong>Deilingen</strong><br />

Kontaktdaten: Ralf Waldenmayer<br />

- Jugendreferent der Gemeinde <strong>Deilingen</strong><br />

Mobiltelefon: 0173 98404<strong>20</strong><br />

E-Mail: Jugendreferat_<strong>Deilingen</strong>@yahoo.de<br />

Auf dem Postweg: Gemeindeverwaltung <strong>Deilingen</strong>,<br />

Hauptstr. 1, 78586 <strong>Deilingen</strong><br />

Mittagstreff für Schüler im Jugendhaus Gosheim<br />

Für alle Jugendlichen, die donnerstags Mittagsschule<br />

in Gosheim haben und nicht über Mittag nach Hause<br />

können. Meine Kollegin Maria Walter, zuständig für das<br />

Jugendhaus in Gosheim, bietet für diese Schüler einen<br />

Mittagstreff im Jugendhaus in Gosheim an. Wo man die<br />

Mittagspause verweilen und in den Wintermonaten sich<br />

warm halten kann. Jeden Donnerstag sind die Türen geöffnet<br />

von 12.00 – 14.00 Uhr.<br />

Aktuelles aus dem Jugendreferat<br />

Nächste Woche ist es so weit, wir fahren los!!!<br />

Jugend Zelt-Camp <strong>20</strong>13<br />

Wann: Von 21.05. — 24/25.05. <strong>20</strong>13<br />

Wo: Markdorf / Bodenseekreis<br />

Jugendreferat Heuberg<br />

Für 12 Jugendliche von 14-18 Jahren<br />

· Abenteuer · Spaß / Fun<br />

· Gemeinschaft · Hochseilgarten<br />

· Urlaub ohne Eltern · Lagerfeuer<br />

· Schwimmen · Kein Computer<br />

· Bodensee · Chillen / Erholung<br />

· Aktionen · Sport<br />

· Sonne · Natur und Stadt<br />

Kosten: 30,- €<br />

Na hast du Lust mitzukommen?<br />

Dann melde dich gleich an, es hat nur wenige freie<br />

Plätze!<br />

Anmeldung und Infos bei Jugendreferat Heuberg unter Tel.<br />

0173 98404<strong>20</strong>, E-Mail: jugendreferat_wehingen@yahoo.de<br />

oder auf www.heuberg.jugendrefer.at<br />

Handballtraining für Mädels<br />

Es wird wieder trainiert, immer dienstags ab 18.<strong>20</strong> Uhr.<br />

Während der Session für viele Vereine, sind wir in der<br />

„Alten“ Sporthalle am Bildungszentrum zum Training. Natürlich<br />

gilt noch immer, dass wer Lust hat, das Handballtraining<br />

zu besuchen, ist herzlich dazu eingeladen.<br />

Bitte bring Sportkleidung, Hallenturnschuhe, etwas zum<br />

Trinken und natürlich Lust auf das Handballspielen mit!<br />

Die Spielerinnen freuen sich über Unterstützung.


Nr. <strong>20</strong><br />

Mitteilungsblatt <strong>Deilingen</strong><br />

Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13 3<br />

Electro-Dance Workshop<br />

Du bist zwischen 10 und 18 Jahre und magst es zu<br />

tanzen? Ein sinnvoller, sportlicher Event, der echte Talente<br />

zu Tage fördert. Hier wird dir die Möglichkeit gegeben,<br />

dich in den modernen Tanzstylen zu erproben.<br />

Grundkenntnisse sind nicht nötig, es genügt wenn ihr<br />

Spaß an Bewegung habt und elektronische Musik mögt.<br />

Das Training ist kostenlos und findet im Jugendraum II<br />

Wehingen statt:<br />

Am Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13,<br />

Beginn Hip Hop 18.00 Uhr – Ende 19.30 Uhr<br />

Beginn Electro 19.30 Uhr – Ende 21.00 Uhr<br />

Fortbildung und Urlaub des Jugendreferates im Mai<br />

Im Mai werde ich als Jugendreferent an einer Fortbildung<br />

teilnehmen. Daher bin ich vom 06.05 – 08.05. <strong>20</strong>13 nicht<br />

vor Ort. In dieser Zeit werde ich durch meine Kolleginnen<br />

Frau Walter und Frau Geiger vertreten. Von 27.05. –<br />

01.06.<strong>20</strong>13 bin ich im Urlaub, wo ich wieder durch Frau<br />

Walter vertreten werde.<br />

Sonstige Mitteilungen<br />

• Informations- und Motivationsgruppe für<br />

Menschen mit Suchtproblemen<br />

montags 14-tägig (gerade Woche)<br />

von 18.30 bis <strong>20</strong> Uhr<br />

Ort: Hallerareal<br />

Wörthstr. 31<br />

78564 Wehingen<br />

mit Claudia und Vicky.<br />

Info und Fragen unter<br />

Tel: 07461 966-480<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Katholische Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt <strong>Deilingen</strong><br />

Kath. Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt <strong>Deilingen</strong><br />

Homepage: www.christi-himmelfahrt-deilingen.de<br />

Pfarrer der Seelsorgeeinheit Lemberg: Adam Galazka, Steinstr. 2, 78564 Wehingen Tel. 7230 oder 0157/36150469<br />

Diakon Giovanni Fascia, Pfarrbüro Gosheim, Tel. 1498 oder 0160/99821691<br />

Sprechzeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag jeweils 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Pfarrbüros unserer Seelsorgeeinheit:<br />

<strong>Deilingen</strong>: Kirchstr. 1, Heidi Bernhard, Tel. 8133, Fax 51243, ChristiHimmelfahrt.<strong>Deilingen</strong>@drs.de,<br />

Mo.10.30 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr, Mi. 10 – 11 Uhr, Do. 8 – 10 Uhr<br />

Gosheim: Lembergstr. 2, Isolde Reger, Tel. 1498, Fax 51546, HeiligKreuz.Gosheim@drs.de,<br />

Di. 14.30 – 17.30 Uhr, Mi., Do. 8 – 10 Uhr, Fr. 9 – 10 Uhr<br />

Wehingen: Steinstr. 2, Margrit Hauser, Tel. 7230, Fax 4967, Kath.Pfarramt.wehingen@t-online.de,<br />

Di. – Do. 9 – 11 Uhr, Fr. 17 – 19 Uhr<br />

Gottesdienstordnung Nr. <strong>20</strong><br />

vom 18. - 24.05.<strong>20</strong>13<br />

Samstag, 18.05.<strong>20</strong>13<br />

14.30 Uhr Hochzeitsmesse mit Trauung des Brautpaares<br />

Tino und Jasmin Kuolt<br />

17.30 - 18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Gosheim<br />

18.00 Uhr Rosenkranz in <strong>Deilingen</strong><br />

18.30 Uhr Sonntag-Vorabendmesse in Gosheim<br />

Sonntag, 19.05.<strong>20</strong>13 - Hochfest Pfingsten -<br />

L1: Apg 2,1-11 L.2: 1 Kor 12,3b-7.12-13 (Rom 8,8-17)<br />

Ev.: Joh <strong>20</strong>,19-23<br />

Kollekte: Renovabis<br />

9.00 Uhr Festmesse in Wehingen<br />

10.30 Uhr Festmesse in <strong>Deilingen</strong><br />

10.30 Uhr Festmesse in Gosheim<br />

18.30 Uhr Maiandacht in <strong>Deilingen</strong> in der Pfarrkirche<br />

(Leitung: Frauenbund)<br />

18.30 Uhr Maiandacht in Gosheim<br />

Montag, <strong>20</strong>.05.<strong>20</strong>13 - Pfingstmontag<br />

L.1: Apg 19,1b-6a L.2: Rom 8,14-17 Ev.: Joh 3,16-21<br />

9.00 Uhr Hl. Messe in Gosheim<br />

10.30 Uhr Hl. Messe in Wehingen<br />

10.30 Uhr Hl. Messe in <strong>Deilingen</strong><br />

Dienstag, 21.05.<strong>20</strong>13<br />

19.00 Uhr Lichterprozession ins Hölzle in Delkhofen<br />

mit Maiandacht; bei Regen im Kirchle in<br />

Delkhofen<br />

Mittwoch, 22.05.<strong>20</strong>13<br />

18.00 Uhr Rosenkranz in <strong>Deilingen</strong><br />

18.30 Uhr Hl. Messe in <strong>Deilingen</strong> für † Franz Mattes<br />

und Angeh.<br />

Donnerstag, 23.05.<strong>20</strong>13<br />

Kein Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit!<br />

Freitag, 24.05.<strong>20</strong>13<br />

18.00 Uhr Rosenkranz in <strong>Deilingen</strong><br />

18.30 Uhr Hl. Messe in Wehingen<br />

Vorschau<br />

Samstag, 25.05.<strong>20</strong>13<br />

Keine Beichtgelegenheit!<br />

18.00 Uhr Rosenkranz in <strong>Deilingen</strong><br />

18.30 Uhr Sonntag-Vorabendmesse in Wehingen<br />

Sonntag, 26.05.<strong>20</strong>13<br />

9.00 Uhr Hl. Messe in <strong>Deilingen</strong><br />

10.30 Uhr Hl. Messe in Gosheim<br />

10.30 Uhr Hl. Messe in Wehingen<br />

11.45 Uhr Tauffeier von Max Markus Sieber; Eltern:<br />

Antonella und Markus Sieber, Lessingstr. 2,<br />

<strong>Deilingen</strong>


4 Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13 Mitteilungsblatt <strong>Deilingen</strong> Nr. <strong>20</strong><br />

18.00 Uhr Maiandacht in Wehingen<br />

18.30 Uhr Maiandacht bei der Längenbergkapelle in<br />

Gosheim<br />

Sonstige Mitteilungen<br />

Bereitschaftsdienst bei Beerdigungen<br />

<strong>20</strong>.05. - 02.06.13:<br />

Diakon Fascia Tel. 1498 oder 0160/99821691<br />

03. - 09.06.13:<br />

Pfr. Galazka Tel. 7230 oder 0157/36150469<br />

Die nächste Sprechstunde von Pfr. Galazka<br />

ist am Mittwoch, 05.06.13 von 17.30 - 18.00 Uhr im<br />

Pfarrbüro <strong>Deilingen</strong>; sonst gerne nach Vereinbarung unter<br />

Tel. Nr. 7230 oder 9136640.<br />

Pfr. Galazka<br />

ist vom Mo. <strong>20</strong>.05. - 25.05. und<br />

vom 27.05. - 29.05.<strong>20</strong>13 nicht im Dienst.<br />

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an<br />

Diakon Giovanni Fascia, Tel. 1498 oder unter 0160-<br />

99821691<br />

Ministranten-Nachrichten<br />

Ministrantenausflug – Vorankündigung<br />

Am Samstag den 19.10.<strong>20</strong>13 findet unser diesjähriger<br />

Ministrantenausflug unserer Seelsorgeeinheit statt. Das<br />

Ziel ist der Europapark in Rust. Eingeladen sind alle<br />

Ministranten, natürlich auch unsere jüngsten Minis inklusive<br />

Betreuung. Weitere Informationen über Ablauf und<br />

Anmeldung werden wir Euch rechtzeitig bekanntgeben.<br />

Bitte merkt den Termin vor.<br />

Das Orgateam aus Wehingen<br />

Mesnerdienst<br />

19. - 25.05.13: Karl Josef Weinmann<br />

Das Pfarrbüro<br />

bleibt vom 21. - 23.05.13 geschlossen. In dringenden<br />

Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Gosheim,<br />

Tel. 1498 oder an das Pfarrbüro in Wehingen, Tel.<br />

7230. Falls Sie noch einen Artikel für die kirchlichen<br />

Nachrichten haben, können Sie sich an das Bürgermeisteramt/<br />

Frau Rombey wenden.<br />

Frauenbund<br />

Am Dienstag, 28.05.<strong>20</strong>13 ist um 14.00 Uhr Abfahrt zur<br />

Maiandacht auf dem Palmbühl.<br />

Zur Lichterprozession mit Maiandacht<br />

treffen wir uns am Dienstag, 21.05.<strong>20</strong>13 um 19.00 Uhr<br />

beim Spittel in Delkhofen. Von dort aus gehen wir zur<br />

Mariengrotte im Hölzle, wo wir eine Maiandacht halten.<br />

Wer ein Windlicht für die Prozession möchte, kann es<br />

dort für 1 € bekommen. Wir freuen uns auf eine rege<br />

Beteiligung!<br />

Die monatliche Krankenkommunion<br />

wird am Freitag, 24.05.<strong>20</strong>13 von Diakon Fascia ab 14.00<br />

Uhr gebracht. Bitte Termin vormerken!<br />

Der Reinerlös des Kirchengemeindefestes<br />

beträgt 3.261,31 € und wird, wie angekündigt, für verschiedene<br />

Instandhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen<br />

verwendet. Nochmals herzlichen Dank an alle, die<br />

zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben.<br />

Vorankündigung -<br />

Kinderfest <strong>Deilingen</strong> am 16.06. ab 14.00 Uhr<br />

Anlässlich der Segnung des Spielplatzes an der Gemeindehalle<br />

und des <strong>20</strong>jährigen Bestehens der Krabbelgruppe<br />

möchten wir mit Kindern und Eltern von <strong>Deilingen</strong> einen<br />

schönen Tag erleben.<br />

Geplant sind ein Gottesdienst mit Segnung am Spielplatz,<br />

Kaffee und Kuchen (ab 16.00 Uhr evtl. Pommes f.<br />

und Würstchen) in der Festhalle, Hüpfburg, Ponyreiten,<br />

Tombola und Spielzeugflohmarkt.<br />

Damit es für alle ein Erlebnis wird, benötigen wir noch<br />

fleißige Hände. Jeder wird nicht länger als 1 Stunde<br />

helfen müssen.<br />

Tombola: (verantwortlich Michaela Imhof – Tel. 07426-<br />

4<strong>20</strong>) Wer hat uns noch neue oder gut erhaltene Dinge für<br />

Kinder? Wir möchten gern jedes Los gewinnen lassen!<br />

Kaffee und Kuchen: Wer würde für das Kuchenbüffet<br />

backen? Info an Konstanze Riegsinger (07426-4<strong>20</strong>791)<br />

Spielzeugflohmarkt (verantwortlich Sandra Weiß –<br />

07426-7778 und Karin Stehle 07426-9). Kinder dürfen<br />

an diesem Tag Verkäufer sein. Nur telefonisch anmelden!<br />

Gebühr 2,- € und der gesamte Erlös gehört Euch.<br />

Wer hat ein Auto mit Anhänger und könnte in Aldingen<br />

die Hüpfburg mit abholen (für Abtransport am Ende des<br />

Festes ist gesorgt)?<br />

Natürlich auch Helfer für Auf- und Abbau und Sonstiges.<br />

Telefon: K. Riegsinger 07426-4<strong>20</strong>791<br />

Schön wäre es, die Mütter der <strong>20</strong> Jahre kennen zu lernen<br />

und das Fest gemeinsam zu gestalten.<br />

Wir hoffen auf gutes Wetter, damit die Kinder auch den<br />

Spielplatz und den Sandkasten nutzen können. Ansonsten<br />

ist das Fest in der Halle.<br />

Übergabe Fronhofer Kirche<br />

Die katholische Kirchengemeinde St. Ulrich, Wehingen<br />

und der Förderverein „Fronhofer Kirche, Wehingen“ laden<br />

ein zur feierlichen Übergabe der Fronhofer Kirche am<br />

Dreifaltigkeitssonntag, 26.05.<strong>20</strong>13.<br />

Folgender Ablauf ist vorgesehen:<br />

10.30 Uhr Festgottesdienst in der Fronhofer Kirche<br />

unter Mitwirkung des Kirchenchors mit Einsatz<br />

der neurenovierten Orgel<br />

ab 14 Uhr „Tag der offenen Tür“<br />

Führungen und Erläuterungen, einschl. Turmbesteigung<br />

18.00 Uhr Feierliche Maiandacht<br />

mitgestaltet vom Musikverein Wehingen<br />

Die Fronhofer Kirche ist die „Mutterkirche des Heubergs“.<br />

In den vergangenen acht Jahren wurden mit einem Gesamtaufwand<br />

von etwa € 600.000,00 umfangreiche Erhaltungs-,<br />

Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten ausgeführt.<br />

Dem Förderverein ist es damit gelungen, ein<br />

herausragendes Kulturdenkmal vor dem Verfall zu retten<br />

und für künftige Generationen zu erhalten. Die Kirche<br />

erstrahlt in neuem Glanz.<br />

Dreifaltigkeitsfest <strong>20</strong>13<br />

Zu unserem Dreifaltigkeitsfest möchten wir Sie ganz<br />

herzlich einladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie<br />

mit uns die Festtagsfreude teilen würden. Es ist ein Fest<br />

des Glaubens und der Heimat. Es ist wichtig, aus einer<br />

gesunden Tradition zu leben.<br />

So lade ich Sie auch im Namen meiner Mitbrüder auf<br />

dem Dreifaltigkeitsberg ganz herzlich ein!<br />

Ihre Claretiner<br />

P. Stephen Michael CMF<br />

Superior<br />

Festprogramm zum Dreifaltigkeitsfest <strong>20</strong>13<br />

Einstimmung zum Dreifaltigkeitsfest<br />

Samstag, 25.05.<strong>20</strong>13<br />

18.30 Uhr feierliches Vesper mit der Gregorianikschola<br />

aus Spaichingen<br />

Dreifaltigkeitssonntag am 26.05.<strong>20</strong>13<br />

07.00 Uhr Gottesdienst mit Festpredigt. Festprediger P.<br />

Erwin Honer CMF<br />

08.00 Uhr Gottesdienst mit Festpredigt<br />

09.30 Uhr Feierliches Festamt mit dem Kirchenchor<br />

Spaichingen


Nr. <strong>20</strong><br />

Mitteilungsblatt <strong>Deilingen</strong><br />

Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13 5<br />

15.00 Uhr Feierliche Festandacht mit Prozession (bei<br />

gutem Wetter im Freien)<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Dreifaltigkeitsserenade in der Wallfahrtskirche<br />

Es spielen die Alphornbläser Spaichingen<br />

Angebote für Trauernde<br />

- Verwaiste Eltern am Mittwoch, den 05.06.<strong>20</strong>13 um<br />

19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Tuttlingen,<br />

Gartenstr. 1.<br />

- Trauercafé am Donnerstag, den 13.06.<strong>20</strong>13 von 16.30<br />

Uhr – 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Josef, Gutenbergstr.<br />

4 in Tuttlingen.<br />

- Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid, am<br />

Donnerstag, den <strong>20</strong>.06.<strong>20</strong>13 um 19.30 Uhr im Haus<br />

des Katholischen Dekanates in der Uhlandstraße 3<br />

in Tuttlingen. Nähere Informationen gibt es bei der<br />

Dekanatsgeschäftsstelle, Telefon 96598010. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Auf dem Weg zur Ehe - Seminar zur Ehevorbereitung -<br />

Kreis Tuttlingen<br />

„Die Ehe – Ihre wohl wichtigste Zukunftsinvestition“, so<br />

ist das aktuelle Seminar zur Ehevorbereitung überschrieben,<br />

zu dem das Dekanat Tuttlingen-Spaichingen auch in<br />

diesem Jahr <strong>20</strong>13 wieder einlädt.<br />

Es ist ein Angebot für Paare, sich vor der Eheschließung<br />

Zeit zu nehmen und sich mit Unterstützung durch ein<br />

bewährtes Leitungsteam Gedanken zu machen über ihre<br />

Vorstellungen von Partnerschaft, ihre Erwartungen an die<br />

Ehe und die Gestaltung der kirchlichen Trauung.<br />

Der Tag für Paare ist am 15. Juni in Dürbheim.<br />

Die neuen Prospekte und weitere Informationen gibt es<br />

bei den katholischen Pfarrämtern oder direkt bei der<br />

Dekanatsgeschäftsstelle, Uhlandstrasse 3 in Tuttlingen,<br />

Telefon 07461/96598010.<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Wehingen<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN (<strong>KW</strong> <strong>20</strong> / <strong>20</strong>13)<br />

19. Mai – 25. Mai <strong>20</strong>13<br />

Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12,<br />

78564 Wehingen, Tel. 07426-7186, Fax 07426-3012,<br />

Pfarrer Niels Hoffmann,<br />

E-Mail: pfarramt@wehingen-evangelisch.de,<br />

Niels.Hoffmann@elkw.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann):<br />

Mo und Do, jeweils von 14 - 16.30 Uhr.<br />

E-Mail: sekretariat@wehingen-evangelisch.de.<br />

WORT DER WOCHE – PFINGSTEN<br />

Das es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch<br />

meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.<br />

Sacharja 4,6<br />

So kann es nicht weitergehen, es muss etwas geschehen!<br />

Was nach Tatkraft klingt, entpuppt sich bei näherem<br />

Hinsehen als Ratlosigkeit. Das dürfte in etwa auch<br />

die Stimmung im Volk Israel wiedergeben, die zur Zeit<br />

des Propheten Sacharja herrschte. Die Gefangenschaft<br />

in Babylon war beendet, die Menschen nach Jerusalem<br />

zurückgekehrt. Die politische Lage war jedoch unsicher,<br />

sodass der Aufbau des zerstörten Tempels nur schleppend<br />

voran kam. In dieser Situation ruft der Prophet in<br />

Erinnerung, was das Volk in die Verbannung führte: die<br />

Abkehr von Gott und das Vertrauen auf die eigene Stärke.<br />

Wie sollte es jetzt für das Volk Israel weitergehen?<br />

Dem Geist Gottes soll das Volk Israel vertrauen. Alles<br />

schön und gut, mag man dabei denken, aber ist das<br />

nicht wirklichkeitsfremd, anzunehmen, man könnte auf<br />

ein stabiles und verteidigungsfähiges Staatsgefüge verzichten?<br />

Es steht außer Frage, dass jedes menschliche<br />

Gemeinwesen einen entsprechenden Ordnungsrahmen<br />

braucht. Aber der Ruf des Propheten und das Pfingstfest<br />

fordern uns dazu auf, für das Wirken Gottes Raum zu<br />

lassen. Gewalt kann auf Dauer kein Rezept sein. Wer<br />

die Macht Gottes walten lässt, der wird erleben, dass<br />

aus Hass Liebe wird, aus Unrecht Gerechtigkeit, aus<br />

Verstocktheit Vernunft.<br />

Das Zitat der Woche<br />

Der Versuch, den Himmel auf Erden zu verwirklichen,<br />

produzierte stets die Hölle.<br />

Karl Popper (1912-1995), Philosoph<br />

AKTUELLES<br />

Orgelrenovierung ab 27.05.<br />

„Die Orgel in unserer Kirche versieht seit vielen Jahren<br />

ihren Dienst.Nach dieser langen Zeit ist eine Überholung<br />

des Instruments mit einerOrgelausreinigung dringend notwendig.<br />

Firma Orgelbau Heintz aus Schiltach wird sich in den<br />

kommenden Tagender Hauptausreinigung und Instandsetzung<br />

der Orgel annehmen.Diese Arbeiten werden ca.<br />

2-3 Wochen in Anspruch nehmen.In dieser Zeit wird die<br />

Orgel komplett auseinandergebaut und deshalbnicht zu<br />

hören sein.<br />

Wir freuen uns, dass unsere Orgel nach diesen Arbeiten<br />

mit neuemKlang weiterhin bei Gottesdiensten, bei Trauungen<br />

und beiKirchenkonzerten erklingen kann – zum<br />

Lobe Gottes und zur Freude der Menschen.“<br />

Bitte beachten: In den Ferien finden keine Gruppen und<br />

Kreise statt.<br />

***********************************<br />

Pfarrer Niels Hoffmann ist vom 27.05.- 02.06. in Urlaub<br />

und ab 03.06. – 15.06. im Pfarrseminar in Stuttgart<br />

Vertretungsregelung während der Urlaubszeit<br />

Kasualvertretung (Beerdigungen)<br />

Die Kasualvertretung bei Beerdigungen und anderen dringenden<br />

Fällen übernehmen 26.05. – 28.05. Pfr. Krückels<br />

Schura Tel.: 07425-6305 und vom 29.05. – 02.06. Pfr.<br />

Sarembe, Trossingen, Tel: 07425-7164. Ab dem 03.06. –<br />

08.06. Pfr. Pipiorke, Tuningen (07464-1229), vom 09.06.<br />

– 15.06. Pfr.in Großbach, Trossingen (07425-4<strong>20</strong>3).<br />

Taufsonntage im Jahre <strong>20</strong>13<br />

Liebe Tauffamilien! Auch im Jahr <strong>20</strong>13 bieten wir Ihnen<br />

wieder feste Taufsonntage an (jeweils um 10.00 Uhr in<br />

der Christuskirche in Wehingen). Die nächsten Termine:<br />

am 30.06., 21.07., 15.09., <strong>20</strong>.10., 17.11., 15.12.. Bitte, beachten<br />

Sie die Termine und planen Sie entsprechend.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Konfirmiert wurden am 05. Mai:<br />

Moritz Fuchs, Nuna Grewin, Edward Hardt, Thomas Hass, Niklas<br />

Heyer, Kristina Klunk, Benedict Nlemibe, Elias Oelte, Maria<br />

Pappenheim, Egor Schröder, Lorena Steimle, Susanne Triller,<br />

Hendrick Villing, Wolf Julia, Jan Zangerle.


6 Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13 Mitteilungsblatt <strong>Deilingen</strong> Nr. <strong>20</strong><br />

Konfirmiert wurden am 12. Mai:<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Vinicius Berthold, Melina Dell, Alexander Dippel, Christina Hergert,<br />

Nicole Hillenberg, Michael Lier, Korinna Nasarov, Max Ohl,<br />

Jessica Pressler, Markus Schaifel, Roman Schal, Alwin Schmidt,<br />

Eric Schön, Paul Seidel, Artur Trupp, Violetta Walz, Nicole Walz,<br />

Marianne Zech.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Sonntag, 19. Mai <strong>20</strong>13 (Pfingstsonntag)<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche<br />

(Pfr. Niels Hoffmann)<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst mit Frühstück in Wehingen,<br />

Jugendraum<br />

10.15 Uhr Kindergottesdienst mit Abendmahl in Gosheim,<br />

Jugendraum<br />

Montag, <strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong>13 (Pfingstmontag)<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in Gosheim, mit Posaunenchor,<br />

Johannes-Gemeindehaus (Pfr. Pipiorke, Tuningen)<br />

Pfarrer Niels Hoffmann hält den Gottesdienst<br />

in Tuningen (Kanzeltausch)<br />

Sonntag, 26. Mai <strong>20</strong>13 (Trinitatis)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche<br />

(Pfr. Niels Hoffmann)<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus<br />

(Pfr. Niels Hoffmann)<br />

Sonntag, 02. Juni <strong>20</strong>13 (1. Sonntag nach Trinitatis)<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Wehingen (Präd. Heinzelmann)<br />

im Anschluss an den Gottesdienst<br />

Kirchkaffee<br />

WOCHENVERANSTALTUNGEN<br />

Dienstag, 21. Mai<br />

19.00 Uhr God´s Staff - Bandprobe, Gosheim,<br />

Weiherstr.<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

09.30 Uhr Krabbelgruppe, Gosheim<br />

Johannes-Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 23. Mai<br />

19.30 Uhr Jugendhauskreis Grenzenlos in<br />

Gosheim (07426-1218)<br />

Freitag, 24. Mai<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Posaunenchorprobe,<br />

Gemeindesaal Wehingen<br />

Voranzeige<br />

Vorgezogener Redaktionsschluss<br />

Der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt in <strong>KW</strong><br />

22 (Erscheinungsdatum, Freitag, 31.05.<strong>20</strong>13) ist am<br />

Montag, dem 27.05.<strong>20</strong>13 um 12.00 Uhr.<br />

Wir bitten um rechtzeitige Abgabe der Berichte.<br />

Nussbaum Medien Rottweil<br />

Gottesdienstzeiten für Monat Mai <strong>20</strong>13<br />

<strong>KW</strong> <strong>20</strong><br />

Do. 19.05. 10:00 Uhr Gottesdienst durch den<br />

Stammapostel, Übertragung in<br />

den angeschlossenen Gemeinden<br />

aus Hamburg (Pfingsten)<br />

Mi. 22.05. <strong>20</strong>:00 Uhr Gottesdienst in Wehingen durch<br />

Priester Schulik<br />

So. 26.05. 09:30 Uhr<br />

Gottesdienst in Wehingen durch<br />

Priester Schulik<br />

Di. 28.05. <strong>20</strong>:00 Uhr Chorprobe<br />

Mi. 29.05. <strong>20</strong>:00 Uhr Gottesdienst in Wehingen durch<br />

Priester Bastian<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Schwäbischer Albverein<br />

OG <strong>Deilingen</strong>-Delkhofen<br />

Wanderung am 19.05.<strong>20</strong>13<br />

Am kommenden Pfingstsonntag, den 19.05.<strong>20</strong>13 wandern<br />

wir auf dem Flößerpfad von Loßburg nach Alpirsbach.<br />

Abfahrt am Rathaus 9.00 Uhr. In Loßburg genießen<br />

wir zuerst die Aussicht von dem Vogteiturm aus in<br />

Richtung Neckarvorland und Schwäbischer Alb. Danach<br />

gehts an der Himmelsleiter und Hexenhaus vorbei zur<br />

Kinzigquelle. Auf dem Weg nach Alpirsbach wird auf<br />

Schautafeln über die Geschichte der Flößerei informiert.<br />

Anschließend besteht die Möglichkeit an einer Führung<br />

in den Klosteranlagen teilzunehmen. Ca. 16.00 Uhr fahren<br />

wir mit dem Linienbus nach Loßburg zurück. Reine<br />

Gehzeit ca.3,5h. Rucksackvesper bitte mitnehmen.<br />

Alle die gerne wandern sind herzlich eingeladen.<br />

Wanderführer Arno Reger<br />

Ausflug am 8. Juni <strong>20</strong>13<br />

Am Samstag, den 08.06. findet der Ausflug des Schwäbischen<br />

Albvereins statt.<br />

Ziel des diesjährigen Ausfluges ist der Bregenzer Wald.<br />

Zunächst geht die Busfahrt nach Bezau, dort startet das<br />

„Wälderbähnle“ zu einer Zugfahrt entlang der Bregenzerach<br />

bis nach Schwarzenberg. Anschließend erwartet uns<br />

das Bregenzerwälder Käshaus in Andelsbuch mit einer<br />

Führung. Zum Mittagessen gibt es eine „Kässpätzle-Party“<br />

im Gasthaus Löwen in Lingenau. Am Nachmittag geht<br />

es weiter in eine Imkerei und Schaubrennerei.<br />

Abfahrt ist um 7.00 Uhr. Die Kosten betragen 26,- €, diese<br />

beinhalten die Bahnfahrt, Besichtigung Käshaus und<br />

Mittagessen mit Besichtigung Brennerei. Der Fahrtkostenanteil<br />

beträgt zusätzlich 10 € (Kinder sind frei). Zum<br />

Ausflug sind alle, die Interesse haben, eingeladen, selbstverständlich<br />

unabhängig von der Mitgliedschaft. Anmeldungen<br />

nimmt Berthold Meicht, Tel 3439, entgegen.<br />

Schriftführer<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Bereitschaft <strong>Deilingen</strong><br />

Bereitschaft <strong>Deilingen</strong> informiert:<br />

Neben den alljährlichen Altkleidersammelaktionen holt die<br />

DRK-Bereitschaft <strong>Deilingen</strong> auch ganzjährlich Ihre Altkleidersäcke<br />

ab. Zur Abholung genügt ein Anruf unter<br />

07461/1787-0 in der DRK-Kreisgeschäftstelle.


Nr. <strong>20</strong><br />

Mitteilungsblatt <strong>Deilingen</strong><br />

Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13 7<br />

Diese leiten ihre Anmeldung und ggf. Terminwunsch an<br />

unsere DRK-Bereitschaft weiter.<br />

Sozialverband VdK <strong>Deilingen</strong><br />

Neues bei Pflegeversicherung seit Januar <strong>20</strong>13<br />

Seit Januar <strong>20</strong>13 gibt es in der Pflegeversicherung teilweise<br />

Leistungsverbesserungen. Sie müssen zum Teil<br />

beantragt werden. So gibt es für Demenzkranke jetzt<br />

auch bei „Pflegestufe 0“ Pflegegeld und Pflegesachleistungen<br />

sowie zusätzliche Leistungen für Betreuung. Und<br />

bei Stufe I und II erhöhen sich für diese Personen<br />

die Leistungen. Waren die Pflegesachleistungen bisher<br />

auf Grundpflege (zum Beispiel Waschen, Anziehen) und<br />

hauswirtschaftliche Versorgung beschränkt, so fallen jetzt<br />

auch häusliche Betreuungsleistungen (zum Beispiel Begleitung<br />

bei Arztbesuchen / Einkäufen, Spazierengehen,<br />

Vorlesen) darunter. In der ambulanten Pflege besteht ein<br />

Wahlrecht. Anstelle bisheriger standardisierter Komplexleistungen<br />

können mit dem Pflegedienst nach individuellem<br />

Bedarf Pflegesachleistungen und ein Zeitkontingent<br />

vereinbart werden, in dem diese Leistungen erbracht<br />

werden sollen. Für pflegende Angehörige gibt es Verbesserungen,<br />

zum Beispiel im Rentenrecht. Betroffene sollten<br />

sich bei der jeweiligen gesetzlichen Krankenversicherung,<br />

die zugleich Pflegekasse ist, informieren und dort etwaige<br />

Leistungen beantragen. Infos gibt es auch bei den<br />

kommunalen Pflegestützpunkten.<br />

Musikverein<br />

<strong>Deilingen</strong>-Delkhofen e.V.<br />

Verlegung der Proben<br />

Die nächsten zwei Proben finden am Mittwoch, dem<br />

22.05.<strong>20</strong>13 und 29.05.<strong>20</strong>13 statt. Die Jugendkapelle beginnt<br />

um 19.00 Uhr und die Gesamtkapelle um <strong>20</strong>.00 Uhr.<br />

Freitags finden keine Proben statt.<br />

Traktoren-Club e.V.<br />

<strong>Deilingen</strong>-Delkhofen<br />

Dartturnier am 25. Mai<br />

Wir beginnen mit dem Turnier bereits um 14 Uhr.<br />

Zwischendurch werden wir den Grill anschmeißen, auch<br />

für Getränke ist bestens gesorgt!<br />

Sportverein von 1927 e.V.<br />

<strong>Deilingen</strong>-Delkhofen<br />

Jugend<br />

Spielbericht<br />

1. FC Burladingen - SGM Nuspl./Obernh./Deil./Weh. 1:3<br />

SG Nusplingen/Obernheim/<strong>Deilingen</strong>/Wehingen:<br />

Sebastian Moser, Jonas Ganz, Mark Grimm, Marco Pfenning<br />

(46. Jens Bölke), Vannaro Khav, Thomas Hermle,<br />

Manuel Roth, Jochen Klaiber, Sascha Schlude, Markus<br />

Bischof, Steffen Rombey (62. Christian Butz)<br />

Tore: 0:1 Markus Bischof (21. / Thomas Hermle); 1:1<br />

(Foulelfmeter, 27.); 1:2 Thomas Hermle (Foulelfmeter, 52.<br />

/ Markus Bischof); 1:3 Markus Bischof (77. / Thomas<br />

Hermle)<br />

Am 18. und letzten Spieltag feierten unsere Jungs beim<br />

überraschend starken FC Burladingen einen etwas glücklichen<br />

3:1-Erfolg und schlossen die Saison <strong>20</strong>12/13 als<br />

Vizemeister ab.<br />

Die Partie im Burladinger Stadion begann ohne großes<br />

Abtasten und nachdem jedes Team eine Chance vergab,<br />

gelang Markus Bischof per Kopf nach einer Ecke von<br />

Thomas Hermle die Führung für unsere Mannschaft. Per<br />

Foulelfmeter glich Burladingen aus, sodass es mit einem<br />

leistungsgerechten Unentschieden in die Pause ging.<br />

Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber das eindeutig<br />

aktivere Team, die Tore erzielten jedoch unsere<br />

Jungs. Zunächst gelang Thomas Hermle nach Foul an<br />

Markus Bischof mit einem sicher verwandeltem Strafstoß<br />

die Führung, welche Markus Bischof nach Flanke von<br />

Thomas per Fallrückzieher auf 3:1 ausbaute.<br />

B– Junioren<br />

SGM Aldingen – SGM <strong>Deilingen</strong>-Wehingen II 0 : 4<br />

Nach der letzten bitteren Niederlage gegen die SGM<br />

Böttingen stand der nächste schwere Gegner auf dem<br />

Programm. Der derzeit Tabellendritte die SGM Aldingen.<br />

Von Anfang an dominierten wir dieses Spiel und konnten<br />

bereits in der 2. Minute durch einen Treffer von Daniel<br />

Geisel in Führung gehen. Auch nach dieser frühen Führung<br />

blieben wir konzentriert und spielten unseren Gegner<br />

an die Wand! Doch leider ließ unsere Konzentration<br />

etwas nach. Die Ordnung im Mittelfeld wurde nicht mehr<br />

beachtet und so kam der schwache Gegner zu zwei Torchancen,<br />

die jedoch glücklicherweise ungenutzt blieben.<br />

In der 30. Spielminute erzielte Marcel Albrecht, nach einer<br />

Vorlage von Daniel Geisel, das 0:2. Nach der Halbzeit<br />

hatten wir das Spiel die kompletten 40 Spielminuten im<br />

Griff. Der Gegner war chancenlos. Und so erzielten wir in<br />

der 73. und 75. Spielminute jeweils durch Daniel Geisel<br />

noch das 0:3 und 0:4.<br />

Es spielten: Enis Kilic, Zeki Akinci, Marcel Albrecht,<br />

Yusuf Dincer, Daniele Ferrari, Fabian Aue, Daniel Geisel,<br />

David Gimpl, David Hussal, Felix Lambrecht, Andreas<br />

Mattes, Florian Rossoni, Simon Stierle, Dennis Bühler<br />

und Max Holzmann.<br />

SGB <strong>Deilingen</strong>-Wehingen II – SGM Böttingen 2 : 2<br />

Bei trübem, regnerischem Wetter, aber sehr vielen Zuschauern<br />

und einer tollen Atmosphäre, bestritten wir eines<br />

unserer wichtigsten Spiele gegen die SGM Böttingen.<br />

Von Anfang an machte der Gegner enormen Druck, dem<br />

wir aber gut standhielten. Die Partie war sehr ausgeglichen<br />

und beide Mannschaften auf Augenhöhe. Durch einen<br />

unnötigen Freistoß in der 25. Spielminute nutzte die<br />

SGM Böttingen ihre Chance und erzielte das 0:1. Nun<br />

machte der Gegner noch mehr Druck und durch diesen<br />

unnötigen Rückstand verloren wir kurzzeitig komplett die<br />

Ordnung. Dies hielt jedoch Gott sei Dank nicht lange an<br />

und wir erkämpften uns hochkarätige Torchancen, die<br />

zweimal vom Pfosten und einmal vom Gegner auf der<br />

Linie verhindert wurden. Nach der Halbzeit hatten wir das<br />

Spiel komplett im Griff und jede Menge, weiterhin leider<br />

ungenutzte, Chancen. In der 52. Spielminute köpfte Andy<br />

Mattes, nach einem Eckball von Yusuf Dincer den Ball<br />

ins Netz und führte uns somit zum verdienten Ausgleich.<br />

Der Siegeswille war da, durch das hohe Tempo des<br />

Spiels aber auch die Kräfte am schwinden. Bereits zwei<br />

Minuten später erzielte Daniel Geisel nach einer schönen<br />

Kombination mit Daniele Ferrari den mehr als verdienten<br />

2:1 Führungstreffer. Die SGM Böttingen gab nicht auf<br />

und kämpfte, aber unser Siegeswille war genauso stark<br />

und der Gegner hatte kaum eine Chance. Leider mussten<br />

wir durch einen Rettungsversuch ein sehr, sehr unglückliches<br />

Eigentor hinnehmen und somit den unglücklichen<br />

Endstand von 2:2 schlucken. Die Mannschaft bot den<br />

vielen Zuschauern ein hervorragendes Spiel auf einem<br />

sehr hohen Niveau. Sie zeigten Kampfgeist, Siegeswille<br />

und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Das Trainerteam<br />

ist sehr stolz auf diese Jungs. Ihr habt ein tolles<br />

Spiel gemacht und allen Zuschauern bewiesen, wie gut<br />

die B-Junioren kicken können und mit wie viel Leiden-


8 Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13 Mitteilungsblatt <strong>Deilingen</strong> Nr. <strong>20</strong><br />

schaft sie bei der Sache sind. Es spielten: Enis Kilic, Zeki<br />

Akinci, Marcel Albrecht, Yusuf Dincer, Daniele Ferrari,<br />

Fabian Aue, Daniel Geisel, David Gimpl, David Hussal,<br />

Felix Lambrecht, Andreas Mattes, Florian Rossoni, Simon<br />

Stierle, Dennis Bühler und Max Holzmann.<br />

Ergebnisse:<br />

D-Junioren:<br />

SGM Wehingen/<strong>Deilingen</strong> II - SGM Bubsheim II<br />

= Gast ist nicht angetreten<br />

C-Junioren:<br />

SG Aldingen Denkingen – SG <strong>Deilingen</strong>/Weh. 0:8 (0:3)<br />

Am Samstag war unsere C-Jugend in Aldingen zu Gast<br />

und war dem Gegner in allen Belangen überlegen.<br />

Die Torschützen: Heyer Niklas (2), Pilz Denis (1), Karadac<br />

Yilmaz (1), Öztas Mustafa (1), Hass Thomas (1),<br />

Stierle Daniel (1).<br />

Kader: Vogel Lukas, Welle Simon, Schnekenburger Niklas,<br />

Behr Christian, Stierle Daniel, Heyer Niklas, Neumann<br />

Robin, Öztas Mustafa, Kalayci Mustafa, Krall Martin,<br />

Tran Hao-Thien, Pilz Denis, Karaca Regaib, Karadag<br />

Yilmaz, Hass Thomas.<br />

Vorschau:<br />

Mittwoch, 15.05.13<br />

D- Junioren:<br />

SGM Fridingen/Mühlh. I - SGM Wehingen/<strong>Deilingen</strong> II<br />

18:00 Uhr<br />

C-Junioren:<br />

SGM Wehingen/<strong>Deilingen</strong> - FSV Schwenningen<br />

18:15 Uhr (in <strong>Deilingen</strong>)<br />

Donnerstag, 16.05.13<br />

D- Junioren:<br />

SGM Wehingen/<strong>Deilingen</strong> I - SV Renquishausen I<br />

19:00 Uhr<br />

• Jahrgänge<br />

Jahrgang 1963<br />

Wir treffen uns am Dienstag, 21.05.<strong>20</strong>13 um <strong>20</strong>.00 Uhr<br />

im Gasthaus Hirsch zu einer wichtigen Besprechung.<br />

Bitte um gute Teilnahme.<br />

Der Beauftragte<br />

Sonstige Mitteilungen<br />

Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß schriftlich<br />

mit Begründung bis spätestens Donnerstag, 16. Mai <strong>20</strong>13<br />

an den 1. Vorsitzenden, Bernd Haller, Hauptstraße 47,<br />

78559 Gosheim, zu richten.<br />

gez.<br />

Bernd Haller<br />

1. Vorsitzender<br />

Förderverein Lichtblick e.V.<br />

Aktion 55 plus – für die älteren Jahrgänge<br />

**** Termine, Aktionen, Informationen ****<br />

*****************************************************************<br />

Spaziergang in der Region – ab <strong>Deilingen</strong><br />

Donnerstag, 16. Mai, 14 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Deilingen</strong>, Festhalle Parkplatz<br />

Bildung von Fahrgemeinschafen in die Kristallwelt nach<br />

Dietingen<br />

Gruppeneintritt und Führung 7,50 €<br />

------<br />

Spiele-Nachmittag Egesheim -<br />

Mittwoch, 22. und 29. Mai 14 Uhr im Sportheim<br />

------<br />

Ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins<br />

Lichtblick e.V.<br />

Donnerstag, 6. Juni <strong>20</strong>12, 19 Uhr, Chinarestaurant „Löwen“<br />

Wehingen<br />

Tagesordnung:<br />

1) Kurzberichte des Vorsitzenden Hermann Stotz, Rückblick<br />

und Vorschau<br />

2) Ehrenamtliche Tätigkeiten allgemein und im Altenzentrum<br />

Wehingen<br />

3) Bericht der Kassiererin Veronika Stier, auch über Mitgliederbewegungen<br />

4) Bericht der Kassenprüfer<br />

5) Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft<br />

6) Wahlen<br />

7) Zukunft des Vereins<br />

8) Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens eine Woche<br />

vorher dem Vorstand schriftlich vorliegen.<br />

-----<br />

*** Kontakt zu 55plus***:<br />

Informationen bei Hermann Stotz, 1. Vorsitzender,<br />

Tel. (0 74 26) 4<strong>20</strong> 2876.<br />

E-Mail:<br />

55plus@lichtblick-heuberg.de www.lichtblick-heuberg.de<br />

Arbeitsgemeinschaft Skiwanderwege<br />

Heuberg e.V.<br />

E i n l a d u n g<br />

zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft<br />

Skiwanderwege Heuberg e.V.<br />

am<br />

Donnerstag, 23. Mai <strong>20</strong>13, um 19.00 Uhr<br />

in die Skihütte des Skiclubs Wehingen,<br />

Am Steighof, 78564 Wehingen<br />

Tagesordnung :<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

3. Finanz- und Kassenbericht des Geschäftsführers<br />

4. Entlastung<br />

5. Bekanntgaben<br />

6. Anfragen und Verschiedenes<br />

Schützenverein 1957 Wehingen<br />

Rundenwettkämpfe<br />

Bezirksoberliga Großkaliberpistole und Revolver <strong>20</strong>13<br />

Die u.g. Schützen erreichten die Wertung<br />

Spaichingen I – Wehingen II 365:1037<br />

Reinhard Trepto 355 Ringe von 400<br />

Cosimo Rotunno<br />

350 Ringe<br />

Alwin Meicht<br />

332 Ringe<br />

Kreisliga KK-Standartgewehr 3x10<br />

Die u.g. Schützen erreichten die Wertung<br />

Dürbheim I – Wehingen II 695:701<br />

Berthold Meicht 235 Ringe von 300<br />

Maria Betz<br />

233 Ringe<br />

Michael Ruderer<br />

233 Ringe<br />

Aixheim I – Wehingen III 728:732<br />

Kurt Schneider 257 Ringe von 300<br />

Anni Schneider<br />

243 Ringe<br />

Janosch Cerovcevic<br />

232 Ringe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!