27.12.2013 Aufrufe

Geschtjierblatt 2013-01 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjierblatt 2013-01 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjierblatt 2013-01 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32<br />

Tourismus Raron-<strong>Niedergesteln</strong><br />

Text: Susanne Spering (Geschäftsführerin Raron-<strong>Niedergesteln</strong> Tourismus)<br />

tourismusniedergesteln<br />

Camping Aktion<br />

Im Sommer hat Raron-<strong>Niedergesteln</strong><br />

Tourismus mit den umliegenden<br />

Tourismusvereinen Visp,<br />

Visperterminen, Gampel-Bratsch,<br />

Moosalpregion/Gastrobetrieben,<br />

Turtmanntal und zwei Weinkellereien,<br />

eine Camping Aktion mit dem<br />

Motto „Aktiv gegen die Krise“ lanciert.<br />

Wir haben unsere Campinggäste<br />

an je einem Nachmittag auf den<br />

Campingplätzen St. Monica in Raron,<br />

Mühleye in Visp und Rhone in<br />

Gampel besucht, um die Gäste<br />

über Ausflüge, Angebote und Sehenswürdigkeiten<br />

in der Region zu<br />

informieren.<br />

Mit Unterstützung des heimischen<br />

Gewerbes wurde ein Apéro mit<br />

einheimischen Produkten und den<br />

Gästen ein Wettbewerb mit Gutscheinen<br />

angeboten, bei dem sie<br />

Fragen zur Region beantworten<br />

durften. Die Gutscheine konnten in<br />

den Restaurants, Hotels, Gewerbe<br />

und bei den Bergbahnen eingelöst<br />

werden. Als zusätzliche Attraktion<br />

wurde für die Kinder ein Luftballon-<br />

Weit-Wettflug veranstaltet. Ein ausführlicher<br />

Medienbericht im Walliser<br />

Bote und im RRO rundete die Aktion<br />

ab. Der Auftritt war für alle Beteiligten<br />

ein voller Erfolg und soll in<br />

diesem Jahr sogar noch auf weitere<br />

Campingplätze und an mehreren<br />

Tagen über den Sommer verteilt<br />

organisiert werden.<br />

Journalistenbesuche<br />

Ausserdem durfte Raron-<strong>Niedergesteln</strong><br />

Tourismus auch in diesem<br />

Sommer wieder einige deutsche<br />

Journalisten betreuen. Fredy<br />

Kalbermatter bereitete ihnen mit<br />

interessanten Führungen unvergessliche<br />

Tage bei uns. Als Lohn<br />

wurden in der deutschen „Frankfurter<br />

Allgemeine“, „Land und Berge“<br />

und diversen anderen Medien über<br />

den Tuff, den Ritterweg, die Ringkuhkämpfe,<br />

den Kulturweg, Rilke,<br />

Wanderungen, die Hängebrücke<br />

und die Suonen ausführliche Presse-<br />

und Radioberichte veröffentlicht,<br />

um weitere Gäste auf uns<br />

aufmerksam zu machen und ins<br />

Wallis zu locken. Eine nachhaltige<br />

und positive Werbung, auf die wir<br />

stolz sein dürfen.<br />

Neue Booklets<br />

In Zusammenarbeit mit der Region<br />

wurden ein gemeinsames Wanderbooklet<br />

mit 18 Top- Wanderungen<br />

in der Region und ein „Schneeschuhtrail-<br />

und Winterwanderweg<br />

Booklet“ mit 12 Touren für alle Interessierte<br />

herausgegeben.<br />

Aus Kostengründen haben die teilnehmenden<br />

Tourismusvereine beschlossen,<br />

ab Winter 2<strong>01</strong>2/13 das<br />

„Aktuell um Visp“ nicht mehr anzubieten,<br />

stattdessen wird die „Booklet-Reihe“<br />

mit einem „Gästekarten-<br />

Ermässigungs-Booklet“ fortgesetzt.<br />

Zur Sommersaison erscheint das<br />

neue Info-Booklet mit den Gästekartenermässigungen<br />

und Informationen,<br />

das jeder Gast, bei seiner<br />

Übernachtung mit der damit verbundenen<br />

Kurtaxenzahlung, erhält.<br />

In diesem Booklet findet er alle<br />

Ermässigungen, die er mit seiner<br />

Gästekarte in der Region erhält.<br />

Alle drei Booklets sind kostenlos in<br />

den Tourismusbüros für interessierte<br />

Einheimische, Gäste, Ferienwohnungsbesitzer,<br />

Hotel- und<br />

Campingplatzbetreiber zu beziehen.<br />

Screen-Bildschirme<br />

Ausserdem präsentierte sich Raron-<strong>Niedergesteln</strong><br />

Tourismus auf<br />

diversen Screen-Bildschirmen an<br />

exponierten Standorten, wie Bern,<br />

Leukerbad, Visp, Saas-Fee, sowie<br />

auf dem neuen Plakatwechsler-<br />

Leuchtkasten an der Kantonsstrasse<br />

Raron-Visp. Auch allen Vereinen<br />

und dem Gewerbe bieten wir die<br />

Präsentation ihrer Events kostenlos<br />

auf den Screens an.<br />

Auf der neuen Panoramakarte<br />

„Sonnige Halden - Wanderung am<br />

Lötschberg“ und in der Faltkarte<br />

„Alpmobil“ wird auf Raron-<br />

<strong>Niedergesteln</strong> hingewiesen.<br />

Die UNESCO hat eine neue Broschüre<br />

mit dem Titel „Im Banne der<br />

Rilke-Landschaft“ herausgebracht,<br />

diese und weitere sehr informative<br />

Broschüren aus der Reihe „UNE-<br />

SCO“, können kostenlos im Tourismusbüro<br />

bezogen werden.<br />

Generalversammlung<br />

Die Generalversammlung von Raron-<strong>Niedergesteln</strong><br />

Tourismus fand<br />

am 07. März <strong>2<strong>01</strong>3</strong> in der Weinkellerei<br />

Salzgeber in St. German statt.<br />

Auch wenn leider nur wenig Interessierte<br />

den Weg dorthin gefunden<br />

haben, können wir von einem<br />

positiven Abend berichten. Der<br />

Jahresabschluss konnte mit einer<br />

ausgeglichenen Bilanz präsentiert<br />

werden, trotz leicht gesunkenen<br />

Logiernächten.<br />

Während des touristischen Jahres<br />

vom <strong>01</strong>. November 2<strong>01</strong>1 bis zum<br />

31. Oktober 2<strong>01</strong>2 wurde viel über<br />

den schwachen Euro und die wirtschaftliche<br />

Lage in Europa diskutiert.<br />

Auch wir in Raron haben nun die<br />

Auswirkungen zu spüren bekommen<br />

und mussten bei den Übernachtungszahlen<br />

eine Einbusse<br />

von 7.6% hinnehmen.<br />

Zwar konnten zwei der drei Hotelleriebetriebe<br />

mit Pluszahlen abschliessen,<br />

dieses beruht aber<br />

hauptsächlich auf der Zunahme<br />

von Arbeiter-Übernachtungen, die<br />

auch in der Statistik aufgeführt<br />

werden müssen.<br />

Unsere Campingplätze in Raron<br />

haben dafür den starken Franken<br />

umso mehr zu spüren bekommen<br />

und einer von ihnen musste einen<br />

28% Rückgang bei den Logiernächten<br />

hinnehmen.<br />

Gerade in schwierigen Zeiten ist es<br />

noch wichtiger, auf unsere Gäste<br />

einzugehen, vermehrt die Qualitäten<br />

und Angebote von Raron-<br />

<strong>Niedergesteln</strong> und der Region zu<br />

vermarkten, ehrliche Freundlichkeit<br />

zeigen und auf neuen Wegen, die<br />

besonders bei Gästen geschätzte,<br />

Natur, Tradition und einheimische<br />

Gerichte an zu bieten.<br />

Stolz sein auf das was wir haben,<br />

denn wir haben so Vieles!<br />

Abschied - Neubeginn:<br />

Nach fast 25 Jahren touristischer<br />

Mitarbeit, davon 4 Jahre als Präsident,<br />

hat Fredy Kalbermatter seine<br />

Demission eingereicht. Er bedankt<br />

sich für die interessante und schöne<br />

Zeit bei Raron-<strong>Niedergesteln</strong><br />

Tourismus und übergibt seinen<br />

Fortsetzung auf S. 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!