28.12.2013 Aufrufe

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Die «Kunst» zu verbinden: DRESSELHAUS setzt auf gute Ausbildung<br />

Herford.<br />

Als bedeutendes Handelsunternehmen<br />

mit fünf Großlägern und drei<br />

Verkaufsbüros gehört die Firma<br />

DRESSELHAUS mit 750 Mitarbeitern<br />

zur Spitzengruppe der Befestigungstechnik<br />

in Europa. Hoher Bekanntheitsgrad,<br />

erstklassiger Service sowie<br />

eine ausgereifte Produktpalette<br />

mit hohem Qualitätsniveau begründen<br />

die Marktstellung des traditonsreichen<br />

Unternehmens, in dem auch<br />

der Bereich Ausbildung eine wichtige<br />

Rolle spielt. Zum 1. August 2013<br />

werden Auszubildende für den Beruf<br />

des Kaufmann/-frau im Groß- und<br />

Außenhandel sowie zur Fachkraft für<br />

Bünde.<br />

Wußten Sie, dass McDonald’s<br />

maßgeblich an der Etablierung<br />

des Berufes Fachfrau/-mann für<br />

Systemgastronomie beteiligt war?<br />

Das Berufsbild vereint auf ideale<br />

Weise kaufmännisches und gastronomisches<br />

Wissen und ist darauf<br />

ausgerichtet, nach Beendigung<br />

den Einstieg in das Restaurantmanagement<br />

zu ermöglichen. Auch<br />

bei der Etablierung der zweijährigen<br />

Kompaktausbildung zur Fachkraft<br />

im Gastgewerbe sowie des<br />

„Wir sichern den Nachwuchs“<br />

Ausbildungsstätte für Gesundheits- und Krankenpflege<br />

am LUKAS-Krankenhaus Bünde stellt sich vor<br />

Bünde.<br />

Junge Menschen auf die Realität ihres<br />

zukünftigen Berufes vorzubereiten<br />

und ihnen die entsprechende<br />

Handlungskompetenz zu vermitteln,<br />

ist das Ziel der Ausbildungsstätte<br />

für Gesundheits- und Krankenpflege<br />

am LUKAS-Krankenhaus<br />

Bünde. „Man muss wissen, dass es<br />

nur wenige Berufe gibt, die so nah<br />

am Menschen arbeiten“, so Andreas<br />

Fritsche, Leiter der Pflegeschule<br />

des LUKAS-Krankenhauses. Die<br />

Ausbildungsstätte für Gesundheitsund<br />

Krankenpflege bietet zusammen<br />

mit seinem Kooperationspartner,<br />

dem Herz- und Diabeteszentrum<br />

NRW in Bad Oeynhausen, insgesamt<br />

75 Ausbildungsplätze<br />

zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger<br />

an (jeweils<br />

25 Plätze pro Ausbildungsjahr). Die<br />

Ausbildung beginnt jährlich am 1.<br />

Oktober. Sie endet nach drei Jahren<br />

Sonderthema: AUSBILDUNGSPLATZ-BÖRSE IN BÜNDE<br />

McDonald’s sorgt für sichere Jobs<br />

Lagerlogistik gesucht. Nähere Infos<br />

erhalten Sie u. a. am Stand der Firma<br />

DRESSELHAUS auf der Ausbildungsplatz-Börse<br />

in Bünde am 3. Februar<br />

2012. FOTO: GRIT SCHEWE<br />

Joseph Dresselhaus<br />

GmbH & Co. KG<br />

Zeppelinstraße 13<br />

D-32051 Herford<br />

Tel.: 0 52 21-9 32 - 0<br />

Fax: 0 52 21-9 32 - 4 00<br />

E-Mail: info@dresselhaus.de<br />

Internet: www.dresselhaus.de<br />

dualen Studiums zum Bachelor of<br />

Arts spielt der Branchenriese eine<br />

führende Rolle und sorgt so für sichere<br />

Jobs mit Zukunft. Für Quereinsteiger<br />

aus anderen Branchen<br />

sieht McDonald’s zudem ein Management-Trainee-Programm<br />

vor.<br />

Azubis bei McDonald’s werden<br />

nach der Ausbildung in der Regel<br />

weiter beschäftigt. Besuchen Sie<br />

den McDonald’s Info-Stand auf<br />

der Ausbildungsplatz-Börse in<br />

der Stadthalle.<br />

FOTO: MCDONALD'S<br />

mit einer staatlichen Abschlussprüfung.<br />

Der theoretische und praktische<br />

Unterricht findet in der Ausbildungsstätte<br />

statt. Die praktische<br />

Ausbildung erfolgt in den verschiedenen<br />

Arbeitsfeldern der stationären<br />

und ambulanten Versorgung unter<br />

Berücksichtigung der Pflege von<br />

Menschen aller Altersgruppen.<br />

Die Praxiseinsatzorte sind u. a. das<br />

LUKAS-Krankenhaus Bünde, das<br />

Ev. Krankenhaus Enger, das Herzund<br />

Diabeteszentrum NRW, Bad<br />

Oeynhausen, die Mühlenkreiskliniken,<br />

die Diakoniestationen im<br />

Kirchenkreis Herford und die Gollwitzer-Meier-Klinik.<br />

Die Auszubildenden<br />

werden dabei von besonders<br />

qualifizierten Mentoren<br />

und Praxisanleiter/innen begleitet.<br />

2.100 Stunden im theoretischen<br />

Unterricht und nochmals 2.500 Praxisstunden<br />

absolvieren die Schülerinnen<br />

und Schüler, ehe sie ihr Examen<br />

ablegen. Stimmen Einstellung<br />

und Leistung, sieht es derzeit mit<br />

einer Übernahme gut aus. Interessierte<br />

können sich auf der 15. Ausbildungsplatz-Börse<br />

am 3. Februar<br />

2012 in der Zeit von 13-17 Uhr<br />

in der Stadthalle Bünde informieren.<br />

Nähere Auskünfte erteilt ebenfalls<br />

das LUKAS-Krankenhaus Bünde<br />

unter Tel. (0 52 23) 16 73 77.<br />

Das Lukas-Krankenhaus ist auch dieses Jahr präsent.<br />

FOTO: GRIT SCHEWE<br />

Ausbildungsstätte für Gesundheits- und Krankenpflege<br />

Brunnenallee 38<br />

32257 Bünde<br />

Tel. (0 52 23) 1 67-0<br />

info@lukas-krankenhaus.de<br />

www.lukas-krankenhaus.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!