26.12.2013 Aufrufe

Die Rede von Richard Roßmanith - Ulm

Die Rede von Richard Roßmanith - Ulm

Die Rede von Richard Roßmanith - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

<strong>Die</strong> Europäische Sicherheitsstrategie zeigt die globalen<br />

Herausforderungen und Hauptbedrohungen für die<br />

Sicherheit der Union auf. Das Dokument verdeutlicht die<br />

strategischen Ziele der EU bei der Abwehr dieser<br />

Bedrohungen. <strong>Die</strong>se bestehen insbesondere darin, die<br />

Sicherheit in den Nachbarländern der Union zu stärken und<br />

eine auf wirksamen Multilateralismus gegründete<br />

Weltordnung zu unterstützen. Daneben werden die<br />

Auswirkungen dieser Ziele auf die europäische Politik<br />

behandelt.<br />

<strong>Die</strong> Europäische Sicherheitsstrategie ist ein innovativer<br />

Rahmen für das gesamte außenpolitische Handeln der EU,<br />

welcher die Basis für eine neue und bessere europäische<br />

Sicherheitspolitik schafft. Auf der anderen Seite weist sie<br />

allerdings Unzulänglichkeiten auf, da sie oft nur das<br />

Selbstverständliche festhält und selten ins Konkrete geht.<br />

<strong>Die</strong> Strategie stellt aber einen Referenzrahmen mit<br />

politischen Absichtserklärungen im Bereich der Außen- und<br />

Sicherheitspolitik dar. Sie kann als „kleinster gemeinsamer<br />

Nenner“ sicherheitspolitischer Interessen der 28 EU-<br />

Mitgliedsstaaten“ gesehen werden. <strong>Die</strong> europäische<br />

Sicherheitsstrategie ist somit ein noch nicht<br />

abgeschlossener Entwicklungsprozess. Sie bedarf der<br />

regelmäßigen Evaluierung und Anpassung.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!