26.12.2013 Aufrufe

Die Rede von Richard Roßmanith - Ulm

Die Rede von Richard Roßmanith - Ulm

Die Rede von Richard Roßmanith - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

EU Battle Groups<br />

Als Schritt zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit in sich<br />

schnell entwickelnden Krisenlagen beschloss der Rat 2004<br />

die Aufstellung der EU Battle Groups. <strong>Die</strong>se hochflexiblen<br />

Verbände mit einer Stärke <strong>von</strong> etwa 1.500 bis 2000 Soldaten<br />

können innerhalb <strong>von</strong> 10–15 Tagen in einem Radius <strong>von</strong><br />

6.000 km um Brüssel für eine Dauer <strong>von</strong> bis zu vier Monaten<br />

zur raschen Krisenreaktion eingesetzt werden.<br />

2005 waren die ersten Verbände verfügbar, die volle<br />

Einsatzfähigkeit wurde 2007 erreicht. Seitdem stehen<br />

jeweils zwei dieser in der Regel multinational<br />

zusammengesetzten Verbände für jeweils sechs Monate<br />

einsatzbereit zur Verfügung. Das <strong>Ulm</strong>er Kommando war im<br />

vergangenen Jahr mehrfach mit der Aufstellung einer EU<br />

Battle Group beauftragt. Derzeit unterstützen wir Belgien<br />

bei der Vorbereitung eines solchen Einsatzverbandes und<br />

werden dessen strategische Führung im 2. Halbjahr 2014<br />

übernehmen.<br />

Zivile Krisenbewältigung<br />

<strong>Die</strong> Erfahrungen auf dem Balkan, in Afghanistan und<br />

anderen Krisenregionen haben gezeigt, dass zivile<br />

Instrumente unverzichtbarer Teil des Krisenmanagements<br />

sind, in den meisten Fällen sogar die bevorzugten.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!