27.12.2013 Aufrufe

Geschtjierblatt 2013-01 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjierblatt 2013-01 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjierblatt 2013-01 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18<br />

Text und Fotos: Madlen Poirier<br />

vereineniedergesteln<br />

Weihnachtsausflug der FMG nach Evian am 15.12.2<strong>01</strong>2<br />

Foto: Eine fröhliche Truppe beim Schloss Chillon<br />

Samstagmorgen, Schneegestöber.<br />

Die 31 teilnehmenden Frauen trotzen<br />

dem Wetter und warten brav<br />

an den Bushaltestellen. Auf geht’s<br />

Richtung Welschland. Wer hätte<br />

das gedacht? Bei Sonnenschein<br />

erreichen wir das Schloss Chillon.<br />

Musik, Tanz und Handwerk aus<br />

mittelalterlicher Zeit machen den<br />

Rundgang zu einem kurzweiligen<br />

Spaziergang, welcher den Besuchern<br />

viele „ah‘s“ und „oh‘s“ entlockt.<br />

Foto: Schloss Chillon – immer eine Reise wert<br />

Nach einer kurzen Weiterfahrt passieren<br />

wir die Grenze zu Frankreich<br />

in St-Gingolph und machen Mittagspause<br />

im Restaurant Duc de<br />

Savoie.<br />

Foto: So lässt es sich natürlich gut leben<br />

Hier werden wir fürstlich bedient<br />

und von der mehrstündigen kulinarischen<br />

Verwöhntour mehr als gut<br />

gestärkt, machen wir uns auf den<br />

Weg nach Evian.<br />

„Le fabuleux Village ou la légende<br />

des flottins“ eröffnet uns eine sagenumwobene<br />

Welt mit vielfältigen<br />

Foto: Kreationen aus Schwemmholz<br />

und phantasievollen Kreationen aus<br />

Schwemmholz.<br />

Nach dem Eindunkeln treten wir<br />

dann den Heimweg an.<br />

(Danke unserem Chauffeur Silvan<br />

Steiner für die angenehme Reise.<br />

Gerne hätten wir uns bei ihm mit<br />

einem heissen Pink-Mitbringsel aus<br />

Evian bedankt, doch unser Hahn im<br />

Korb wollte sich leider nicht beschenken<br />

lassen…)<br />

Bei einem gemütlichen Imbiss im<br />

Restaurant Gestelnburg lassen wir<br />

den Tag ausklingen.<br />

Weiderli-West im Trainingslager<br />

Text und Foto: Michael Lochmatter<br />

Um weitere Titel zu gewinnen und<br />

sich bestens auf die neue Saison<br />

<strong>2<strong>01</strong>3</strong> vorzubereiten, begab sich das<br />

Team ins Trainingslager nach Leukerbad<br />

auf die Torrentalp. Nebst<br />

einem Konditionstraining und diversen<br />

detaillierten Taktikgesprächen<br />

stand abends im Restaurant Alpengruss<br />

die Teambildung im Zentrum.<br />

Ganz nach Paul Accola: „Ich<br />

wollte einfach zu viel. Ich habe im<br />

Wettstreit mit Alberto Tomba meinen<br />

Trainingsumfang masslos gesteigert<br />

und verlor dadurch mein<br />

Fahrgefühl.“ will Weiderli West wieder<br />

auf erfolgreichere Zeiten hinblicken.<br />

Dank einer guten Organisation von<br />

David Kalbermatter und der mentalen<br />

Betreuung von Paula, Evi und<br />

Co. vor Ort, konnten für den FC<br />

Weiderli-West einmal mehr optimale<br />

Trainingsbedingungen geschaffen<br />

werden.<br />

Foto: Austrainiert – oder?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!