28.12.2013 Aufrufe

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

GBSL ehrte Mieter<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Der GBSL-Vorstand lud kürzlich in<br />

den Quellenhof zum traditionellen<br />

Mieterjubiläum ein. Erwin Wilmsmann<br />

zog bereits 1966 in seine Wohnung<br />

in der Rudolfstraße, Lübbecke<br />

ein. Damals zu einer Miete von 71 DM<br />

für rund 55 Quadratmeter. Das Badewasser<br />

musste seinerzeit noch mit<br />

einem kohlebetriebenen Unterofen<br />

erwärmt werden. Als dann der alte<br />

Ofen ersetzt werden musste, wurde<br />

auf Antrag des Mieters im Juni 1969<br />

modernisiert und auf Mieterwunsch<br />

ein Öl-Unterofen angeschafft. Dies<br />

bedeutete damals weitaus weniger<br />

Dreck und Staub durch Kohle und<br />

führte zu einer echten Verbesserung<br />

der Wohn- und Lebensqualität. Als<br />

Margit Wolter 1971 in ihre Wohnung<br />

in der Bergstraße in Pr. Oldendorf<br />

einzog, war das damalige Highlight<br />

einer neuen Küche ein Neff-Elektro-<br />

Achim Grube (Vorstand GBSL,li.)<br />

gratuliert Margit Wolter zu ihrem<br />

40-jährigen und Erwin Wilmsmann<br />

zu seinem 45-jährigen Mieterjubiläum.<br />

FOTOS: PRIVAT<br />

herd mit Geschirrwagen und Grillrost.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wurde<br />

viel über alte Zeiten geklönt, und so<br />

manch bemerkenswerte Anekdoten<br />

konnten untereinander ausgetauscht<br />

werden. Die GBSL bedankt<br />

sich bei allen Jubilaren für die langjährige<br />

Treue und Mitgliedschaft.<br />

IMMO-FORUM 2012<br />

80 Aussteller am 18. und 19. Februar in<br />

Stadtsporthalle und Stadthalle Lübbecke präsent<br />

Auch im leer stehenden<br />

Haus Heizung laufen lassen<br />

Wer in die Winterferien<br />

reist, der sollte sein Haus<br />

systematisch vorbereiten,<br />

rät der Verband Privater<br />

Bauherren (VPB). Dazu gehört auch<br />

die richtige Regelung der Heizung.<br />

Keinesfalls, so warnt der VPB, sollten<br />

Skiurlauber ihre Heizung zu<br />

Hause komplett abstellen. Das<br />

Haus kühlt bei winterlichen Außentemperaturen<br />

schnell aus. Kommt<br />

Frost dazu, können Wasserleitungen<br />

im Haus und Keller auffrieren<br />

und größere Wasserschäden verursachen.<br />

Experten raten deshalb:<br />

Auch im vorübergehend leer stehenden<br />

Haus sollten die Thermostate<br />

immer noch auf 16 Grad stehen.<br />

Am besten bleiben alle Türen<br />

im Haus offen, damit die Temperatur<br />

in allen Räumen etwa gleichmäßig<br />

ist. Wichtig auch: Gartenwasserleitungen<br />

müssen abgestellt<br />

und auch entleert werden, sonst<br />

platzen sie bei Frost. Weitere Informationen<br />

unter www.vpb.de<br />

Anzeigenannahme<br />

(0 52 23)<br />

☎ 92 50 50<br />

Sonderthema: BAUEN UND WOHNEN<br />

Familienfreundlich wohnen<br />

im Zentrum von Lübbecke!<br />

Sonnige 3-Zimmerwohnung,<br />

Küche, Bad, Gäste-WC, Flur,<br />

Balkon, DG, ca. 77 m 2 , Garage,<br />

Kaltmiete: 341,41 € zzgl. NK.<br />

Angenehm wohnen in ruhiger<br />

Stadtrandlage von Lübecke!<br />

Individuelle 2-Zimmerwohnung,<br />

Küche, Bad, Flur, Balkon, Abstellraum,<br />

DG, ca. 65,3 m 2 ,<br />

Kaltmiete: 268,59 € zzgl. NK.<br />

Kinderfreundlich wohnen in<br />

zentraler Lage von Lübbecke!<br />

Großzügige 4-Zimmerwohnung,<br />

Küche, Bad, Gäste-WC, Essdiele,<br />

Loggia, Abstellraum, EG, ca. 126 m 2 ,<br />

Kaltmiete: 500,00 € zzgl. NK.<br />

ENTRÜMPELUNGEN<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN (zahle bar).<br />

ALLZEIT SEIDEL<br />

Tel. (05 21) 2 27 28, Handy (01 71) 4 95 83 10<br />

www.rs-entruempeln.de<br />

NRW spart Energie: Die Besucher erfahren im Energieberatungsmobil u. a.,<br />

wie sie Stromkosten sparen und Heizkosten senken können. FOTO: PRIVAT<br />

Lübbecke.<br />

Für alle Bauherren und Renovierfreudigen,<br />

die Inspirationen, Informationen<br />

und Innovationen wünschen,<br />

wird sich ein Besuch des<br />

IMMO-FORUMs am 18. und 19. Februar<br />

2012 in Lübbecke lohnen. Mehr als<br />

80 Aussteller versammeln sich an<br />

dem Wochenende in Lübbeckes Messezentrum<br />

und präsentieren in der<br />

Stadtsporthalle, der Stadthalle und<br />

auf dem Außengelände ihre Produkte<br />

und Dienstleistungen, geben<br />

praktische Informationen und leisten<br />

fachmännische Beratung. Wer<br />

sich für Neubau oder Umbau, Renovierung<br />

oder Sanierung, schlüsselfertiges<br />

Bauen, Innenausstattung,<br />

moderne Heiz- und Dämmtechnik,<br />

Solarenergie, Treppen- und Geländerbau,<br />

Wintergärten, modernen<br />

Zaunbau u. a. interessiert, ist mit<br />

dem Besuch der regionalen Fachmesse<br />

bestens beraten. Hier erhalten<br />

die Besucher von fachkundigen<br />

Dienstleistungsunternehmen Antworten<br />

auf Fragen zur Baufinanzierung,<br />

Energieoptimierung oder Versicherungen<br />

rund um das Haus sowie<br />

attraktive Finanzierungsbeispiele<br />

und Steuersparmodelle. Das Thema<br />

Energiesparen ist und wird immer<br />

aktuell bleiben. Dem widmet sich<br />

auch das IMMO-FORUM auf breiter<br />

Ebene. „Wir freuen uns besonders,<br />

dass das Energieberatungsmobil der<br />

EnergieAgentur.NRW auf dem IMMO-<br />

FORUM Station machen wird”, so Immo-Projektleiter<br />

Stefan Detert. Die<br />

Sonderausstellung „Unser Haus<br />

spart Energie – gewusst wie” im Foyer<br />

der Stadthalle befasst sich mit<br />

dem Thema erneuerbare Energien<br />

zur Wärmeerzeugung in Ein- und<br />

Zweifamilienhäusern und gibt den<br />

Besuchern eine herstellerneutrale<br />

Übersicht über alle möglichen und<br />

effektiven Maßnahmen in diesem<br />

Bereich. Abgerundet wird das vielfältige<br />

Messeangebot durch Fachvorträge<br />

zu aktuellen Themen und das<br />

„Kinderforum”. Hier werden Kinder<br />

ab drei Jahren kostenlos von ausgebildetem<br />

Fachpersonal betreut. Weitere<br />

Infos gibt es auf der Internetseite<br />

www.immo-forum.net<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!